• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP Probleme mit interner HDD

Royce

Erdapfel
Registriert
23.05.13
Beiträge
5
Hiho Comm,
mein MBP (Mid 2009) hat Probleme mit der internen HDD.
Ausgangsproblem:
Mac fährt nicht ins OS, sondern bringt nach dem Start grauen Hintergrund mit "Parkverbotsschild".

Schritte danach:
1. mit DiskWarrior gestartet, Diagnose: Problem mit S.M.A.R.T Controller.
2. Frische platte rein und mit OSX Install USB-Stick gebootet.
3. Im Installer / Festplattendienstprogramm wird die (neue) Platte nicht erkannt.
4. Vermutung: SATA-Kabel defekt
5. Alte Platte rein, wiederum mit gedrückter Alt-Taste gebootet. Es werden die Partitionen der Platte erkannt!! (Das passt aber iwie nicht zu Punkt 4)
6. Im Installer / Festplattendienstprogramm wird auch die alte Platte nicht erkannt.
7. Nochmal neue Platte rein, mit DiskWarrior gebootet, neue Platte wird nicht erkannt.

Warum werden beim Boot mit der alten, anfangs vermutlich defekten, Platte die Partitionen erkannt, wenn die Hardware im Festplattendienstprogramm nicht angezeigt wird?
Ich habe ebenso beide Platten an einem Windows PC angeschlossen, beide werden problemlos erkannt und gelesen.

8. Neue Platte am Windows-PC mit MacDrive auf HFS+ formatiert (ich hatte gehofft, dass das MBP die Platte dann wegen angelegtem Index erkennt).

So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende.
Hat da noch wer eine Idee? SATA Kabel defekt (Widerspruch zu Punkt 5?)?

Tausend dank im Voraus!

Beste Grüße
Royce
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Tönt eher nach einem Problem auf dem Board. Ich würde in die Werkstatt damit.