• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP Mid 2010 wird heiß nach SSD/RAM Wechsel

htc.zenit

Erdapfel
Registriert
24.02.14
Beiträge
2
Hallo liebe Apfeltalk Community,

ich bin mal ganz neu bei euch und hab direkt eine Frage die mich seit Tagen quält. Google hat nix brauchbares ausgespuckt, so hoffe ich das ich bei euch guten Rat finde.

Es geht um ein MacBook Pro 13'' Mid 2010. Ich habe letzten Sommer die HDD gegen eine SSD (Samsung Pro 840 500GB) und die 4GB RAM gegen 8 GB RAM (Kingston KTA-MB1066K2) getauscht.

Die HDD habe ich damals 1:1 gespiegelt auf die SSD.

Seitdem habe ich das Problem das der Laptop nach wenigen Minuten auf CPU Temps von 80° hochfährt und die Lüfter wie bekloppt laufen. Das ganze bei normaler Firefox/Mail Nutzung.
Eine Verstopfung der Luftkanäle kann ich ausschließen.

Ich denke es ist ein Software Problem, denn wenn ich Windows 7 im Bootcamp starte habe ich dieses Problem nicht. Dort wird der Laptop nicht wärmer als vorher und auch die Lüfter drehen ganz ruhig und normal, selbst nach Stunden von Arbeit in zB. Visual Studio.

Ich habe mal gelesen das die Indizierung der Spotlight Suche dieses Problem verursachen kann, allerdings scheint die Festplatte vollständig indiziert zu sein.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen weil es macht kaum noch Spaß so zu arbeiten.


Vielen Dank!

LG
Michi
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.094
Das Programm "Aktivitätsanzeige" aus dem Ordner "Dienstprogramme" starten, dort sicherstellen, dass die Anzeige "Alle Prozesse" für den Bereich "CPU" eingeschaltet ist und durch Anklicken der Spaltenüberschrift "% CPU" die Prozessliste rückwärts nach CPU-Last sortieren. Der Problemprozess, der den Rechner so stark belastet, müsste dann in der obersten Zeile stehen.
 

htc.zenit

Erdapfel
Registriert
24.02.14
Beiträge
2
Ok, da hätte ich auch selbst mal drauf kommen können :D

Problem scheint fürs erste behoben, ein Prozess "devolonetsvc" lief mit CPU 99%. Gehörte zur Devolo Netzwerk Suite, hab ich jetzt runter geschmissen, alles wieder tutti :)

Danke!