• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP oder MBA?

alexserikow

Celler Dickstiel
Registriert
18.03.10
Beiträge
804
moin zusammen,

ich bin derzeit dabei mir einen apple zu kaufen. da sich mein desktop mit win7 verabschiedet hat und mein notebook auch schon ein paar jährchen aufm buckel hat, dem zu folge recht langsam ist, möchte ich mir, auch wegen der mobilität, eine MBP oder MBA kaufen.

wozu habe ich meinen jetzigen desktop/notebook verwendet?
- office
- internet
- HP-programmierung
also nichts wildes ;) ab und an mal ein spielchen gezoggt, aber das muss nicht zwingend sein, da greife ich lieber auf meine ps3 zurück ;)

habe auf der apple-seite schonmal geschaut. das MBA gibt es nur al max. 13", das MBP aber auch als 15". wenn ich den neuen laptop als "hauptcomputer" verwende ist ein 15" doch eher von vorteil, oder? andererseits könnte man auch einen externen monitor anschließen, ist dann aber wieder an den schreibtisch gebunden... das MBA besitzt einen flashspeicher, das MBP hat dafür aber mehr RAM. außerdem hat das MBA kein dvd-lw. benötigt man sowas heutzutage noch? die speicherkapazität liegt bei MBA auch nur bei max. 256 gb. kann man das MBA nur mit wlan betreiben (finde keinen ethernet-anschluss)?

gibt es weitere vor- bzw. nachteile? zu was würdet ihr mir raten?

achja, kostenlimit liegt bei 2000 €.

gruß und danke
 

Yanwes

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
04.07.09
Beiträge
238
Tut mir leid, wenn ich das mal sagen muss, aber genau dieses Thema, ist allein in den letzten zwei Wochen bestimmt schon 3 mal durchgesprochen worden, ich erinnere mich sogar an 100% identische Threadtitel. Wie wäre es, wenn man einfach mal die SuFu des Forum nutzen wurde.
 

Caipimouse

Jonathan
Registriert
30.01.11
Beiträge
82
Hallo,
da ich mich auch mit dem Thema beschäftigt habe, kann ich dir mal meine meinung (grob runtergebrochen) vorstellen:

Laptop + Monitor = eleganteste Lösung
+ Mobilität UND angenehmes arbeiten
- recht teuer, da ein guter Bildschirm doch einiges kostet

Laptop allein
+Mobilität bei locker aurreichender Leistung
-kleine "Arbeitsfläche"

Desktop (z.B. iMac)
+große Arbeitsfläche / super Leistung fürs geld
-fehlende Mobilität

Da du nicht die ultimative Leistung benötigst, würde ich zur Laptop (und wenn du das Geld übrig hast: mit Monitor) -Lösung greifen !

Bevorzugen dabei würde ich das MBPro,
+super Performance
+Laufwerk (denke, dass man sowas immer gebrauchen kann)
+größeres Display (würde hier die High Res. Variante nehmen)
- HDD (kann aber durch SSD ausgetauscht werden= teuer)

Meiner Meinung hat das MBP ein besseres Preis/Leistungsverhätnis .

Egal was du kaufst, du wirst Freude dran haben !!

Hoffe ich konnte dir deine Entscheidung ein bisschen erleichtern ;)
grüsse
Caipi
 

alexserikow

Celler Dickstiel
Registriert
18.03.10
Beiträge
804
Hallo,
da ich mich auch mit dem Thema beschäftigt habe, kann ich dir mal meine meinung (grob runtergebrochen) vorstellen:

Laptop + Monitor = eleganteste Lösung
+ Mobilität UND angenehmes arbeiten
- recht teuer, da ein guter Bildschirm doch einiges kostet

Laptop allein
+Mobilität bei locker aurreichender Leistung
-kleine "Arbeitsfläche"

Desktop (z.B. iMac)
+große Arbeitsfläche / super Leistung fürs geld
-fehlende Mobilität

Da du nicht die ultimative Leistung benötigst, würde ich zur Laptop (und wenn du das Geld übrig hast: mit Monitor) -Lösung greifen !

Bevorzugen dabei würde ich das MBPro,
+super Performance
+Laufwerk (denke, dass man sowas immer gebrauchen kann)
+größeres Display (würde hier die High Res. Variante nehmen)
- HDD (kann aber durch SSD ausgetauscht werden= teuer)

Meiner Meinung hat das MBP ein besseres Preis/Leistungsverhätnis .

Egal was du kaufst, du wirst Freude dran haben !!

Hoffe ich konnte dir deine Entscheidung ein bisschen erleichtern ;)
grüsse
Caipi
wow wow wow ;)
vielen dank für deinen beitrag, du konntest mir weiter helfen ;)

habe zuhasue noch 2 monitore rumstehen, außerdem würde ich mir gerne eine hengedock kaufen, um den laptop mit meinem TV zu verbinden, und diese gibts nur fürs MBP ;)
 

Mitglied 39040

Gast
Ich habe durch Deinen Beitrag erst erfahren, was ein „hengedock“ ist. Nachdem ich mir das angeguckt habe, weiß ich, daß ich auf keinen (!) Fall das klare Mac-Design durch solch häßlichen Kram verunstalten werde.
Aber: de gustibus non est disputandum

Ansonsten überlege ich momentan auch noch (bislang ergebnislos), ob ich ein 256/13 MBA oder ein MBP 13' mit 256- oder gar 512-er SSD anschaffen will – letzteres ist ja leider grauenhaft kostspielig… sollte aber flott und erschütterungsfest sein.
 

alexserikow

Celler Dickstiel
Registriert
18.03.10
Beiträge
804
jedem das sein ;)

zum thema SSD im MBP:
wenn ich statt auf HDD auf SSD setzen würde, dann bräuchte ich mind die 256er variante, und diese würde 600 € mehr kosten. das ist doch wohl zuviel des guten.
wie ist das mit dem SSD-speicher? 128 gb sind doch eindeutig zu wenig, oder?! das könnte man sich noch leisten, alles andere nicht mehr...
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Kauf dir ein 13" MBP, hau ne SSD rein und schließ ihn daheim an einen Monitor an.
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
wie ist das mit dem SSD-speicher? 128 gb sind doch eindeutig zu wenig, oder?! das könnte man sich noch leisten, alles andere nicht mehr...

Nö, 128GB reichen völlig aus. Wer mehr braucht ist ein Datenmessi.;) Aber jetzt im ernst: Wieviel du benötigst weißt nur du. Wenn du jetzt nicht deine ganze Filme, Bilder etc. draufpackst reichen 128GB. Sonst muss es halt die 256GB Variante sein, oder ein MBP mit normaler HDD.

Aber ich persönlich würde keinen Rechner mehr ohne SSD zumindest als Systemplatte etc. kaufen.
 

DaddyPrime

Angelner Borsdorfer
Registriert
26.04.09
Beiträge
625
Ich verstehe nicht wie man Äpfel mit "Birnen" vergleichen kann. Das MBP hat eindeutig wesentlich mehr Power als das MBA. Und wenn du große
Lust hast eine heisse Alumiumplatte auf deinem Schoß zu haben, dann nimm das MBA.

Ich versteh einfach nicht wie man da einen verlgeich ziehen kann? Mit was machst du deine HPs? Dreamweaver? Dann kannst das MBA auf jeden Fall
vergessen. Nimm lieber das MBP 15", da haste wenigstens was für dein Geld.

Glaub mir ich rede aus Erfahrung. Ich habe mich mit beiden Generationen des MBA als Arbeitsgerät herumgeschlagen und es bremst einfach nur.
 

Mitglied 39040

Gast
Ich möchte MBP oder MBA ja nur zum Herumtragen; am Arbeitsplatz würde ich das jeweilige Teil an das 27-er-Cinemadisplay hängen (so mache ich das jetzt mit einem 17er-MBP.
Das 17er ist mir aber zum Herumschleppen tatsächlich zu sperrig/schwer.

Unter Mobilitätsaspekten ist das Air aber tatsächlich sehr verlockend und könnte im Büro leistungsmäßig doch wohl mithalten? (RagTime, iWork)

Im Hobbybereich etwas Musicke (würd ich ggf auf die TimeCapsule auslagern, um mit dem SSD-Platz hinzukommen) und allerhand Bilder (Bearbeitung geringfügig in iPhoto, sonst Photoshop Elements und SilkyPix - alles nur am Bildschirm, nicht auf dem Schoß…)

Für unterwegs geht es um die üblichen Verdächtigen: Email und iNet - aber eben auch um Zugriffsmöglichkeiten auf Bürodaten aus den obengenannten Bereichen, allerdings mobil fast nur Nachschlagen und wenig Neu-bearbeitung…
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.583
Ich würd jederzeit das MBP nehmen... Für unterwegs zum surfen reicht mir mein iPad 2...
 

iMirco

Riesenboiken
Registriert
27.12.10
Beiträge
287
die idee mitm ipad 2 ist auch nicht so schlecht! würdest du dann eins mit 3g empfehlen? reichen 16 gb?

Zu 3G: Möchtest du unterwegs ins Internet wie mit dem iPhone: JA. Allerdings musst du beachten dass du dann auch noch einen Datentarif für das iPad brauchst...
Meiner Meinung nach muss man 3G nicht haben. Ist aber auch nur meine Meinung.
Allerdings hat nur die 3G Version GPS.

Ob 16 GB reichen? Wofür willst du das iPad denn nutzen?
Ein Nutzungsbeispiel für 16 GB:
- 5GB Apps
- 2GB Musik
- 5GB Filme
- 1GB Bücher

Bedenke aber; Was auf deinem iPad ist muss auch auf deinem MAC/PC vorhanden sein da das iPad auch mal synchronisiert werden will. ;)
Das iPad ist also kein Stand-allone Gerät d.h. du musst auch noch einen ''normalen'' Computer haben. :)
PS: Ich habe mir ein iPad mit 32GB und ohne 3G bestellt.
 

Caipimouse

Jonathan
Registriert
30.01.11
Beiträge
82
die idee mitm ipad 2 ist auch nicht so schlecht! würdest du dann eins mit 3g empfehlen? reichen 16 gb?

Ja, nimm eines mit 3G ! Der aufpreis ist nicht dermaßen groß; weil ansonsten wirst du dir in manchen situationen denken: warum hab ich mir keins mit 3g gekauft ??
Lieber gleich das geld in 3g investieren

bezgl. des speichers musst du dir im klaren darüber sein, wieviel du benötigst.
meines erachtens reichen 16gb aus, wenn du deine filmesammlung mit rumtragen willst reichts natürlich nicht !

grüße caipi;)
 

alexserikow

Celler Dickstiel
Registriert
18.03.10
Beiträge
804
Ja, nimm eines mit 3G ! Der aufpreis ist nicht dermaßen groß; weil ansonsten wirst du dir in manchen situationen denken: warum hab ich mir keins mit 3g gekauft ??
Lieber gleich das geld in 3g investieren

bezgl. des speichers musst du dir im klaren darüber sein, wieviel du benötigst.
meines erachtens reichen 16gb aus, wenn du deine filmesammlung mit rumtragen willst reichts natürlich nicht !

grüße caipi;)
hab gerade mal nachgeschaut was der vertrag kosten würde. wäre bei 10 euro monatlich (o2), das ginge ja noch ;)
anders könnte ich auch mein iphone nehmen und darüber (per hotspot) ins netz?!
 

KingKonse

Auralia
Registriert
09.10.10
Beiträge
197
Ich wollte es gerade schreiben. Zum iPad: kauf Dir einfach das 16 GB WiFi-Modell! Mit dem Internet kannst Du Dich-wie Du bereits erwähnt hast-per WLAN-HotSpot einwählen. Also gar kein Thema! Ansonsten kauf Dir dazu noch das MBA 13". Das hat die beste Auflösung, die Geschwindigkeit reicht allemal und es sieht gut aus. :)
 
  • Like
Reaktionen: alexserikow

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Was ich jetzt nicht ganz verstehe: Vorhin meintest du ob 128GB reichen beim Air, jetzt überlegst du ob die 16GB bei iPad reichen. Was willst du denn jetzt überhaupt für ein Gerät?