• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mediathek

Marcyscold

Braeburn
Registriert
12.05.09
Beiträge
42
Hallo,

ich habe auf der Platte einen Ordner MP3. In diesem Ordner sind weitere Ordner wie z. B. Alben, Singels, 80er, 90er etc. In diesen Ordner befinden sich entweder direkt MP3's oder weitere Unterordner mit Musik.

Speicherort von ITunes Media ist: D:\MP3\Itunes

wenn ich nun einen Ordner in die Mediathek hinzufüge werden Diese leider aus dem Ordner (d:\MP3\meinOrdner) in den Ordner D:\MP3\Itunes\Music\interpreten....) rein kopiert. D. h. ich habe das Lied 2 mal auf der Platte. Das ist doch unnötig oder?

Denn Sowohl in dem Ursprungsordner als auch in dem Itunes oder ist das Lied drin.

Warum werden einfach keine Links zu den jeweiligen Liedern erstellt?

Oder habe ich was verkehrt gemacht?
Gruß
Martin
FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
 
...
wenn ich nun einen Ordner in die Mediathek hinzufüge werden Diese leider aus dem Ordner (d:\MP3\meinOrdner) in den Ordner D:\MP3\Itunes\Music\interpreten....) rein kopiert.

iTunes - Einstellungen - Erweitert - (Nicht) Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes-Medienordner kopieren

iTunes - Einstellungen - Erweitert - (Nicht) iTunes-Medienordner automatisch verwalten

Warum werden einfach keine Links zu den jeweiligen Liedern erstellt?

Auf die Datei in iTunes mit rechts klicken - Im Finder anzeigen
 
Hi,

vielen Dank für den Tipp.
diese Beiden Optionen hatte ich aber deaktiviert. Jetzt klappt es jedoch wie gewünscht.

Wie kann ich denn die bereits hinzugefügten Ordner von Itunes entfernen und wieder neu einlesen? Durch das ganze Probieren habe ich etwas viel Müll.
FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
 
1. Zuerst würde ich den iTunes-Medienordner um diejenigen Inhalte bereinigen, die dort raus sollen (Achtung! Nicht die Library löschen, sondern die Inhalte im Verzeichnis "iTunes Media"!), denn da willst du die Dateien offenbar nicht hinterlegen.

2. Als nächstes musst du die toten Files in iTunes ausfindig machen, d.h. die Dateien, die iTunes nur solange finden konnte, wie sie im Medienordner lagen. Dies ist aber nach Schritt 1 nicht mehr der Fall. Hier und hier findest du Hilfe.

3. Erklärt sich von selbst: Jetzt die Titel aus deinem eigenen Verzeichnis einfach im iTunes-Fenster abwerfen.
 
Hier und hier findest du Hilfe.

Tune•Instructor wird wohl nicht viel helfen, wenn man Windows benutzt, was er, den Pfaden nach zu urteilen, macht.
Da muss er sich wohl ne Win Lösung suchen. Wieder ein Beispiel, warum man lieber in Win Foren Hilfe suchen sollte.

Versteh ja, dass das Problem nicht sooo Win-spezifisch ist, trotzdem sollte man die Überschrift iTunes (Mac only!) respektieren.
 
...trotzdem sollte man die Überschrift iTunes (Mac only!) respektieren.

Ich hatte sie sogar stillschweigend, aber fälschlicherweise vorausgesetzt. ;-)
Naja, so hat er wenigstens schon mal ein paar Suchbegriffe für den Rest des Tages.
 
iTunes - Einstellungen - Erweitert - (Nicht) Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes-Medienordner kopieren

iTunes - Einstellungen - Erweitert - (Nicht) iTunes-Medienordner automatisch verwalten


Bitte was machen beide Einstellungen separat voneinander. Ich verstehe den Unterschied nicht -.-
 
(1) kopiert die Dateien in den Ordner
(2) organisiert diesen Ordner und benennt die Dateien und Verzeichnisse nach Interpret, Titel, Album.