• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mbpr 15: Thunderbolt - Firewire liefert zu wenig Strom - Kameraanschluss

mauzirone

Granny Smith
Registriert
17.05.13
Beiträge
14
Hallo zusammen,

folgendes Problem: Ich besitze ein Mbpr15 Early 2013.
Ich würde gerne meine Kamera anschließen, um direkt auf den Rechner zu fotografieren.
Meine Kamera hat einen Firewire 800 Anschluss und ich habe mir extra einen Thunderbolt Firewire 800 Adapter besorgt, damit ich die Kamera anschließen kann.
Dies funktioniert auch vorher bei meinem Imac / Mac Pro wunderbar, Firewire dran und alles lief.
Problem ist nun, wenn ich die Kombi Firewire 800 Adapter + Thunderbolt mit meiner Kamera auf dem Mbpr benutze, bekomme ich eine Verbindung aber nach einer kurzen Zeit bricht die Verbindung immer ab, weil nicht genug Strom aus dem Thunderbolt Adapter Firewire Combi raus kommt. Meine Kamera benötigt aber (wenn sie nicht über Akku laufen soll) Strom aus dem Firewire Anschluss.
Nun war ich beim Hersteller der Kamera und der meinte ihm seien die Probleme durch andere Kunden schon bekommt.
Das Mbpr liefert anscheinend über THunderbolt nicht genug strom, oder zumindest über einen Adapter (Firewire).

Meine Frage ist nun: Gibt es irgendwie die Möglichkeit mehr Strom "zwischenzuschalten" mit einem Hub / Switch oder ähnlichen, damit das Firewirekabel mehr Strom hat für die Kamera?
Oder das man dem Thunderbolt - Anschluss mehr Strom besorgt.
Ich habe mal bei alten USB 2.0 Platte gesehen, dass man dann einfach 2 USB anschlüsse verwendet hat, damit mehr Strom da ist.

Ich würde mich über Feedback und Antworten sehr freuen, vielleicht kennt einer eine Lösung? :) ?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
FW800 liefert zwar ordentlich Strom, aber das reicht nicht mal für eine 3,5"-Festplatte. Mach den Akku an die Kamera - wenn es am iMac funktioniert, dann läuft der iMac (für Dich in positiver Hinsicht) außerhalb, d.h. oberhalb der Spezifikation.
 

mauzirone

Granny Smith
Registriert
17.05.13
Beiträge
14
@ Wuchtbrumme:

Ja das mit den Akkus klappt ja dann auch, die Kamera zieht aber richtig Strom und während eines Shootings 5 x den Akku zu wechseln ist einfach nicht grad angenehm und vor allem immer zu schauen, ob genug Saft auf der Cam ist.

@ pti'Luc

DAs mit dem Repeater klingt richtig gut. Da ist wahrscheinlich ein Extra Stromanschluss dran, oder?
Das heißt dazwischen wird Strom geschaltet und das könnte ja für die Mehrleistung sorgen, damit ich keine Unterbrechungen mehr habe? Ein Versuch wäre es ja wert. Jedoch kann ich nirgendwo einsehen, ob der Repeater extern Strom bekommt.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Zitat aus der Produktbeschreibung:
bus-powered oder self-powered Betrieb möglich (Netzteil enthalten)
Und Amazon ist mit Rücksendungen ja sehr kulant und innerhalb der ersten 14 Tage gilt eh das Fernabsatzgesetz.
 

mauzirone

Granny Smith
Registriert
17.05.13
Beiträge
14
Ah super, ich werde es mal testen. Ich könnte mir gut vorstellen das dann genau Strom zwischen geschaltet ist, damit die Kamera läuft. Falls es klappt, werde ich hier noch einmal drüber berichten.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Das wäre sehr gut... denn Lösungen erfreuen die anderen auch... nicht nur die Fragen! ;)
 

mauzirone

Granny Smith
Registriert
17.05.13
Beiträge
14
Sorry das ich mich jetzt erst melde.
Ich habe nun einen Firewire Repeater mit einem Eingang und 3 Ausgängen.
12 V als Stromanschluss und das Problem ist damit erledigt. Ist zwar etwas umständlich, aber nun habe ich eine gute Firewire Verbindung. Vielen Dank für eure Hilfe!
;)
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Prima! Den genannten oder ein anderes Modell?