• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mediathek "Musik" Titel oft 4 Mal vorhanden, warum? :(

  • Ersteller Ersteller eki
  • Erstellt am Erstellt am

eki

Johannes Böttner
Registriert
04.11.06
Beiträge
1.149
Hallo,
habe gerad ein komisches Phänomen entdeckt.
Wenn ich in meine Mediathek gehe, dann habe ich mnache Titel 2 bis 4 Mal drinne..das ist voll komisch.
Hab dann gerad die doppelten gelöscht(noch nicht allte) und habe dadurch schon satte 2 GB frei bekommen(bin gerad mal bei der Hälfte)
Dann bin ich auf den Trichter gekommen, mal in meine Wiedergabelisten zu gucken( habe die Musikrichtungen nach verschiedenen Wiedergabelisten geordnet und siehe da, die entsprechenden Musiktitel, die inder Mediathek bis zu vierfach vorhanden waren, sind in der Wiedergabeliste, wie gewohnt/gewollt, nur ein Mal vorhanden.

Warum hab ich sie dann in der Mediathek "Musik" bis zu 4 Mal?
Ich kann mich nichtdaran erinnern dass ich die Musik doppelt oder gar vierfach in iTunes eingefügt habe.

Ich mein wenn die in "Musik" auch so oft aufgeführt sind, frisst das unheimlich viel Speicherplatz..

Wie kann ich das weg machen/umgehen/aussschalten oder wie auch immer?








Warum da jetzt nen Doppelpost draus wurde weiß ich auch nicht.... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das mit dem Doppelpost würde mir zu denken geben... vielleicht klickst du beim Importieren auch schnell mehrfach? :-)
Wiedergabelisten enthalten nur Aliasse - wie oft ein Titel da drin ist, hat nichts damit zu tun, wie oft er in deiner Mediathek vorhanden ist, du kannst auch einen einzeln vorhandenen fünfzigmal in die gleiche Liste ziehen.
Wenn du viele doppelt hast, besteht der Verdacht, daß du Musik aus Verzeichnissenn importiert hast, bei denen auch m3u-Listen vorhanden waren. Da importiert iTunes die Musikdateien, weil markiert, und geht dann nochmal die m3u-Liste durch und sucht sich die Titel in den Verzeichnissen ein zweites Mal.
 
Mist, ich glaube das wars mit den mu listen..
Das komische ist, wie du angenommen hast, dass es Aliasse sind, dass, nachdem ich sie gelöscht habe, bis zu 2 GB mehr mehr Speicher frei waren und das obwohl ich erst die Hälfte der doppelten gelöschte hatte.

Aber danke :)
 
Wie hast du denn aus den Wiedergabelisten gelöscht?
Normal werden da nur die Einträge entfernt.
Wenn du natürlich mit cmd+alt löschst, werden die Dateien selbst ebenfalls gelöscht, da wird aber extra nachgefragt.
 
Die doppelten markiert und mit rechtsklick->löschen

War das falsch?^^
Wie gesagt das komische ist ja, wenn ich auf "Musik" ganzen oben linkes klicke wird ja die gesamte Musik in allen Wiedergabelisten bzw die auf/im Mac drin ist, angezeigt.
Gehe ich aber in eine bestimmte wiedergabeliste bsp "House" so ist der Titel der in "Musik" 4 mal drin war, nur einmal vertreten...