• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mbp ssd + hdd

Kaputtschino

Alkmene
Registriert
16.01.10
Beiträge
31
Hallo,

ich überlege ein MBP 13" 2012 zu kaufen. Darin möchte ich gerne eine SSD einbauen (an die Stelle der HDD) und die HDD an die Stelle des Laufwerks packen. Die HDD soll dann Hauptsächlich für Timemachine genutzt werden. Meine Frage nun: Bremst die HDD die SSD aus? Habt ihr da Erfahrungen? Wäre es besser nur die SSD zu nutzen?

Danke für eure Hilfe
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Nein, wieso sollte die HDD die SSD bremsen, wenn die HDD nur als TM BackUp genutzt wird?

Und wie willst Du nur die SSD nutzen? Die SSD also als Systemplatte und auf die SSD auch das TM BackUp machen? System und Sicherung auf eine SSD - dann geht die SSD kaputt und...? Hervorragendes BackUp Prinzip...

Zum Rest... gibt bereits viele, welche die SSD als Hauptlaufwerk eingebaut haben und die HDD statt dem Laufwerk. Einfach die Suche bemühen...
 

Kaputtschino

Alkmene
Registriert
16.01.10
Beiträge
31
ne TM wäre sonst auf ner externen oder so...aber danke für deine antwort.
 

Mr. Nice

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
16.07.09
Beiträge
411
TM Backup soll ja nicht auf die SSD sondern auf die HDD!
Ich sehe da kein Problem, nur wenn das MacBook richtig runterfällt oder geklaut wird. Dann ist das Backup auch weg
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
ne TM wäre sonst auf ner externen oder so...aber danke für deine antwort.

Und dann bremst die externe HDD Deine SSD aus bei TM BackUps?
Nein! Eben...

Und wieso sollte dann die interne HDD für TM BackUps die SSD bremsen? Dann würde eine externe HDD das ja auch tun? Merkste was ;)

Allerdings hat Mr. Nice recht... HDD Intern und TM Backup...
- MBP fällt Dir runter geht kaputt, BackUp auch kaputt
- MBP wird Dir gestohlen. BackUp auch weg
etc...

Du siehst - nicht wirklich optimal die interne HDD dann als BackUp Medium zu nehmen ;)
 

Kaputtschino

Alkmene
Registriert
16.01.10
Beiträge
31
ja nur ich denke mir dabei: die mögliche externe wäre auch nur in der tasche dabei, kann dann genauso gut die tasche gestohlen werden o.Ä.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ja und bei meiner NAS zu Hause kann Morgen ein russischer Satellit einschlagen... ^^
Das Risiko einer eingebauten HDD als BackUp ist aber einfach höher (Sturz, Diebstahl), als in der Tasche...

Aber - auch in der Tasche ist die HDD fehl! Soll ich Dir mal paar Threads linken, wo Leute dem Heulen nah sind, weil das BackUp - warum auch immer - weg ist? Mach ein BackUp... aber sichere auch die Hardware! Sonst kannst Du Dir das BackUp auch gleich schenken...
 

Mitglied 129448

Gast
Also zum Thema Backup hat ja jeder seine eigene Meinung, da auch jeder ein anderes Sicherheitsbedürfnis für seine Daten entwickelt. Von daher sollte man sich da nicht streiten! :)
Persönlich, sichere ich auf der TC und diese monatlich abwechselnd auf zwei externen Datenträgern. Diese werden danach vom Stromnetz getrennt und weggeschlossen. Diese Platten werden auch niemals anderweitig verwendet und schon garnicht mobil!
 

member 163957

Gast
Jap das stimmt. Ich persöhnlich nutze mein MBP auch nur fürs Studium und die ganz wichtigen Dateien werden auch anderweitig gespeichert.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Also zum Thema Backup hat ja jeder seine eigene Meinung, da auch jeder ein anderes Sicherheitsbedürfnis für seine Daten entwickelt. Von daher sollte man sich da nicht streiten!!
Nein. Ein Backup ist nur dann ein Backup, wenn man es benutzen kann, wenn das Original weg oder kaputt ist. Ein Pseudobackup auf der gleichen Platte oder überhaupt im gleichen Gerät ist Nonsense. Bei einem Desktoprechner noch als Notfallvariante diskutierbar, wenn auch nicht wirklich ernsthaft, bei einem mobilen Gerät aber immer totaler Unsinn. Das ist keine Meinung zum Diskutieren.
Diskutieren kann man, je nach eigenem Verhalten, wie oft man sichert und wieviele zusätzliche Sicherungen man für nicht-rekonstuierbare Dateien anlegt.
Sogenannte Backups auf der gleichen Platte wie Daten oder im gleichen Laptop - da kann man genausogut auch einfach die Dateiliste kopieren. Wogegen sollen die helfen?
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Jap das stimmt. Ich persönlich nutze mein MBP auch nur fürs Studium und die ganz wichtigen Dateien werden auch anderweitig gespeichert.
Richtig. Nicht so irgendwie wiederherstellbare, aber wichtige Daten (das sind ja auch üblicherweise nicht sooo gewaltige Datenmengen - gute Fotos, eigene Urkunden, Diplom-o.ä.-Arbeiten vor Abgabe) gehören auf eine Dritt- oder Viertsicherung, möglichst auch nicht in der gleichen Wohnung, das hilft zumindest gegen Brand, Hochwasser, Einbruch und Verfassungsschutz. Gegen Metoriteneinschlag sollte man die Daten wenigstens 100 km entfernt lagern, aber irgendwie denke ich, wenn man nicht viele Tage im Jahr weit weg ist von zuhause, ist einem das Backupproblem nach einem Einschlag vielleicht nicht mehr so wichtig…
 

Mitglied 129448

Gast
@ MacAlzenau:
Ich sehe es doch genauso wie Du, über was willst Du also mit mir diskutieren? ;)
Ich bin allerdings auch der
Meinung das der TE bereits ausführlich darauf hingewiesen wurde wie ein Backup aussehen sollte. Was er nun daraus macht ist doch seine Entscheidung. Man muss doch nicht jeden Thread in eine Grundsatzdiskussion ausweiten. DAS passiert hier leider auch zu oft!