- Registriert
- 18.03.10
- Beiträge
- 804
moin zusammen,
ich bin derzeit dabei mir einen apple zu kaufen. da sich mein desktop mit win7 verabschiedet hat und mein notebook auch schon ein paar jährchen aufm buckel hat, dem zu folge recht langsam ist, möchte ich mir, auch wegen der mobilität, eine MBP oder MBA kaufen.
wozu habe ich meinen jetzigen desktop/notebook verwendet?
- office
- internet
- HP-programmierung
also nichts wildes ab und an mal ein spielchen gezoggt, aber das muss nicht zwingend sein, da greife ich lieber auf meine ps3 zurück
habe auf der apple-seite schonmal geschaut. das MBA gibt es nur al max. 13", das MBP aber auch als 15". wenn ich den neuen laptop als "hauptcomputer" verwende ist ein 15" doch eher von vorteil, oder? andererseits könnte man auch einen externen monitor anschließen, ist dann aber wieder an den schreibtisch gebunden... das MBA besitzt einen flashspeicher, das MBP hat dafür aber mehr RAM. außerdem hat das MBA kein dvd-lw. benötigt man sowas heutzutage noch? die speicherkapazität liegt bei MBA auch nur bei max. 256 gb. kann man das MBA nur mit wlan betreiben (finde keinen ethernet-anschluss)?
gibt es weitere vor- bzw. nachteile? zu was würdet ihr mir raten?
achja, kostenlimit liegt bei 2000 €.
gruß und danke
ich bin derzeit dabei mir einen apple zu kaufen. da sich mein desktop mit win7 verabschiedet hat und mein notebook auch schon ein paar jährchen aufm buckel hat, dem zu folge recht langsam ist, möchte ich mir, auch wegen der mobilität, eine MBP oder MBA kaufen.
wozu habe ich meinen jetzigen desktop/notebook verwendet?
- office
- internet
- HP-programmierung
also nichts wildes ab und an mal ein spielchen gezoggt, aber das muss nicht zwingend sein, da greife ich lieber auf meine ps3 zurück
habe auf der apple-seite schonmal geschaut. das MBA gibt es nur al max. 13", das MBP aber auch als 15". wenn ich den neuen laptop als "hauptcomputer" verwende ist ein 15" doch eher von vorteil, oder? andererseits könnte man auch einen externen monitor anschließen, ist dann aber wieder an den schreibtisch gebunden... das MBA besitzt einen flashspeicher, das MBP hat dafür aber mehr RAM. außerdem hat das MBA kein dvd-lw. benötigt man sowas heutzutage noch? die speicherkapazität liegt bei MBA auch nur bei max. 256 gb. kann man das MBA nur mit wlan betreiben (finde keinen ethernet-anschluss)?
gibt es weitere vor- bzw. nachteile? zu was würdet ihr mir raten?
achja, kostenlimit liegt bei 2000 €.
gruß und danke