• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP Mid 2009 Startet nicht/ Probleme

phil2309

Golden Delicious
Registriert
25.01.16
Beiträge
8
Hallo zusammen,

genau das Problem, welches ich habe habe ich hier leider noch nicht gefunden, also entschuldigt bitte, falls es schon mal beantwortet wurde.

Ich habe folgendes Problem mit meinem 15" MBP mid 2009, 2,66GHz

Vorweg:
Der Akku war schon länger nicht mehr der beste und hielt nicht lang.
Es lief jetzt ein paar Monate gar nicht, also gehe ich mal davon aus, dass er wahrscheinlich tief entladen ist.
Vor 2 Tagen lief er noch mit Netzteil. Bis gestern!
Plötzlich hieß es, dass kein Netzteil angeschlosens wäre (war es aber und die Indikator LED war grün).
Dann ging es unweigerlich aus.

Problem:
Wenn ich das Magsafe Netzteil anstecke passiert erstmal gar nichts (keine LED leuchtet)
Mit ein bisschen wackeln und drücken erscheint dann irgendwann das grüne licht. Es wechselt aber nicht von grün auf orange (was es ja eigentlich sollte)
Es ist auch kein gedimmtes Leuchten. Es ist das Leuchten wie bei voll geladenem Akku.

Irgendwann hat es nochmal kurz funktioniert und er hat geladen und konnte nochmal gestartet werden. Hier machte es dann auch einen Unterschied, wie rum ich den Stecker dran hatte. Einmal war nur grün und keine Stromversorgung wurde erkannt, anders herum wurde sie erkannt.

Ich habe vorsorglich mal ein neues Netzteil bestellt in der Hoffnung, dass das die Lösung ist.

Aber vielleicht hat ja jemand noch den einen oder anderen Tip, was das sein könnte und wie es ggf. behoben werden kann.

Danke im Voraus für Eure Hilfe!
 
Der Akku ist kein optionales Bauteil, sondern ein erforderliches.

Was zusätzlich defekt sein könnte, lässt sich von der Ferne nicht bestimmen.
 
Habe jetzt nochmal das alte originale Netzteil und das aus dem Zubehör verglichen. Beim Zubehör sehen die Pins außen nicht mehr so dolle aus.
Leider hat das originale Netzteil einen Kabelbruch, daher warte ich derzeit noch auf das dritte Netzteil.

Gestern hat es dann mal wieder etwas geladen mit orangefarbener LED, War aber nicht wirklich viel.

Jetzt blinkt allerdings die Akku-Kontroll-LED ganz schnell, wenn ich den Knopf drücke, oder das Netzteil angeschlossen ist.

Habe aber noch nicht herausfinden können, was das schnelle mehrfach-Blinken zu bedeuten hat.

Grüße