- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971
Wie Silicon.de berichtet, hat das Sicherheistunternehmen McAfee sein erstes AntiVirenprogramm für Mac OS veröffentlicht.
Ich werde mir sicher kein Antivirenprogramm holen, wenn immer nur irgendwelche Softwarehersteller solche Meldungen herausbringen und so versuchen unter den Mac OS Usern Angst und Schrecken zu verbreiten. Solange keine Viren in freier Wildbahn gesichtet werden habe ich keine großartige Angst.
Quelle
Apples Betriebssysteme seien inzwischen "genauso verwundbar" wie andere Systeme, begründete McAfee die Einführung des neuen Produkts. Zwar seien Apple-Nutzer "keinem akuten Risiko" ausgesetzt, heißt es in einem Statement. Dank der Popularität des iPod und dem neuen Angebot Intel-basierter Macs weite sich die Nutzerbasis jedoch beständig aus - und damit auch das Interesse professioneller Hacker an der Software.
Ich werde mir sicher kein Antivirenprogramm holen, wenn immer nur irgendwelche Softwarehersteller solche Meldungen herausbringen und so versuchen unter den Mac OS Usern Angst und Schrecken zu verbreiten. Solange keine Viren in freier Wildbahn gesichtet werden habe ich keine großartige Angst.
Quelle