• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MBR zu GPT ohne Datenverlust?

dirk99

Riesenboiken
Registriert
04.12.08
Beiträge
292
Hallo,

ich besitze ein Macbook mit 160 GB Festplatte. Da diese allmählich zu klein für mich wird, wollte ich gerne das gesamte OS von der internen HDD auf meine externe 500 GB HDD kopieren mittels CCC. Allerdings meckert CCC rum, dass meine externe HDD den MBR-Code aufweist, und nicht den wünschenswerten GPT. Das wäre ja auch alles kein Problem es zu ändern, würde nicht eine der beiden Partitionen der externen HDD bereits mit meinen Daten bestückt sein.

Also nochmal: Die externe HDD ist eine 500 GB und diese ist unterteilt in 2 Partitionen. Partition 1 ("Daten") mit 300 GB und Partition 2 mit 200 GB. Auf die 2. will ich gerne die Notebook-HDD clonen, anschließend die Platten austauschen und froh sein.
Aber gibt es eine Möglichkeit den MBR zu GPT zu konvertieren, ohne die Festplatte vorher zu formatieren? Leider kann ich die 1. Partition nicht zeitweise auslagern :(

Ich hoffe, es weiß jemand Rat.

Vielen Dank im Voraus.
 

rothi

Antonowka
Registriert
11.07.08
Beiträge
363
Diese Lösung habe ich auch gesucht, aber nichts gefunden.
Bin dann hingegangen und habe eine externe USB PLatte als zwischenschritt genommen. Die wurde dann mit GPT partioniert, die Daten darauf geclontund dann die interne umpartioniert, die Daten zurück und alles war gut.
Einen Konverter von MBR -> GPT gibt es meines wissens nach nicht.