- Registriert
- 11.01.10
- Beiträge
- 52
Ich möchte mein bisheriges MacBook Pro 13,3" 2009 verkaufen und mir ein neueres Modell holen.
Ich hatte das MB zusammen mit AppleCare gekauft.
(1) Kann ich das AppleCare dem Nachfolger sozusagen vererben oder ist es ohnehin mit dem MB durch die Registrierung fest verbunden?
Ich weiss nicht ob das AppleCare mit meiner Apple-ID oder mit dem MB verbunden ist, so dass der Nachbesitzer davon profitiert.
Muss ich es dann übertragen oder wie geht das vonstatten?
(2) Reicht die Formatierung während der Neuinstallation eines MacOSX, um meine Daten sicher von der Platte zu löschen?
Ich würde wie folgt vorgehen (ist schon lange her dass ich es neu aufgesetzt habe), CD rein, Plattenpartition löschen, neu anlegen, nochmal formatieren wenn verfügbar, installation neues system.
Reicht das? Oder sollte ich zu einem Tool greifen, dass noch einmal schön mehrere male mit verschiedenen Mustern die Platte überschreibt. Gibt ja da so iso Normen, je nach Sicherheitsgrad. Aber alles noch nicht ausprobiert und keine Ahnung ob es wirklich was bringt.
Wenn, wer kann ein bequemes Tool empfehlen, damit man beruhigt schlafen kann.
Gehen dafür eigentlich auch Windows Tools. Da diese von CD booten, könnte ich mir denken, dass das eventuell auch klappt.
Ich hatte das MB zusammen mit AppleCare gekauft.
(1) Kann ich das AppleCare dem Nachfolger sozusagen vererben oder ist es ohnehin mit dem MB durch die Registrierung fest verbunden?
Ich weiss nicht ob das AppleCare mit meiner Apple-ID oder mit dem MB verbunden ist, so dass der Nachbesitzer davon profitiert.
Muss ich es dann übertragen oder wie geht das vonstatten?
(2) Reicht die Formatierung während der Neuinstallation eines MacOSX, um meine Daten sicher von der Platte zu löschen?
Ich würde wie folgt vorgehen (ist schon lange her dass ich es neu aufgesetzt habe), CD rein, Plattenpartition löschen, neu anlegen, nochmal formatieren wenn verfügbar, installation neues system.
Reicht das? Oder sollte ich zu einem Tool greifen, dass noch einmal schön mehrere male mit verschiedenen Mustern die Platte überschreibt. Gibt ja da so iso Normen, je nach Sicherheitsgrad. Aber alles noch nicht ausprobiert und keine Ahnung ob es wirklich was bringt.
Wenn, wer kann ein bequemes Tool empfehlen, damit man beruhigt schlafen kann.
Gehen dafür eigentlich auch Windows Tools. Da diese von CD booten, könnte ich mir denken, dass das eventuell auch klappt.