- Registriert
- 08.09.09
- Beiträge
- 6
Hallo liebe Leute,
heute hat sich dreisterweise das DVD Laufwerk in meinem MacBook Pro ('09) verabschiedet und so ists nun der Tag gekommen wo ich mein Optibay mit einer SSD bestückt einbauen möchte.
Reichen 64 GB als Hauptlaufwerk oder sollte ich unbedingt eine 128er Platte verbauen? Die zweite Platte im MBP hat 500GB.
Welche Platten sind da aktuell empfehlenswert? Mein letzter Kenntnisstand (Mitte 2010) war, dass die Samsung Platten ganz gut sind. Gibts da bessere oder sollte ich nach wie vor dazu greifen?
Da ich aber auch häufig DVDs (auch von unterwegs) brenne, bin ich parallel dazu auf der Suche nach einem kompakten & zuverlässigen Brenner der ohne externe Stromversorgung auskommt.
Als Brenner habe ich grade diesen hier im Auge: http://neuerdings.com/2011/03/06/buffalo-dvsm-pc58u2v-ordentlicher-dvd-brenner/ kennt den einer von euch oder kann mir noch einen besseren (schnelleren) empfehlen?
Vielen Dank schonmal im Voraus für jede Anregung.
heute hat sich dreisterweise das DVD Laufwerk in meinem MacBook Pro ('09) verabschiedet und so ists nun der Tag gekommen wo ich mein Optibay mit einer SSD bestückt einbauen möchte.
Reichen 64 GB als Hauptlaufwerk oder sollte ich unbedingt eine 128er Platte verbauen? Die zweite Platte im MBP hat 500GB.
Welche Platten sind da aktuell empfehlenswert? Mein letzter Kenntnisstand (Mitte 2010) war, dass die Samsung Platten ganz gut sind. Gibts da bessere oder sollte ich nach wie vor dazu greifen?
Da ich aber auch häufig DVDs (auch von unterwegs) brenne, bin ich parallel dazu auf der Suche nach einem kompakten & zuverlässigen Brenner der ohne externe Stromversorgung auskommt.
Als Brenner habe ich grade diesen hier im Auge: http://neuerdings.com/2011/03/06/buffalo-dvsm-pc58u2v-ordentlicher-dvd-brenner/ kennt den einer von euch oder kann mir noch einen besseren (schnelleren) empfehlen?
Vielen Dank schonmal im Voraus für jede Anregung.