• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP neu aufgesetzt - iTunes geht nicht mehr

Ja dann ist was schiefgegangen. Hast du in TM dieses Verzeichnis eventuell ausgeklammert?

Du musst auf dem TM-Verzeichnis exakt dem Pfad aus Deinem Screenshot folgen. Also backupdb - <Datum>/Users/usw

Da ist wirklich keine Datei?
 
(verdammt)

Sobald du mit dem Finder den Inhalt des backupdb-Ordners siehst, kannst du auch mal versuchen nach Musik zu suchen. D.h. an der Stelle mal CMD+F drücken und dann bei Art ist "Musik" einstellen.

Kann eine Weile dauern, aber vielleicht findet sich so noch etwas, wenn du durch manuelles suchen nichts ausfindig machen kannst.
 
  • Like
Reaktionen: Trüffel26
Hallo rootie, meine, ich habe nix ausgeklammert. ™ hat das so gemacht, ich habe das einfach so laufen lassen. In ™ ist z.B. kein Ordner mit compilations, wie in meinem screenshot.
Ich glaub mittlerweile, ich kann es knicken.
Aber vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe, ich habe echt viel gelernt :)
 
Hm das klingt echt madig. Schaut so aus als ob das Backup hier echt unvollständig ist ...
 
Ja, wenn die Suchfunktion auch nix zu Tage fördert, dann heißt es wohl "Wiederbeschaffung"... auf welchem Weg auch immer. Z.B. vom iPhone retten, was zu retten ist.
 
Hallo doc_holleday,
nein, leider keine Lieder da. Auch Dir ganz herzlichen Dank, ich hab einiges gelernt. :)
... und geb' nun auf...
Blöd nur, dass ganz normale TMs nicht die Musik archiviert habe. Damit hatte nicht gerechnet bzw. irgendwas habe ich falsch gemacht.
Hast Du noch einen Tip, wie ich am besten meine Lieder vom iPhone auf den MBP ziehe?
Nochmals vielen Dank :)
 
Gerne und falls es dir hilft: ich bin mit-frustriert, dass deine Musik nicht auffindbar.

Sorry, was die Rücksicherung vom iPhone angeht habe ich keine Ahnung. Aber wahrscheinlich weiß @rootie das.


Nicht, dass das jetzt noch viel helfen würde, aber für die Zukunft:
Am besten packt man auf die TM-Platte nichts anderes drauf als nur die TM-Backups. Sprich, das sicherste ist es die Platte ganz in Ruhe zu lassen.

Und es gibt auch den schlauen Satz "ein Backup ist kein Backup". Soll heißen von wirklich wichtigen Daten (solchen die unwiederbringbar sind, auch gegen viel Geld nicht), sollte man mehrere Backups haben. Mit verschiedenen Methoden erstellt, auf verschiedenen physischen Medien. Also z.B. einmal per TM sichern und noch ein zweites mal auf eine andere externe Festplatte per simpler Kopie mit dem Finder (damit man das nicht vergisst kann man sich eine wöchentlich oder monatlich wiederkehrende Erinnerung in den Kalender pflanzen). Oder so.

Achso: und wie man auch sieht, lohnt es sich hin und wieder mal in die Sicherungen von TM reinzuschauen, ob die wichtigsten Sachen wirklich da sind. Wenigstens stichprobenartig.
 
  • Like
Reaktionen: Trüffel26
Das, was @MacAlzenau schreibt, hätte aber schon VOR der Neuinstallation des MacBook passieren müssen.
Ich hab jetzt nicht die ganze Entwicklung mitgelesen, aber da möchte ich widersprechen.
Daß ein Ordner sich in ein Bundle verändert, kann jederzeit passieren (auch wenn es nie passieren sollte).
Sofern die Datei noch die erwartete Größe hat, kann man das immer noch rückgängig machen.
 
Nein es geht ja um die Dateiorganisation durch iTunes. Nur dann sind alle Dateien im Musik-Ordner unter iTunes. Ansonsten könnten die irgendwo umher schwirren.
 
Okay, ich schau mir den Thread mal an - möglicherweise verwechsle ich da was, ein Thread zum Thema "kann nicht auf iTunes-Dateien per Finde zugreifen nach irgendetwas".
 
  • Like
Reaktionen: rootie