• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Media Player für HD LCD

Master123of

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
12.01.11
Beiträge
668
Guten morgen,

da ich mittelschwere Probleme habe meinen Fernseher an meinen Macbook zu kopelln (siehe http://www.apfeltalk.de/forum/macbook-pro-13-a-t351621.html#post3265203) denke ich nun darüber nach mir eine StreamBox oder einen Festplatten Player zu kaufen.

Was will ich abspielen?

- .avi und .mkv dateien und auch gerne Diashows
- eventuell Musik, aber auch kein Muss

Wo habe ich meine Daten?

- Musik und Bilder liegen lokal auf meinem MacBook Pro 13"
- Filme und Serien liegen auf einer externen WD Festplatte mit 1,5TB (externe Stromversorgung)

Noch ein paar infos:

- Ich habe kein Problem damit die externe neben den Fernseher zu stellen weil ich dann sowieso nur mit diesem Films sehen würde.
- Ich bin bereit meine MKV Filme ins iTunes Format umzuwandeln, muss aber nicht sein.
- Ich habe ein WLAN mit dem N Standard zuhause. Der Empfang sollte relativ gut sein.
- Das ganze sollte sich Preislich um die 100 € bewegen
- Habe mir bereits Stream Boxen von Asus, WD und das Apple TV angesehen. Bin mir nicht sicher
- Mit iTunes habe ich keine Probleme, ohne hab ich auch keine. Ist mir egal :p
- Kaufen will ich keine Filme etc. habe DVDs usw. digital auf der platte, kaufe weiterhin DVDs!

Könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen? Was kann genau was ich will und was ist schlecht und nicht zu gebrauchen? Ist es sinnvoll auf Apple zu setzen weil ich iPhone und MacBook habe?

Danke schonmal für eure Antworten!

MFG

Master123of
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
ich habe hier im haus die WD Live laufen. Die macht echt nen guten Job! Das neue ATV2 hab ich auch, aber solange noch kein unteatherd JB draussen ist kann ich noch nix zu XBMC oder Plex sagen. Hoffe der kommt die Tage. Die ATV hat allerding den kleinen Nachteil das IMHO noch keine externen Datenträger unterstützt werden, was durch die doofe Position des USB-Anschluss eh etwas "schwierig" ist (direkt mit wenig platz unterm HDMI-Anschluss).

Die WD kommt gut über LAN und USB Anbindung klar. Wenn du dem Ding ein LAN-Kabel verpasst, dann brauchst Du nichtmal die Festplatte abmachen da die WD den vollen Inhalt der USB im Netzwerk zur Verfügung stellt. Mit MKV hat das Ding null probleme und auch sonst ist die Format-Vielfalt riesig.
 

Master123of

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
12.01.11
Beiträge
668
Hallo Micha,

danke für die schnelle Antwort.

Ein Lan kabel werde ich wohl nicht verwenden können, habe nur WLAN zur verfügung. Das WD Live klingt ja schonmal gut.

Das Apple TV würde ich nicht Jailbreaken weil es Filme und Diashows über WLAN ja kann und ich mein iPhone auch nicht jailbreake (finde es iwie nervig und der mehrnutzen nutzt mir nichts).

Soll ich diese Version kaufen? http://www.amazon.de/Western-Digita...UHMI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1297330858&sr=8-1 ?

LG

Master123of
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Hallo Micha,

danke für die schnelle Antwort.

Ein Lan kabel werde ich wohl nicht verwenden können, habe nur WLAN zur verfügung. Das WD Live klingt ja schonmal gut.

Das Apple TV würde ich nicht Jailbreaken weil es Filme und Diashows über WLAN ja kann und ich mein iPhone auch nicht jailbreake (finde es iwie nervig und der mehrnutzen nutzt mir nichts).

LG

Master123of
Ich ziehe den JB auch nur in betracht um xbmc zu verwenden. Funzt auf dem iPad wunderbar. Mir geht es auf die Ketten alle meine sachen in ein iTunes kompatibles Format zu bringen. Hab irgendwann angefangen meine DVDs zu rippen damit im Schrank endlich mal Platz für die BluRays ist (hab >200DVDs)
Mit der WD machste auf keinen Fall was falsch. Hab jetzt grade nicht auf dem Zettel wieviele USB-Anschlüsse diese hat. Ich weiß aber das die um WLAN erweitert werden kann mittels USB-Dongle.
 

Neinazwanzga

Fießers Erstling
Registriert
28.10.10
Beiträge
130
Hi Master,

die von Dir verlinkte WD Live habe ich auch im Einsatz. Funktioniert SUPER! Allerdings brauchst Du noch einen WiFi-Adapter, wenn Du kein LAN Kabel verwenden willst / kannst.

Ich hänge immer eine tragbare USB Festplatte dran und spiel von dort ab - das funktioniert wie gesagt 1a.

EDIT: @das_micha: Sie hat zwei USB Anschlüsse - einen seitlich, einen hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Master123of

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
12.01.11
Beiträge
668
Hallo,

muss das Thema nochmal aufgreifen. Habe das WD live bestellt und es liegt auch schon zuhause (bin noch in der Arbeit).

Habe grade nachgelesen, kann es sein dass meine Externe (ExFAT) nicht gelesen werden kann? Wie muss ich sie Formatieren? Windows und Mac muss sowohl lesen als auch schreiben können.

MFG
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
ntfs oder fat sollte klappen.
Aber würde einfach mal schauen ob die exFAT wirklich nicht geht.
 

Master123of

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
12.01.11
Beiträge
668
Habe mir einen NTFS Treiber besorgt und die Filme zwischengelagert, nach gefühlten 4 Wochen kopierdauer sollten meine Filme heute Abend wieder alle auf der Platt sein. Extrem nervig. Dann muss ich noch sehen wie ich die Ordnerstruktur am besten aufbaue und wie ich die FIlme am besten mit Covern versehe und wie diese angezeigt werden. Wenn das alles steht besorge ich mir einen WLAN stick undbinde iPhoto und iTunes ein.

Die Ordnerstruktur sieht so aus:

  • Festplatte
    • Filme
      • Filmname
        • Dateiname
    • Serien
      • Serienname
        • Staffel
          • Dateiname
Ist das gut/schlecht/perfekt/ungünstig? Wie mache ich das am besten?

Danke für die Antwort!

MFG

Maste123of
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
HD mit Wlan Streamen wird in der Regel übrigens problematisch. Kann klappen, in den meisten Fällen geht aber nicht.
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
hihi, ja das kenn ich;) musste neulich knapp 2TB umschichten;)

Ne Ordnerstruktur ist ja immer geschmackssache. Auf meinem Mediaserver siehts so aus:

**Server

****Filme
******Action
********Filmordner1
**********Dateiname
********Filmordner2
**********Dateiname
******Komödien
******weitere Genres nach gleichem Schema
******Serien

****Musik
******Hörbücher
******Hörspiele
******Pop
********Interpret-Albumname
**********Dateinamen
******Rock
******weitere Genres nach gleichem Schema
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
HD mit Wlan Streamen wird in der Regel übrigens problematisch. Kann klappen, in den meisten Fällen geht aber nicht.
Kommt drauf an. die Kombination PS3 (wlan-g) + PS3 Mediaserver ging ganz gut bei hd sehr holperig spulen nicht möglich

jetzt mit atv2 (wlan-n 5GHz) + XBMC läuft ganz gut.
Hab mir gestern erst das HD MKV von den Foo Fighter @ Wembley angesehen und das flutsch sehr gut. mit 2,4GHZ musste er mal puffern aber sonst akteptabel.
 

Master123of

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
12.01.11
Beiträge
668
Guten Morgen,

habe mir einen WLAN Stick besorgt aber das ganze ist irgendwie ein bisschen Lahm, mal sehen ob das irgendwann wirklich nützlich ist. Facebook ist Müll, YouTube dank meinem Soundproblem völlig sinnlos. Naja 10 € beim Teufel :D vllt. kann ich ihn in der neuen Wohnung zum Streamen verwenden.

Jedoch habe ich 2 Probleme die mich ehrlich gesagt total nerven.

1. Ich habe an meinem LG Fernseher über AUX ein Logitech 2.1 Soundsystem angeschlossen und immer Wenn Bass kommt wird alles leise, Musik hören ist unmöglich? Woran kann das liegen?

2. Ich habe begonnen die ganzen Cover für meine Filme runterzuladen um diese Miniaturansicht bei der alle Cover gezeigt werden, Jedoch sieht das total beschissen aus weil die Cover in der Mitte ein "Ordner" Symbol haben, kann ich das irgendwie ausschalten? Habe nichts gefunden? Wenn ich alle Filme einfach mit dem Cover in den Ordner lege wär das Problem zwar weg aber bei FIlmen die mehrere Dateien beinhalten (cd1, cd2) wären dann doppelte Cover da, das ist Ein bisschen Schade. Gibt es eine Lösung?

MFG

Master123of