• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

md5 auf Dateisammlung?

  • Ersteller Ersteller PatrickS
  • Erstellt am Erstellt am

PatrickS

Gast
Moin,

ich benötige für knapp 800 Dateien von einer Memory Card eine Checksumme. Leider kann md5 nicht mit Ordnern umgehen und gibt bei * einzelne Summen zurück. Eine Archiverzeugung auf der Quellkarte ist nicht möglich, auf der Zielplatte witzlos (wozu dann ein Vergleich?).

Im der manpage von md5 konnte ich keine Flag zur Zusammenfassung finden. Gibt es einen Workaround oder eine Programm als GUI, das mit Ordnern umgehen kann?

Gruß
Patrick
 
Moin Patrick,

vielleich blick' ich dein Problem ja nicht ganz .. aber könntest du nicht einfach folgendes machen:

vom original:
md5 * > liste1

von der kopie:
md5 * > liste2

diff liste1 liste2

Das hätte dann ja auch den Vorteil, dass du im Fall von Abweichungen gleich siehst, wo der Wurm drin ist ...

Grüße,

Daisy
 
PatrickS schrieb:
ich benötige für knapp 800 Dateien von einer Memory Card eine Checksumme.
Piping über StdIn, simpler gehts nicht.
Prinzipiell:

cat Datei_1 Datei_2 ... Datei_n | md5 -q

Wie du die Dateiliste in der Shell in Wildcards o.ä. formulierst, überlasse ich deiner Fantasie. Ich kenne deine Ordnungsmethoden nicht.
Vergiss aber mal nicht, dass hier auch die Reihenfolge der Dateien über das Ergebnis bestimmt.
 
ich haette find anzubieten, vorteil ist das man rekursiv verzeichnisse abgrasen kann.


Code:
 find /path/to -type f -exec md5 {} \;