• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP stürzt unregelmäßig ab

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.445
Mein neues MBP stürzt unregelmäßig, aber dennoch beständig ab. Alles friert ein und ich muss den Startknopf drücken zum Neustart.
Anschließend erscheint immer die gleich Fehlermeldung:
panic(cpu 6 caller 0xffffff800022ec30): "thread_invoke: preemption_level 1, possible cause: blocking while holding a spinlock, or within interrupt context"@/SourceCache/xnu/xnu-1699.31.2/osfmk/kern/sched_prim.c:1970
Backtrace (CPU 6), Frame : Return Address

Was versteckt sich hinter der Meldung? Ich hab auch schon einige Fehlerberichte an Apple geschickt.

Heute ist das Problem schon drei mal aufgetreten. Ich hab aber auch schon mehrere Tage ohne diese Abstürze gearbeitet.

Wenn ihr keinen Tipp habt und es sich nicht ändert, dann melde ich mich die Tage mal bei Apple.

Es ist die aktuelle Version von Lion installiert. Nach der ersten Inbetriebnahme hab ich den Speicher gegen 2x4GB von Samsung ausgetauscht. Kann es daran liegen?
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.492
Könntest ja mal den RAM zurück tauschen und schauen ob es dann immer noch abstürzt ;)
Sonst mal einen neuen Benutzer anlegen und probieren, auch mal andere Maßnahmen wie PRAM-Reset/SMC-Reset.
Die Fehlermeldung kann ich Dir leider nicht interpretieren.

Sonst: Cisco VPN, Tastaturtreiber für ein anderes Keyboard, Parallels am Start? Hab gelesen dass es da zu ähnlichem Verhalten kommen kann.
Check it out
 

Sawtooth

Langelandapfel
Registriert
14.06.07
Beiträge
2.675
Mein neues MBP stürzt unregelmäßig, aber dennoch beständig ab.

Eins von den neuen 2012er Modellen?


Nach der ersten Inbetriebnahme hab ich den Speicher gegen 2x4GB von Samsung ausgetauscht.

Was steht in der Systeminformation über diesen Speicher und wo wurde er gekauft?


Abgesehen davon: Falls der originale Speicher noch vorhanden ist, diesen wieder einbauen und schauen, ob es weiter Probleme gibt.


MfG, Sawtooth
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.445
Könntest ja mal den RAM zurück tauschen und schauen ob es dann immer noch abstürzt
Habe ich auch schon überlegt. Allerdings kann ich das abstürzen nicht gezielt herbeiführen. Heißt also: Tauschen und warten.
... auch mal andere Maßnahmen wie PRAM-Reset/SMC-Reset.
Hab ich schon gemacht, denn ich hatte Probleme mit dem Netzteil. Es hat immer ein hochfrequentes Piepen von sich gegeben.
Cisco VPN, Tastaturtreiber für ein anderes Keyboard, Parallels am Start? Hab gelesen dass es da zu ähnlichem Verhalten kommen kann.
Ich nutze ganz selten mal Cisco AnyConnect. Bei der Verbindung ist das Problem aber nicht aufgetreten. Ich verwende die Apple Alu Tastatur und kein Parallels.
Eins von den neuen 2012er Modellen?
Ja, warum?
Was steht in der Systeminformation über diesen Speicher und wo wurde er gekauft?
Status beider RAM Riegel ist ''OK''. Der Samsung Speicher stammt von einem großen Anbieter bei Amazon. Hab mit dem eingetlich gute Erfahrungen gemacht. Hab da auch schon den Speicher für mein letztes MBP gekauft.

Ich hab jetzt ein Update eingespielt, dass heute morgen erschienen ist.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Logs zum Absturz ansehen
Cisco ist das wohl schlechteste Programm, das jemals für OS X in Umlauf gebracht wurde! Für Abstürze ist das immer gut und die Prozesse von cisco laufen bereits ab systemstart, unabhängig ob du das Programm startest oder nicht.
Du könntest auch den RAM testen, mit dem hardwaretest oder dem MemTest
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.445
MemTest sagt mir nichts. Hab jetzt aber mal den normalen Hardware Test durchlaufen lassen. Der sagt, dass alles in Ordnung ist.

Cisco AnyConnect benutze ich sehr selten, ist aber Voraussetzung dafür, dass ich Matlab von zu Hause aus betreiben kann. Es ist ne Unilizenz und für den Betrieb muss man zwingend im Uninetz sein. Aktuell brauche ich es aber wohl nicht und werde es dann erstmal deinstallieren.

Wenn ich so nachdenke, sind die Abstürze immer dann aufgetreten, wenn ich etwas im Browser gemacht habe. Ich nutze zwar hauptsächlich Safari, aber gelegentlich auch mal Chrome.
 

FrankR

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
15.11.07
Beiträge
1.552
Dumme Frage - aber warum braucht es den Cisco Connect eigentlich noch - der CISCO VPN Support ist doch in aktuellen OS X Systemen schon "on board"?
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.445
Ach ja? Und wie kann ich den Nutzen / Aufrufen?

Edit: Okay, gefunden.
Ob's aber wirklich daran lag? Bei den Abstürzen war ich nicht mit dem VPN verbunden.
 

FrankR

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
15.11.07
Beiträge
1.552
Ach ja? Und wie kann ich den Nutzen / Aufrufen?

Edit: Okay, gefunden.
Ob's aber wirklich daran lag? Bei den Abstürzen war ich nicht mit dem VPN verbunden.

Ob's daran lag, wirst Du wohl erst merken, wenn es jetzt stabil läuft. Ich glaube aber der Cisco Kram hängt recht tief im System herum und ich könnte mir da schon erklären, dass es auch mal Probleme gibt. Ich würde zwar nach Deinen Fehlermeldungen eher auf defektem RAM schliessen, aber vielleicht liegt's ja doch an der SW. Defekten RAM könntest Du auch ganz gut ausschliessen, wenn Du das System mal von einer relativ "nackten" OS X Installation auf einer externen HD bootest und dann ein paar Stresstests machst, wenn es dann stabil läuft, würde ich auch auf ein SW Problem tippen.
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.445
In den letzten Tagen ist nichts passiert.
Sonst habe ich regelmäßig mal Google Chrome benutzt. Das hab ich jetzt auch gelassen. Zudem hab ich TV nur noch auf dem externen Monitor geschaut und nicht wie sonst (externer Monitor = Arbeitsdesktop, MBP Bildschirm = TV).
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.445
Bis jetzt keine Abstürze. Hab das VPN der Uni deinstalliert und Chrome nicht mehr genutzt. VPN werde ich jetzt bald aber wieder benötigen und dann schauen wir mal weiter.
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.445
Neues Update: Den VPN Client der Uni habe ich wieder installiert und nutze ihn auch (die Mac OS eigene Variante klappte nicht). Chrome ist aber dauerhaft vom System entfernt worden und seither gibt es keine Probleme mehr. Damit habe ich die Ursache wohl gefunden.