Und die User behaupten immer, "es sei nichts installiert worden".
Oh wem sagst Du das. letztens habe ich ein ThinkPad aus der Familie bekommen, weil es zum booten mehrere Minuten braucht und auch während dem Betrieb einschläft. Ich habe mir das angeschaut und der ganze Desktop war wirklich vollgepflastert mit AntiSpyWare, AntiGedöns, SuperDuperTools etc Verknüpfungen zu den entsprechenden Programmen. Auf meine Frage "was habt ihr denn da alles installiert" kam natürlich das bekannte "Ich????? *Entrüstung* Ich habe da gar nichts gemacht...!!!!" ...... ja klar... das Zeugs installiert sich einfach so per Telepathie-Kabel-zum-Router.... da bin ich am Tisch auch mal ausgerastet....
dass dieses Problem schon bestand als ich den Rechner ausgepackt habe.
Ok, aber zum Thema & Problem. Wenn das "Problem" schon direkt beim Auspacken da war... meine Frage - Du hast das MBP ausgepackt und nichts weiter installiert oder angeschlossen? Wirklich
nichts gemacht - direkt aus der original Verpackung, gestartet und das Problem war da?
Ansonsten um das Ganze ein zu grenzen würde ich vorschlagen - System komplett formatieren, Internet Recovery machen (gedrückte ALT Taste) und somit komplett neu aufsetzen. Dann Gerät starten und ausprobieren. Aber bitte außer dem ersten Start und dem Verbinden mit Deinem Router wirklich nichts machen. Läuft das MBP dann immer noch "schief"... dann stimmt was wirklich nicht....
Läuft es aber - nachdem es wirklich neu aufgesetzt wurde - solltest Du dann erst Stück für Stück anschließen und installieren.
Aber damit Du mich richtig verstehst. Du musst das MBP mit gedrückter ALT Taste starten, dann die Recovery auswählen. Dann das Festplattendienstprogramm nehmen und Deine Hauptplatte formatieren. Dann den Menüpunkt OSX neu installieren auswählen. Nicht sofort beim Start OSX neu installieren nehmen - damit machst Du kein (!) neues System!
1. ALT Taste gedrückt halten booten
2. Recovery Partition auswählen
3. Festplattendienstprogramm starten und die Partition formatieren (löschen heißt der Menüpunkt)
4. Danach auswählen OS X erneut installieren
5. Du müsstest jetzt Dein MBP komplett neu einrichten müssen, Sprache, Tastatur, Nutzername, Apple ID eingeben etc...
6. Beim ersten Start des nagelneu aufgesetzten OS X ausprobieren ob die Probleme noch da sind
7. Sie sind sofort da... dann Kiste umtauschen
8. Sie sind nicht da, dann liegen die Probleme an den später installierten Apps oder angeschlossenen Geräten
Mach das mal so...
Sichere vorher Deine Daten...