• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP Mid 2010 friert ein

s3ppel

Erdapfel
Registriert
24.02.14
Beiträge
4
Hallo Community,

Ich bin Sebi und neu hier, da ich ein Problem mit meinem MacBook Pro habe.

Nach ca. 3 Jahren Nutzung habe ich mich dazu entschlossen, Maverick komplett neu zu installieren, da Ich nach Abschluss meines Studiums bestimmte Programme nicht mehr benötigte und generell die Performance nachgelassen hatte.

Nach der Sicherung der Daten per CarbonCopyCloner auf meine externe HDD habe ich über das Festplattendienstprogramm die Festplatte formatiert und anschließend das System neu aufgespielt. Soweit so gut... Nach der Installation von einigen Updates funktionierte alles ohne Probleme.
Nach dem ersten Neustart allerdings blieb das System beim grauen Anfangsbildschirm (während sich unter dem Apfel das Rädchen dreht...) für 30 Minuten hängen, ohne dass es weiterging. Nach einem harten Reset tat sich auch beim nächsten Start nichts. Daraufhin habe ich alles erneut installiert und ich konnte zumindest neustarten. Mein Problem ist nun aber, dass ich ca. 20 Minuten mit Chrome surfen kann (keine anderen Programme geöffnet) und nach einer gewissen Zeit der Bildschirm "einfriert" (buntes Rädchen, manchmal auch nur der Zeiger). Danach hilft dann nur ein harter Reset.

Zugriffsrechte des Volumes habe ich überprüft und reparieren lassen.
Volume wurde überprüft und ist anscheinend in Ordnung.

Auffällig ist, dass ich im Festplattendienstprogramm statt der 250,06 GB nur 249,2 GB zum Partitionieren auswählen kann. Mehrmaliges Löschen der Festplatte bringt keinen Erfolg. Vor der Neuinstallation ist TimeMachine nicht mehr durchgelaufen und jedes Mal an einer Stelle hängen geblieben. Eine Überprüfung des Volumes zeigte mir, dass auf einige Bilder nicht zugegriffen werden kann und ich diese im Finder löschen soll.

Hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Ich bin euch im Vorfeld schon einmal dankbar.

Gruß, Sebi

MBP 13" Mid 2010
4 GB RAM
2.4GHz Intel Core 2 Duo
250 GB HDD
Maverick (übers Netz geladen)
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Willkommen Sebi!
Versuche, ob du EtreCheck laden kannst und poste dann das Protokoll hier nach Anleitung.
Ist Chrome auch aktualisiert? Wenn der Bildschirm wieder einfriert, öffne nach dem Neustart die Konsole und poste die letzten Einträge inklusive Neustart aus "alle Meldungen", ebenfalls mit Code.
Smart Status im Festplattendienstprogramm hat du überprüft?
Salome
 

s3ppel

Erdapfel
Registriert
24.02.14
Beiträge
4
Hallo Salome,

danke schonmal für deine Mühen. Hier das Protokoll von EtreCheck:

Code:
Hardware Information:
    MacBook Pro (13-inch, Mid 2010)
    MacBook Pro - model: MacBookPro7,1
    1 2.4 GHz Intel Core 2 Duo CPU: 2 cores
    4 GB RAM

Video Information:
    NVIDIA GeForce 320M - VRAM: 256 MB

System Software:
    OS X 10.9.1 (13B42) - Uptime: 0 days 1:26:14

Disk Information:
    TOSHIBA MK2555GSXF disk0 : (250,06 GB)
        EFI (disk0s1) <not mounted>: 209,7 MB
        Macintosh HD (disk0s2) / [Startup]: 249,2 GB (214,11 GB free)
        Recovery HD (disk0s3) <not mounted>: 650 MB

    MATSHITADVD-R   UJ-898

USB Information:
    Apple Inc. Built-in iSight

    Apple Internal Memory Card Reader


    Apple Inc. BRCM2046 Hub
        Apple Inc. Bluetooth USB Host Controller

    Apple Computer, Inc. IR Receiver

    Apple Inc. Apple Internal Keyboard / Trackpad

FireWire Information:

Thunderbolt Information:

Launch Daemons:
    [System]    com.adobe.fpsaud.plist 3rd-Party support link

User Launch Agents:
    [not loaded]    com.google.keystone.agent.plist 3rd-Party support link

User Login Items:
    iTunesHelper
    Dropbox
    Google Chrome

Internet Plug-ins:
    FlashPlayer-10.6: Version: 12.0.0.70 - SDK 10.6 3rd-Party support link
    Flash Player: Version: 12.0.0.70 - SDK 10.6 3rd-Party support link
    QuickTime Plugin: Version: 7.7.3
    Default Browser: Version: 537 - SDK 10.9

Audio Plug-ins:
    BluetoothAudioPlugIn: Version: 1.0 - SDK 10.9
    AirPlay: Version: 1.9 - SDK 10.9
    AppleAVBAudio: Version: 2.0.0 - SDK 10.9
    iSightAudio: Version: 7.7.3 - SDK 10.9

iTunes Plug-ins:
    Quartz Composer Visualizer: Version: 1.4 - SDK 10.9

3rd Party Preference Panes:
    Flash Player  3rd-Party support link

Old Applications:
    /Users/[redacted]/Desktop/Programme 2/iWork '09
    None

Time Machine:
    Time Machine not configured!

Top Processes by CPU:
        11%    Google Chrome
         4%    WindowServer
         1%    EtreCheck
         1%    hidd
         0%    coreservicesd

Top Processes by Memory:
    135 MB    mds_stores
    106 MB    Google Chrome
    98 MB    com.apple.IconServicesAgent
    66 MB    mds
    49 MB    Google Chrome Helper

Virtual Memory Information:
    1.23 GB    Free RAM
    1.47 GB    Active RAM
    522 MB    Inactive RAM
    543 MB    Wired RAM
    2.63 GB    Page-ins
    0 B    Page-outs
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Da sehe ich keinerlei verdächtige Meldungen.
Ist Google Chrome aktuell? Meine Version ist: 33.0.1750.117.
Hast du mit Safari auch Probleme? Zieh doch Chrome aus dem Programmordner ein den Papierkorb und lade den Browser mit Safari neu.
Helfen könnte auch, das Benutzerprofil zurück zu setzen. Anleitung findest du hier.
Außerdem überprüfe, ob der Chrom-Ärger auch mit einem anderen User auftritt.

Wenn dein Time Machine Problem mit kaputten Fotos zusammenhängt, dann musst du suchen, welche das sind. Vermutlich musst du die beschädigten Bilder tatsächlich löschen. Sie werden ja in einem früheren Backup noch vorhanden sein.

Das einfrieren könne auch ein Fehler der Grafikkarte sein. Wenn das das nächste Mal passiert, poste die Konsoleeinträge, wie oben beschrieben.

Salome
 

Promis

Schweizer Glockenapfel
Registriert
07.06.13
Beiträge
1.383
/Users/[redacted]/Desktop/Programme 2/iWork '09
Dieses Zeile macht mich stutzig. Hast du auf dem Schreibtisch einen Ordner mit Titel "Programme 2"? Startest du aus diesem Ordner auch Programme? Wenn ja - manche Programme mögen es überhaupt nicht, wenn sie sich außerhalb des Standardordners "Programme" tummeln müssen.
 

s3ppel

Erdapfel
Registriert
24.02.14
Beiträge
4
So sorry, ich hans nicht früher geschafft alles zu testen.

Chrome ist auf dem neusten Stand.

Bis eben lief es seit gestern Abend relativ flüssig, habe sogar einen kompletten Film (Flashplayer) über Chrome schauen können. Dann ist es leider wieder hängen geblieben.
Danach 1 Restart --> beim laden des Desktops hängen geblieben.
Hard Reset --> Läuft bis jetzt (verwende jetzt zum Test Safari)

/Users/[redacted]/Desktop/Programme 2/iWork '09
Dieses Zeile macht mich stutzig. Hast du auf dem Schreibtisch einen Ordner mit Titel "Programme 2"? Startest du aus diesem Ordner auch Programme? Wenn ja - manche Programme mögen es überhaupt nicht, wenn sie sich außerhalb des Standardordners "Programme" tummeln müssen.

Die Datei war in meinen "wichtigsten" Daten, welche ich bereits auf meine interne Platte gezogen habe drin. Gestartet habe ich sie seit Neuinstallation von Maverick noch nicht. Habe jetzt noch mal alle Daten gelöscht, die ich bisher von meiner externen HDD auf meinen Desktop gezogen habe.

Das zeigt mir mein Terminal an (Weiß nicht ob man da noch mehr anzeigen kann):

Code:
Last login: Mon Feb 24 21:51:40 on console
Sebastians-MacBook-Pro:~ killing$
  [Wiederhergestellt]
Sebastians-MacBook-Pro:~ killing$
  [Wiederhergestellt]
Sebastians-MacBook-Pro:~ killing$  console

Ich überlege, ob ich einfach zum Test nochmal die Sicherheitscopy mittels CCC wieder auf die interne HDD spiele.

Vielen Dank und Grüße.
 

s3ppel

Erdapfel
Registriert
24.02.14
Beiträge
4
So, nachdem mein neuer RAM (8GB) 3 Tage im DHL-Wagen oben auf einem Regal lag und heute geliefert wurde, kann ich zumindest einen defekt des Speichers ausschließen.

Installiere gerade nochmal komplett neu und lösche die gesamte Festplatte erneut mit den höchsten Sicherheitseinstellungen. Ich halte euch auf dem Laufenden...