• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP startet nicht mehr + Grafikprobleme

mymomo

Meraner
Registriert
03.01.08
Beiträge
227
Moin!

Ich habe vor einiger Zeit mein MBP meiner Stiefschwester vermacht.
Jetzt kam Sie die Tage an und sagte, das MBP würde nicht mehr hochfahren wollen. Im Vorfeld gab es mal Probleme mit dem Bild und jetzt gibt es dauerhaft Grafikfehler - und das er halt nicht bootet.

Da Bootcamp genutzt wurde, dachte ich mir, das Windows sich da zerschossen hat.
Beim Startversuch von Windows sieht es wie folgt aus:
d2lk-16-3416.jpg

Da bleibt er hängen.

Dann dachte ich mir, ich versuch mal OSX zu booten, aber auch das macht er nicht.

Nun wollte ich also einfach mal das Dingen platt machen und alles neu installieren.
Die Auswahl der Laufwerke schaut noch relativ "normal" aus:
d2lk-17-a1d0.jpg

Die Quersteifen einfach mal ignorieren, die sind vom Foto. Das ist alles gleichmäßig grau. Aber in den Icons sieht man diese Grafikfehler bereits wieder.

Nun also der Versuch von DVD zu booten, doch auch da bleibt er wieder hängen:
d2lk-15-d645.jpg


Erst schaut alles ganz gut aus und dann kommt diese Fehlermeldung. Wieder zu beachten: Das Schwarz der Fehlermeldung, sowie dessen Schrift, ist ohne Grafikfehler.

Hat wer ne Ahnung woran das liegen könnte?
 

soramac

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.08.12
Beiträge
2.367
Halt mal bei dem Start die T taste gedrückt und lass den Test mal durchlaufen.
 

mymomo

Meraner
Registriert
03.01.08
Beiträge
227
läuft gerade... leichte grafikfehler linksseitig, welche aber verschwinden, wenn dieses testsymbol drüber läuft... der rest sieht normal aus...

wie lange läuft dieser test? oder ist das ein endlostest?
 

soramac

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.08.12
Beiträge
2.367
Es sollte dann angeben werden, welche Fehler es gibt. Ich mein laut den Bildern, sollte es ja welche geben..
 

mymomo

Meraner
Registriert
03.01.08
Beiträge
227
nun gut, dann lass ich mal weiterlaufen... ist schon bald ne stunde dabei... und bis auf das das zeichen durch die gegend rennt, passiert eigentlich nichts weiter ;o)
 

soramac

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.08.12
Beiträge
2.367
Kannst mal ein Bild davon machen?
 

orydz

Zwiebelapfel
Registriert
23.05.09
Beiträge
1.291
T ist der Targetmode, dann kannst du deinen Mac an einen anderen anschliessen und auf die Festplatte zugreifen. Diagnosemode D oder den Hardwaretest auf der Install-Disk 2 ausführen.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Um was für einen Mac handelt es sich denn überhaupt? Mit welchem OS und welcher /welchen Grafikkarten?
Kannst dazu die Seriennummer vom Gehäuse auch bei KLICK eingeben und die Daten hier posten.
 

mymomo

Meraner
Registriert
03.01.08
Beiträge
227
so, da bin ich wieder...
sry, ich bin gerade dabei ein haus zu kaufen - das hat leicht priorität ;o)...

soooo... es handelt sich um ein MBP early 2008:
w882003ev29ja

ich habe wo gelesen, dass dieses modell (bzw die 8600 da drin) probleme hatte und zeitweise sogar die garantie verlängert wurde deswegen... ist aber auch schon seit 2 jahren abgelaufen...

fehlerdiagnose ergab:
4ydc/1/40000003: videocontroller

bestätigt wohl obriges... :oops:(((
 

mymomo

Meraner
Registriert
03.01.08
Beiträge
227
ich hab das logicboard eben im backofen gebacken... rennt nun wieder^^
 

saschabur

Goldparmäne
Registriert
30.11.09
Beiträge
569
Die Backofen-Reparatur-Methode funktioniert bei vielen Nutzern.
Auch hier bei mir :
Mein MacBook Pro 15" Unibody Early 2011 startete absolut nicht mehr, offensichtlich wegen Fehlern der Grafikkarte. (Bluescreen oder grauer Bildschirm, nach vorhergegangenen Abstürzen mit komischen Anzeigen, und auch einer Phase wo das ganze von selbst mal wieder eine Weile ging).
Logicboard ausgebaut, ca. 180° für 9 Minuten in den Backofen (Gas, keine Umluft, Temperatur sicherlich nicht sehr genau, und 9 min ist eigentlich schon etwas lang), dann langsam abkühlen gelassen.
Eingebaut, Maschine läuft wieder wie eine 1 ohne jede Probleme, Tag und Nacht seit 10 Tagen.
Langzeiterfahrung oder eventuelles Nachbacken des Apfelkuchens (wie es bei einigen anderen Nutzern nötig war) werde ich hier posten...