• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP wacht aus dem Suspend Mode nicht mehr auf

jbear

Idared
Registriert
16.01.10
Beiträge
25
Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen einen externen Monitor (dauerhaft) an mein MBP angeschlossen. Seither habe ich das Problem, dass das Notebook nicht mehr in den Suspend Mode geht, wenn man den Deckel zuklappt. Möglicherweise ist das aber auch Feature um das MBP auch mit dem externen Monitor weiter nutzen zu können, wenn der Deck geschlossen ist? Und falls ja: Kann man das irgendwo einstellen?

Ich bin daher dazu übergegangen, das Gerät über die Menüfunktion "Ruhezustand" manuell in den Suspend-Mode zu schicken und anschliessend den Deckel zu schliessen und den externen Monitor abzuschalten. Mit dieser Lösung könnte ich grundsätzlich auch leben, aber leider ist es so, dass das Gerät beim Aufklappen des Deckels (auch nach Tastendruck oder Mausklick) in einigen Fällen (sporadisch) nicht mehr aus dem Ruhezustand aufwacht. In diesen Fällen hilft nur die Power-Taste 5 Sekunden gedrückt zu halten und MacOS komplett neu zu starten.

Irgendeine Idee, wie man dieses Problem lösen könnte?

MacBook Pro
15 Zoll, 2,53 GHz, Mitte 2009
Prozessor 2,53 GHz Intel Core 2 Duo
Speicher 4 GB 1067 MHz DDR3
Grafikkarte NVIDIA GeForce 9400M 256 MB
Software
Mac OS X Lion 10.7.4 (11E53)

Bin für jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße,
Jbear!
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Schau nach welchen Schlafmodus du eingestellt hast.
Terminal öffnen und
Code:
 pmset -g | grep hibernatemode
Enter Taste
eintippen.
Dann erscheint die Antwort und die postest du hier.
 

jbear

Idared
Registriert
16.01.10
Beiträge
25
Joerns-MBP:~ JB$ pmset -g | grep hibernatemode
hibernatemode 3

Hat mal jemand einen Link parat wo man sich über die verschiedenen Modi informieren kann?
 

jbear

Idared
Registriert
16.01.10
Beiträge
25
ich habe mir gerade mal die Manpage zu pmset angeschaut.

Da ich das MBP eigentlich nur noch stationär benutze (unterwegs habe ich mein MB Air) wäre doch wahrscheinlich der hibernatemode 0 besser geeignet, oder?

hibernatemode = 0 (binary 0000) by default on supported desktops. The
system will not back memory up to persistent storage. The system must
wake from the contents of memory; the system will lose context on power
loss. This is, historically, plain old sleep.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hibernate 3 ist die normale Einstellung, also Tiefschlaf nur im Notfall (leerer Akku).
0 – Die alte Sleep-Variante, in der das RAM über Akku oder Netzadapter mit Strom versorgt wird.
1 – Hier wird das RAM auf die Festplatte gesichert und der Laptop heruntergefahren. Aufwachen dauert lang
3 – Der Standard-Modus neuerer Laptops vereint Modus 0 und zur Sicherheit Modus 1.
5 – Dieser funktioniert wie Modus 1, aber ist für sicheres virtuelles RAM gedacht, welches in den Sicherheitseinstellungen aktiviert werden kann.
7 – Dieser funktioniert wie Modus 3, ist aber ebenfalls für sicheres virtuelles RAM gedacht.
Vielleicht stammt die Erklärung von diesem Link.
Aber dein Problem wird damit nicht gelöst.
Manchmal hilft ein Start im Safe Mode. Dazu musst du die Shift Taste halten bis der graue Balken erscheint und dich in Geduld fassen Es werden kleine Reparaturen durchgeführt und Fremd.kext entladen.
Logischerweise dauert auch der nächste Normalstart auch etwas länger – die Fremd.kext werden wieder geladen.
Salome
 

jbear

Idared
Registriert
16.01.10
Beiträge
25
@salome: Dank für die Erläuterungen.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann gibt es also keine Einstellung, die bewirkt, dass der Mac auch bei angeschlossenem externen Monitor in den Sleep Mode geht, sobald der Deckel geschlossen wird.

Ich vermute wirklich, dass es sich dabei um ein Feature handelt, denn es gibt bestimmt Leute, die ihr MacBook mit Bluetooth-Keyboard und externem Monitor auch im zugeklappten Zustand verwenden wollen. Ich vermute daher, dass man das irgendwo einstellen kann. Die Frage ist nur, wo?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ja diese Eisntellung gibt es, aber nicht bei jedem MBP (glaube ich). Ich brauche aber keinen externen Monitor und deshalb habe ich keine Ahnung wo du die finden könntest. Vermutlich in den Systemeinstellungen.
Aber schon wieder hat eine blinde Ente ein gutes Korn gefunden.
Salome
 

jbear

Idared
Registriert
16.01.10
Beiträge
25
Aber schon wieder hat eine blinde Ente ein gutes Korn gefunden.
Salome

Danke für den Link. Damit weiss ich zumindest, dass es ein Feature und kein Bug ist. Dort wird zwar haarklein beschrieben, wie man vorgehen muss, um das MBP im geschlossenen Zustand zu benutzen, aber es steht leider kein Wort davon da, wie man das genaue Gegenteil erreicht: Nämlich, dass das MBP beim Schliessen des Deckes in den Ruhe-Modus geht, OBWOHL ein externer Monitor angeschlossen ist. :(
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Aha, da habe ich dich missverstanden.
Schließe den Deckel des MBP, warte 5 Minuten, öffne ihn dann wieder und wenn der Ruhezustand nicht eingetreten ist, öffne die Konsole und schau unter "Alle Mitteilungen" nach, ob du erkennen kannst, was den Ruhezustand verhindert. Wenn du nur Bahnhof verstehst, dann kopiere die relevanten Zeilen (links ist eine Zeitangabe) und setze sie hier in das Fenster Erweitert (rechts unter dem normalen Antwortfesnter) ein. Dazu benutzt du den code #, oben rechts in der Symbolleiste des Fensters Erweitert. Salome
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Bestens. Kannst du vielleicht diesen Tipp ins Wiki stellen. Es kommen sicher immer wieder User, die das gleiche Leiden haben.
Salome