• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP wacht von selbst aus dem Sleep

So ein kleines Update: Bis jetzt ist das MBP nicht mehr aufgewacht.
 
Ich wollte auch noch etwas beitragen zur Liste möglicher Ursachen, da ich auch das "No Sleep"-Problem hatte, d.h. schon wenige Sekunden nach einem Sleep erwachte mein MacBookPro wieder aus dem Sleep, alle "Tipps" wie SMC-Reset, Löschen diverser Preference-Dateien etc., die man in Foren findet, haben bei mir nix geholfen.

Bei mir war der Grund eine ExpressCard im MacBook Pro 17" Early 2009, und zwar keine EyeTV Karte, sondern eine HAMA "30in1" ExpressCard für Speicherkarten wie SD-Cards etc. (auch wenn keine Speicherkarte dort eingesteckt war)!!!

Den entscheidenden Hinweis lieferte der Eintrag mit "USB (EHCI):Port 3" in der system.log (siehe siehe /var/log/system.log; Ordner /var/log kann im Finder per "Gehe zum Ordner ..." aufgerufen werden):

Code:
Sep  4 23:14:33 MacBook-Pro-17 kernel[0]: System Sleep
Sep  4 23:14:36 MacBook-Pro-17 kernel[0]: Wake reason = EHC2
Sep  4 23:14:36 MacBook-Pro-17 kernel[0]: System Wake
Sep  4 23:14:36 MacBook-Pro-17 kernel[0]: vmmon: powerStateDidChange flags=0x82 (state 4)
Sep  4 23:14:36 MacBook-Pro-17 kernel[0]: Previous Sleep Cause: 5
Sep  4 23:14:36 MacBook-Pro-17 kernel[0]: USB (EHCI):Port 3 on bus 0x26 connected or disconnected: portSC(0x301803)
Und dieser Artikel bei MacNews.de: http://www.macnews.de/news/113808.html, wo der Grund eine veraltete EyeTV-Karte war ... aber erklärt wurde, das "USB (EHCI):Port 3" auf eine ExpressCard hindeutet ...

Nach Entfernung der ExpressCard war das Problem augenblicklich weg ... ohne Neustart o.ä.

Nützliche Hinweise zum Nicht-Schlafen-Problem gibt auch dieses Apple Dokument (auf englisch): http://support.apple.com/kb/HT1776, wo allerdings nur von PCI Expansion cards die Rede ist. Und auch dieses: http://docs.info.apple.com/article.html?path=Mac/10.5/en/9040.html.

Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen bei der Problemsuche ...
 
Ich hab einfach nochmal einen CleanInstall gewagt und beim Migrationsassistenten keine Einstellungen für den Computer übernehmen lassen. Danach hatte sich das Problem dann erledigt. Scheinbar waren da noch einige Altlasten drauf, da ich seit Tiger nur Upgegradet und damals, als ich das Macbook bekommen hatte, einige Software ausprobiert habe.