- Registriert
- 24.02.14
- Beiträge
- 4
Hallo Community,
Ich bin Sebi und neu hier, da ich ein Problem mit meinem MacBook Pro habe.
Nach ca. 3 Jahren Nutzung habe ich mich dazu entschlossen, Maverick komplett neu zu installieren, da Ich nach Abschluss meines Studiums bestimmte Programme nicht mehr benötigte und generell die Performance nachgelassen hatte.
Nach der Sicherung der Daten per CarbonCopyCloner auf meine externe HDD habe ich über das Festplattendienstprogramm die Festplatte formatiert und anschließend das System neu aufgespielt. Soweit so gut... Nach der Installation von einigen Updates funktionierte alles ohne Probleme.
Nach dem ersten Neustart allerdings blieb das System beim grauen Anfangsbildschirm (während sich unter dem Apfel das Rädchen dreht...) für 30 Minuten hängen, ohne dass es weiterging. Nach einem harten Reset tat sich auch beim nächsten Start nichts. Daraufhin habe ich alles erneut installiert und ich konnte zumindest neustarten. Mein Problem ist nun aber, dass ich ca. 20 Minuten mit Chrome surfen kann (keine anderen Programme geöffnet) und nach einer gewissen Zeit der Bildschirm "einfriert" (buntes Rädchen, manchmal auch nur der Zeiger). Danach hilft dann nur ein harter Reset.
Zugriffsrechte des Volumes habe ich überprüft und reparieren lassen.
Volume wurde überprüft und ist anscheinend in Ordnung.
Auffällig ist, dass ich im Festplattendienstprogramm statt der 250,06 GB nur 249,2 GB zum Partitionieren auswählen kann. Mehrmaliges Löschen der Festplatte bringt keinen Erfolg. Vor der Neuinstallation ist TimeMachine nicht mehr durchgelaufen und jedes Mal an einer Stelle hängen geblieben. Eine Überprüfung des Volumes zeigte mir, dass auf einige Bilder nicht zugegriffen werden kann und ich diese im Finder löschen soll.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Ich bin euch im Vorfeld schon einmal dankbar.
Gruß, Sebi
MBP 13" Mid 2010
4 GB RAM
2.4GHz Intel Core 2 Duo
250 GB HDD
Maverick (übers Netz geladen)
Ich bin Sebi und neu hier, da ich ein Problem mit meinem MacBook Pro habe.
Nach ca. 3 Jahren Nutzung habe ich mich dazu entschlossen, Maverick komplett neu zu installieren, da Ich nach Abschluss meines Studiums bestimmte Programme nicht mehr benötigte und generell die Performance nachgelassen hatte.
Nach der Sicherung der Daten per CarbonCopyCloner auf meine externe HDD habe ich über das Festplattendienstprogramm die Festplatte formatiert und anschließend das System neu aufgespielt. Soweit so gut... Nach der Installation von einigen Updates funktionierte alles ohne Probleme.
Nach dem ersten Neustart allerdings blieb das System beim grauen Anfangsbildschirm (während sich unter dem Apfel das Rädchen dreht...) für 30 Minuten hängen, ohne dass es weiterging. Nach einem harten Reset tat sich auch beim nächsten Start nichts. Daraufhin habe ich alles erneut installiert und ich konnte zumindest neustarten. Mein Problem ist nun aber, dass ich ca. 20 Minuten mit Chrome surfen kann (keine anderen Programme geöffnet) und nach einer gewissen Zeit der Bildschirm "einfriert" (buntes Rädchen, manchmal auch nur der Zeiger). Danach hilft dann nur ein harter Reset.
Zugriffsrechte des Volumes habe ich überprüft und reparieren lassen.
Volume wurde überprüft und ist anscheinend in Ordnung.
Auffällig ist, dass ich im Festplattendienstprogramm statt der 250,06 GB nur 249,2 GB zum Partitionieren auswählen kann. Mehrmaliges Löschen der Festplatte bringt keinen Erfolg. Vor der Neuinstallation ist TimeMachine nicht mehr durchgelaufen und jedes Mal an einer Stelle hängen geblieben. Eine Überprüfung des Volumes zeigte mir, dass auf einige Bilder nicht zugegriffen werden kann und ich diese im Finder löschen soll.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Ich bin euch im Vorfeld schon einmal dankbar.
Gruß, Sebi
MBP 13" Mid 2010
4 GB RAM
2.4GHz Intel Core 2 Duo
250 GB HDD
Maverick (übers Netz geladen)