- Registriert
- 24.11.11
- Beiträge
- 158
Hi,
ich habe hier ein altes 2009er MBP mit einem Defekt am internen Displayport (Display funktioniert an anderem Board, umgekehrt nicht, hatte es schon im Lötofen und Boardtausch ist mir zu teuer). Ich habe mir eine Halterung gebaut, mit der es zusammen mit dem Beamer an der Decke hängt. BT Tastatur/Trackpad dran, wunderbarer Medienrechner.
Frage:
Gibt es irgendeine Möglichkeit das Teil entfernt zu starten (vollständig heruntergefahren) oder automatisch mit dem Netzteil hochzufahren?
Meine Alternative: Parallel zum Startbutton zwei Leitungen rausführen (durch's Gehäuse bohren) und die neben dem Schalter für die Deckensteckdose auf einen Wandtaster legen (zwei Adern liegen noch). Aber bevor ich das schöne Gehäuse aufbohre (oder einen anderen Weg durch die Lüftung o.Ä. finde) wollte ich mit nach Alternativen umhören.
Stefan
ich habe hier ein altes 2009er MBP mit einem Defekt am internen Displayport (Display funktioniert an anderem Board, umgekehrt nicht, hatte es schon im Lötofen und Boardtausch ist mir zu teuer). Ich habe mir eine Halterung gebaut, mit der es zusammen mit dem Beamer an der Decke hängt. BT Tastatur/Trackpad dran, wunderbarer Medienrechner.
Frage:
Gibt es irgendeine Möglichkeit das Teil entfernt zu starten (vollständig heruntergefahren) oder automatisch mit dem Netzteil hochzufahren?
Meine Alternative: Parallel zum Startbutton zwei Leitungen rausführen (durch's Gehäuse bohren) und die neben dem Schalter für die Deckensteckdose auf einen Wandtaster legen (zwei Adern liegen noch). Aber bevor ich das schöne Gehäuse aufbohre (oder einen anderen Weg durch die Lüftung o.Ä. finde) wollte ich mit nach Alternativen umhören.
Stefan