• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBPr - RAM Belegung

PillePatz

Elstar
Registriert
06.02.11
Beiträge
74
Moin Moin,

ist das normal das mein MBPr 13 (mid 2024) nach dem Start gleich 4GB RAM belegt? Nach dem Start sind folgende Programme per autostart aktiv:
- Dropbox
- Little snitch
- bettettouchtool
- Boom
- wunderlist
- 1Password
- iStat mini

Aber das sind halt alles kleine Programme die nur bis zu 50MB einnehmen.
Sagt man nicht das Mac OS normalerweise sehr schmal bei der RAM Belegung ist?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Was willst du denn mit den nicht benutzten RAM machen?
Oder hast du dir mit dem Mac eine Vitrine gekauft, in dem dieser nicht benutzte RAM ausgestellt werden soll?
Nicht benutzter RAM ist verschenkter RAM, ein modernes System nutzt so viel RAM wie möglich und gibt dann bei Bedarf inaktiven, aber belegten RAM wieder frei.
So lange es zu keinen seitenauslagerungen kommt ist alles ok.
Und Programme können durchaus mehr Platz brauchen als ihre Größe und neben deinen Tools laufen ja noch diverse weitere Systemeinstellungen im Hintergrund.
 

PillePatz

Elstar
Registriert
06.02.11
Beiträge
74
Da ich nebenher noch Parallels nutzen möchte und Windows 4GB RAM zuweisen will kann das mal eng werden. Mir kam das nur etwas komisch vor das gleich zu Anfang die Hälfte des RAM belegt ist.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Es wird wie gesagt dann knapp, wenn es keine Möglichkeit gibt RAM freizugeben, dann kommt es zu Auslagerungen und die Verlangsamen, aber wie oben erwähnt gilt, so lange es die Möglichkeit gibt RAM freizubekommen, gibt es keine Probleme, bei meinem iMac zum Beispiel uralt(2010), mit 8GB RAM sind in der Regel 7,xx GB belegt und Probleme mit der Geschwindigkeit habe ich keine.
du kannst ja in der Aktivitätsanzeige unter Speicher schauen, wie Seitenauslagerungen und Speicherdruck ist, sind keine Speicherauslagerungen zu sehen und der Speicherdruck nicht im roten Bereich, ist alles ok und jeder Gedanke an den RAM, wie auch an den AKKU oder die Temperaturen im Rechner verschenkte Lebenszeit.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Eben nicht beobachten. Dein OS weiß viel besser wie es den Speicher du verwalten hat als du. Wenn man da nicht mit lustigen und kontraproduktiven Tools drin herumpfuscht gibt es nichts zu beobachten.

Dein Mac ist zum Benutzen da und nicht um ihm ständig den Puls zu fühlen.
 
  • Like
Reaktionen: hillepille

mafri

Osnabrücker Reinette
Registriert
30.08.10
Beiträge
980
Ich weiß nicht wieviel RAM Dein MBPr hat, sollten es "nur" 4GB sein solltest Du einer VM jedenfalls keine 4GB zuweisen ;)
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Alte Windows Denke... RAM, Akku, CPU... immer alles schön beobachten... :)

Ist ja so, wie wenn wir (unbegründet !) den ganzen Tag mit einem angeschlossenen EKG herum laufen würden, uns ständig den Blutzucker alle Stunden nehmen, die Pupillen checken, die Hinströme messen etc. So was nennt man dann Hypochonder?!

;)

Ernsthaft - wurde ja auch schon gesagt - belegter RAM ist gut ausgenutzter RAM. Und da muss man erst etwas beobachten, wenn das System stockt. Und sicher muss man auch keine Tools installieren, die RAM frei geben.