• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP Retina und externer Monitor mit 1920x1200?

3x3cut0r

Golden Delicious
Registriert
04.08.12
Beiträge
8
Hi
habe mein MBP Retina jetzt erst eine woche und bin völliger Mac Neuling ... (10.7.4)
Habe meinen 24" BenQ TFT (native Auflösung von 1920x1200) per HDMI an mein MBP angeschlossen.
Nur sieht das Bild da irgendwie verschwommen aus.
Wenn ich unter Systemeinstellungen/Monitore gehe kann ich hier nur folgende Skalierungen einstellen:
- 1080p
- 1080i
- 720p
- 1600x900

ist 1080p=1920x1080? und wie bekomme ich die 1920x1200 hin?

bin etwas ratlos und googeln brachte mich auch nicht wirklich weiter.
Bringt vl ein Update auf 10.8.0 etwas?

Danke für hilfe
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Hast du ihn an den HDMI-Ausgang des MacBook gehängt? Wenn ja, ist das die Fehlerquelle. Der HDMI Ausgang liefert nur 1920x1080.
Um die vollen 1920x1200 deines Monitors nutzen zu können, benötigst du einen Adapter für den Thunderbolt-Anschluss.

Entweder einen MiniDisplayPort auf HDMI oder auf DVI, je nachdem was dein Monitor unterstützt.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Du bist Dir ganz sicher, dass der Benq auch 1900 x 1200 auf 24" kann? Welches Modell ist es denn?
Und nebenbei ... HDMI kann nur 1080er... HD eben :)
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
HDMI kann mittlerweile wesentlich mehr als 1080, macht Apple da wirklich nicht mehr?
 

3x3cut0r

Golden Delicious
Registriert
04.08.12
Beiträge
8
@kelevra:
das ist ja schonmal ne aussage mit der man was anfangen kann. steht das irgendwo in den technischen details wo ich das nachlesen kann?
habe ihn an dem hdmi ausgang dran. und mein monitor hat hdmi, dvi und vga.

@ImpCaligula:
Habe einen BenQ FP241W und ja der kann 1920x1200. Und HDMI kann mehr als nur 1080p. HDMI 1.4a Standard kann bis zu 2160p (siehe wikipedia, abschnitt Spezifikationen)
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
@kelevra:
das ist ja schonmal ne aussage mit der man was anfangen kann. steht das irgendwo in den technischen details wo ich das nachlesen kann?
habe ihn an dem hdmi ausgang dran. und mein monitor hat hdmi, dvi und vga.

Technische Details wozu?

@ImpCaligula:
Habe einen BenQ FP241W und ja der kann 1920x1200. Und HDMI kann mehr als nur 1080p. HDMI 1.4a Standard kann bis zu 2160p (siehe wikipedia, abschnitt Spezifikationen)

Dies ist richtig, setzt aber auch voraus, dass sowohl Ausgabegerät, Empfangsgerät als auch das Kabel den 1.4a Standard unterstützen. Zwar haut das mit den Kabeln meist hin, bei den Geräten an sich nicht unbedingt. Zwar kann ich mir nicht vorstellen, dass Apple minderwertige HDMI-Chips verbaut, andererseits, soll der HDMI-Ouput laut Apple für den Anschluss an HDTVs dienen und 1080p wären dann ja ausreichend.

Bekommst du denn von einer anderen Quelle die vollen 1920x1200 per HDMI auf den BenQ? Wenn ja, limitiert hier eindeutig der HDMI-Port des MBP.
 

3x3cut0r

Golden Delicious
Registriert
04.08.12
Beiträge
8
Aber so richtig kann ich mir das jetzt garnicht vorstellen, dass der HDMI-Port nur 1080p könnten soll.
Denn: Angenommen ich hätte mir einen 27" TFT bei Apple mit dazugekauft (was ja beim zusammenstellen eines MBP Retina durchaus angeboten wird), hätte dieser eine Auflösung von 2560 x 1440. Was aber bedeuten würde, ich könnte diesen garnicht in voller Auflösung nutzen per HDMI.
Glaub nicht das Apple sich zu seinen eigenen Produkten inkompatibel macht.
Und was für ein blödsinn wäre es denn einen HDMI-Anschluss einzubauen, um den 27" TFT dann nur per Adapter voll nutzen zu können o0

EDIT:
Ja mein altes Samsung Notebook konnte per HDMI 1920x1200 auf meinen BenQ geben!
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Das 27" Thunderbolt Display musst du am Thunderbolt-Anschluss anschließen. Daher muss der HDMI nicht mehr als 1080p können.
 

3x3cut0r

Golden Delicious
Registriert
04.08.12
Beiträge
8
d.h. ich kauf mir jetzt einen Thunderbolt-auf-HDMI-Adapter um trotz vorhandenen HDMI-Port meinen Bildschirm nutzen zu können o0
wie schlecht das einfach ist!
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Wie betreibst du denn den Monitor bis jetzt, also über welchen Anschluss?

Hier eine Rezension von Amazon:
Ich möchte auf eine Einschränkung der HDMI-Schnittstelle hinweisen. die aus der Bedienungsanleitung so deutlich nicht hervorgeht und dazu führte. dass ich den Monitor wieder zurück gegeben habe.

Die HDMI-Schnittstelle akzeptiert max. 1920*1080 Punkte.
Also liegt es scheinbar am Monitor und nicht am MacBook. Auch mit einem Adapter auf HDMI wirst du den Monitor dann nicht mit der vollen Auflösung ansprechen können. Du wirst wohl einen Adapter auf DVI brauchen.
 

3x3cut0r

Golden Delicious
Registriert
04.08.12
Beiträge
8
Nutze ihn an meinem PC über DVI. Und wie es halt echt am Bildschirm liegt. Er kann nur HDMI 1.1 was nur bis 1080p geht.
Habe ihn per HDMI an meinen PC verbunden und der konnte dann auch nur 1920x1080 maximal einstellen.

Schade. Aber gut der Bildschirm ist jetzt auch nicht grad der neuste. Werd ich mir halt doch mal ein DVI Adapter besorgen müssen.

Danke für eure hilfe!
 

redrat

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
20.01.09
Beiträge
104
Edit: ok, letzten Beitrag nicht gelesen, offensichtlich liegt es am Monitor... -

Also ich habe einen MacMini aus 2010(?) und habe an dessen HDMI-Port per HDMI->DVI Adapter einen HP ZR24w hängen, auf dem ich eine Auflösung von 1.920 x 1.200 nutze... würde mich eher wundern, wenn ein deutliche neueres MacBook nur 1080p über HDMI kann... aber ausschließen kann ich es natürlich nicht...
 

3x3cut0r

Golden Delicious
Registriert
04.08.12
Beiträge
8
jo liegt am monitor, bzw hdmi 1.1 ausgang -.-
mit dvi adapter bekomme ich nun meine 1920x1200 ...

danke für die hilfe