- Registriert
- 21.08.14
- Beiträge
- 3
Hallo Apfeltalker,
seit vorgestern spinnt mein Macbook Retina leider komplett. Folgende Symptomatik ist aufgetreten:
Am Anfang setzte das Trackpad und die Maus sporadisch aus, funktionierten ab und an wieder für ein paar Sekunden. Wenn ich das Macbook dann durch halten des On/Off-Buttons ausschaltete und erneut startete, funktionierte das ganze wieder für ein paar Minuten problemlos, ehe sich das ganze Problem wieder von neu aufrollte. Hierzu sei gesagt: Das macbook hat sich dabei nicht aufgehangen, Filme/Musik liefen problemlos weiter.
Irgendwann ging mir das ganze so sehr auf die Nerven, dass ich meine Daten im Safe-Boot gesichert habe. Komisch hieran war, dass der interne Bildschirm des Macbook kein Bild anzeigte, ich also einen externen Bildschirm per HDMI anschließen musste, um überhaupt etwas bedienen zu können. Im Safe-Boot allerdings haben Trackpad und Tastatur ohne Probleme auch auf dauer funktioniert, sodass ich eigentlich einen Hardware-Defekt ausgeschlossen habe.
Nachdem meine Daten gesichert waren, habe ich die interne Festplatte formatiert und OSX Mavericks neu installiert.
Auch während der Installation von Mavericks hat alles ohne Probleme funktioniert. Als der Mac dann jedoch neu gestartet hat, damit ich die Ersteinstellung vornehmen kann, funktionierten Tastatur und Trackpad gar nicht mehr. Selbst nach mehreren Minuten des Wartens änderte sich hieran nichts. Ich habe dann eine externe Maus angeschlossen - ohne Zweck. Es tat sich weiter nichts.
Habe das Macbook dann wieder mittels halten des On/Off-Buttons neu gestartet, dann funktionierte zumindest die Ersteinrichtung problemlos. Sowohl externe als auch interne Maus haben keine Mucken gemacht.
Als das neue Mavericks dann lief, fing ich an einige Daten zurück auf das System zu ziehen. Darunter befinden sich nur alte Bilder, vertrauliche Dokumente und andere Daten bei denen ich mir 99% sicher bin, dass sie nicht Virenverseucht sind.
Bei der Installation von Skype hängte das Macbook sich dann wieder auf, sodass ich den Mac wieder neu starten musste.
Nun komme ich nicht einmal mehr ins System. Bis zum Anmeldebildschirm läuft alles wie geschmiert, doch dann kann ich weder Maus noch Trackpad noch externe Maus benutzen.
Ich frage mich nun, wo hier das Problem bzw. der Defekt vorliegt. Wäre es Hardware-seitig, dürfte doch selbst im Safe-Boot nichts funktionieren, oder verstehe ich das falsch?
ich hoffe, hier findet sich jemand, der diese Symptomatik schon einmal behandelt hat und sich etwas damit auskennt.
Besten Gruß im Voraus
Philipp
seit vorgestern spinnt mein Macbook Retina leider komplett. Folgende Symptomatik ist aufgetreten:
Am Anfang setzte das Trackpad und die Maus sporadisch aus, funktionierten ab und an wieder für ein paar Sekunden. Wenn ich das Macbook dann durch halten des On/Off-Buttons ausschaltete und erneut startete, funktionierte das ganze wieder für ein paar Minuten problemlos, ehe sich das ganze Problem wieder von neu aufrollte. Hierzu sei gesagt: Das macbook hat sich dabei nicht aufgehangen, Filme/Musik liefen problemlos weiter.
Irgendwann ging mir das ganze so sehr auf die Nerven, dass ich meine Daten im Safe-Boot gesichert habe. Komisch hieran war, dass der interne Bildschirm des Macbook kein Bild anzeigte, ich also einen externen Bildschirm per HDMI anschließen musste, um überhaupt etwas bedienen zu können. Im Safe-Boot allerdings haben Trackpad und Tastatur ohne Probleme auch auf dauer funktioniert, sodass ich eigentlich einen Hardware-Defekt ausgeschlossen habe.
Nachdem meine Daten gesichert waren, habe ich die interne Festplatte formatiert und OSX Mavericks neu installiert.
Auch während der Installation von Mavericks hat alles ohne Probleme funktioniert. Als der Mac dann jedoch neu gestartet hat, damit ich die Ersteinstellung vornehmen kann, funktionierten Tastatur und Trackpad gar nicht mehr. Selbst nach mehreren Minuten des Wartens änderte sich hieran nichts. Ich habe dann eine externe Maus angeschlossen - ohne Zweck. Es tat sich weiter nichts.
Habe das Macbook dann wieder mittels halten des On/Off-Buttons neu gestartet, dann funktionierte zumindest die Ersteinrichtung problemlos. Sowohl externe als auch interne Maus haben keine Mucken gemacht.
Als das neue Mavericks dann lief, fing ich an einige Daten zurück auf das System zu ziehen. Darunter befinden sich nur alte Bilder, vertrauliche Dokumente und andere Daten bei denen ich mir 99% sicher bin, dass sie nicht Virenverseucht sind.
Bei der Installation von Skype hängte das Macbook sich dann wieder auf, sodass ich den Mac wieder neu starten musste.
Nun komme ich nicht einmal mehr ins System. Bis zum Anmeldebildschirm läuft alles wie geschmiert, doch dann kann ich weder Maus noch Trackpad noch externe Maus benutzen.
Ich frage mich nun, wo hier das Problem bzw. der Defekt vorliegt. Wäre es Hardware-seitig, dürfte doch selbst im Safe-Boot nichts funktionieren, oder verstehe ich das falsch?
ich hoffe, hier findet sich jemand, der diese Symptomatik schon einmal behandelt hat und sich etwas damit auskennt.
Besten Gruß im Voraus
Philipp