• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP zu HD-Video Editing

Matze1983

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
05.11.08
Beiträge
643
Hallo!
Ein Bekannter überlegt gerade auf die gute Seite der Rechner-Welt zu wechseln. Einsatzbereich ist die Bearbeitung von HD-Videos (Unterwasser), sowie DSLR-Bilder und natürlich die Standards (Web, Mail, Office). Aufgrund der Grafikkarte hat er sofort das 15 Zoll Gerät ins Visier genommen. Standard-Frage: Wieviel Arbeitsspeicher und welchen Prozessor? Merkt man bei dem Anwendungszweck einen (deutlichen) Leistungsunterschied für den Aufpreis? Als HD soll eine SSD zum Einsatz kommen.
Fürs Editieren habe ich (allerdings relativ unwissend) zu Final Cut geraten.
Danke für eure Hilfe und schöne Ostern!

MATZE
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Arbeitsspeicher kannst du am besten auf 8GB aufstocken.
Du wirst keine 8GB brauchen. Aber Arbeitsspeicher kostet dich vllt 80€ (natürlich nicht bei Apple ;) )
Und für die 80€ ist das doch auch relativ egal, dafür kannst du halt größere Sachen gleichzeitig am laufen haben.

Prozessor dürfte keinen großen Unterschied machen, ob du das kleine oder das große Modell nimmst.

SSD dürfte die zu gute kommen, denn bei HD-Videos soll es ja nicht ewig dauern, beim lesen von der Platte.
Allerdings kostet eine SSD viel, von daher solltest du dir eine externe Festplatte zusätzlich anlegen.
Auf die SSD kommen dann nur wichtige Programme und die Dateien die du gerade bearbeiten willst.
Auf der Externen dann die fertigen Sachen und die Sachen, die in Zukunft bearbeitet werden.
Das dürfte schon einen großen Geschwindigkeitsvorteil geben ^^

Ansonsten solltest du dir überlegen, ob du das große oder das kleine MBP 15" nimmst, wegen des Grafikspeichers
Das kleine hat ja 256MB, das große 1024MB.
Denke mal bei größeren Projekten dürfte sich der Grafikspeicher auszahlen, allerdings habe ich selber keine Erfahrung mit Videobearbeitung.


Zusammengefasst:
Ob groß oder klein entscheidest du, je nachdem, ob du den Grafikspeicher brauchst.
SSD und RAM kaufst du noch nachträglich. Ram würde ich gleich auf 8GB gehen und SSD musst du selber wissen.
Persönlich würde ich 128GB empfehlen, da man sich die noch leisten kann und auch einigermaßen Speicher vorhanden ist.

MfG acc
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Moin,

was verwendet Dein Bekannter denn jetzt an SW zum schneiden? Das klingt nicht so als würde er nen Monster wie FCP brauchen. Vielleicht reicht ja sogar das kostenlose iMovie...

Arbeitsspeicher würde ich nur dann aufrüsten wenn er wirklich gebraucht wird, alles andere ist Quatsch. Nur für HD Schnitt brauchts da vermutlich keine 8GB. Genauso sollte die Grafikkarte keine Rolle spielen. FC nutzt die momentan eh nicht zum rendern (jedenfalls nicht das ich wüsste). Unterwasservideos werden auch kaum zig Effektspuren haben das man bei der Vorschau was von der Grafikkarte hätte (ebenfalls falls die genutzt wird). Soweit ich weiss werden die OS Funktionen wie GCD doch erst mit FCX genutzt.

Generell bin ich ja immer für ne SSD, allerdings wirds bei HD und vielleicht dem einen oder anderen Programm doch mit ner 128er ziemlich knapp und 256 sind reichlich teuer. Aber auch dazu müsste man mal wissen was für Projekte er bearbeitet, wie groß die Rohdaten sind aus denen er schneidet etc.
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.035
Jedes halbwegs aktuelle MBP eignet sich für den Videoschnitt, empfehlenswert ist Monitorfläche, also eventuell das 17er. Damit hat man bessere Übersicht über das Material. SSD würde ich nicht wieder machen, der verfügbare Platz schränkt bei grösseren Projekten doch einwenig ein. Hatte mein 17MBP auch anfangs mit einer SSD bestückt, habe vor einiger Zeit jedoch auf 2 normale Festplatten umgerüstet und nun stehen mit 1,5 TB zur verfügung.
Er könnte natürlich auch SSD und eine Festplatte kombinieren um mehr Platz zu haben..

Eine Frage sollte er sich jedoch stellen: will er wirklich unzerwegs, mobil Videos bearbeiten, oder macht er das lieber daheim?
Es ist wesentlich bequemer und entspannter wenn man daheim am Schreibtisch die Videos bearbeitet und wenn man dazu möglich viel Monitorfläche zur Verfügung hat. Entweder aus der Kombi MBP + Monitor, oder gleich ein 27er iMac und für unterwegs nur nen kleiner Rechner... ist aber auch ne Frage des Budgets.
Als Software würde ich ihm zunächst zu iMovie raten, danach kann er immer noch zu FCE oder FCP umsteigen
 

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
Aus eigener Erfahrung kann ich zumindest bestätigen, daß bereits ein MacBook/weiss 2.0 GHZ, 2GB Ram (!) von 2007(!) gut in der Lage ist, HD auf Final Cut zu verarbeiten (Harter Schnitt, wenig Effekt-Orgien). Bei MacBook Pros geht's noch paar Jährchen weiter zurück. Alles darüber macht's flotter und besser. Aber so gesehen reicht jedes aktuelle MBP absolut aus, HD gut zu schneiden. Vorausgesetzt natürlich, Final Cut ist richtig eingestellt (Realtime) und der Codec ist entsprechend "anspruchslos" (zB Prores).