• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"Mediadatei nicht gefunden"

Grashüpfer

Golden Delicious
Registriert
13.01.12
Beiträge
6
Heyho!

Wenn ich Mediadateien auf meiner Festplatte von A nach B verschiebe, z. B. in einen anderen Ordner, werden sie von iTunes nicht mehr gefunden und ich muss die Datei wieder neu in iTunes einfügen. alls man also seine sikbibliothek doppelt pflegt - in iTunes und auf der Festplatte - kann das sehr aufwendig sein.

Weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, dass iTunes die Quelle seiner Musikdateien weiterhin findet, obwohl man die Quelldatei auf der festplatte verschoben hat?

Vielen Dank für eure Hilfe!
David
 
Wieso doppelt pflegt? Hast du gute Gründe dafür, iTunes nicht die Verwaltung der Speicherorte für Musik zu überlassen?
 
Lass die Dateien einfach wo sie sind. Es gibt keinen Grund sie zu verschieben. Dann fällt auch der doppelte Aufwand weg. Investiere die Zeit lieber in ordentliche ID3-Tags.
 
Und wenn du den Pfad änderst, dann mach das in iTunes und überlasse hinterher auch iTunes die Arbeit des Verschiebens. An Datenbanken spielt man nicht von außen herum, sondern benutzt die vorgegebenen internen Möglichkeiten.
 
ob es eine Möglichkeit gibt, dass iTunes die Quelle seiner Musikdateien weiterhin findet, obwohl man die Quelldatei auf der festplatte verschoben hat?
Selbstverständlich. Lege einfach deine Medien auf einem in "Mac OS Extended (journaled)" formatierten Volume ab. Solange sie dieses Volume nicht verlassen, werden sie auch nach einem Umbenennen oder Verschieben automatisch gefunden.