• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP Lüftersteuerung - hoax?

Neorun

Uelzener Rambour
Registriert
11.05.06
Beiträge
374
Bin gerade über diesen Link gestolpert...was haltet Ihr davon?

ICH WILL EXAKT DIESE REGLUNG!!!!!!!

leider befürchte ich das es dennoch ein fake is...
 
Denke das ist ein hoax!
V.a. die letzte Zeile mit "singed balls" ist vollkommen unseriös.

Ich denke auch das es technisch unmöglich ist die Lüfterregelung bei den MBP's via Software zu steuern.
 
wieso denkst du das. ich glaub schon das das möglich wäre. halte es denoch für fake
 
Ich denk das die Regelung elektronisch ohne Einstellmöglichkeit von aussen vorgenommen wird. Wenn die Software die Regelung übernimmt, gäbe es ja das Risiko das sich das Gerät aufhängt und dann die Lüfterregelung nicht anspringt. Das wär unhaltbar.
 
pete99 schrieb:
Ich denke auch das es technisch unmöglich ist die Lüfterregelung bei den MBP's via Software zu steuern.
Wie glaubst Du, daß das System selbst seine Lüfter regelt?

Ja, es ist fake, sowas kann man jederzeit mit Photoshop oder auch InterfaceBuilder selbst machen.
Gruß Pepi
 
pepi schrieb:
Wie glaubst Du, daß das System selbst seine Lüfter regelt?
Naja, klassiche Regelungstechnik. Man nehme einen Temperatursensor, einen Regler und steuere damit einen Lüfter an.
 
Hi
Ich bin mir nicht sicher, ob es hierein passt, aber da wir schonmal bei dem Thema sind....
Hat jemand schonmal irgendwo Versuche gesichtet, das EFI entsprechend anzusteuern und eventuelle Lüfterregelungen zu verändern? Kommt man überhaupt ans EFI ran?
Mir ist dieser Gedanke vor Kurzem gekommen und mich würde schon interessieren, ob vllt. auch ein Update von Seiten Apples nicht auf OSX sondern auf das EFI abzielen würde.... Pete99 hat ja schon die Problematik mit Hardware- und Softwareseitigem Zugriff+Steuerung der Lüfter angesprochen.

mfg
 
ich hab bei meinem alten laptop über software die drehzahl begrenzen können. die temperatur zum regeln ist ja die cpu kerntemp die ja übers efi ausgewertet wird. und dort könnt man das schon irgendwie beeinflussen würde ich sagen.
 
action schrieb:
und dort könnt man das schon irgendwie beeinflussen würde ich sagen.
Naja, es kann eh sein dass die Software Regelparameter verstellen kann. Aber die Regelung an sich sollte ein sonst nicht beeinflussbarer Elektronikpart übernehmen. Alles andere würde ich als unverantwortlich bezeichnen. Wie Apple das tatsächlich handhabt, weiß ich aber nicht. Ich vermute ja nur.
 
pete99 schrieb:
Naja, es kann eh sein dass die Software Regelparameter verstellen kann. Aber die Regelung an sich sollte ein sonst nicht beeinflussbarer Elektronikpart übernehmen. Alles andere würde ich als unverantwortlich bezeichnen. Wie Apple das tatsächlich handhabt, weiß ich aber nicht. Ich vermute ja nur.

Unzumutbar wäre es nur dann, wenn der einstellbare Minimumwert unter dem notwendigen Kühlwert läge. Wenn du den Lüfter hochschrauben kannst ist doch alles in Butter! Im Zug oder im Park könnte mein MBP von mir aus hochdrehen, abheben, vor mir schweben oä...
 
Wieso soll das zu 100% ein Fake sein?
Kann doch sein, ich kenne es zwar nur von Windows, aber da kannst du das auch alles per Software einstellen/regulieren.

Gruss,

marius
 
pete99 schrieb:
Denke das ist ein hoax!
V.a. die letzte Zeile mit "singed balls" ist vollkommen unseriös.

Ich denke auch das es technisch unmöglich ist die Lüfterregelung bei den MBP's via Software zu steuern.

Bei Windows PCs vollkommen gängig.
 
die Lüfterregelung ist mit ziemlicher Sicherheit (auch) in Software abgebildet. Möglicherweise als Bestandteil des EFI bzw. im SMC parametrisiert. Der Grund hierfür ist, dass Apple die Steuerung von Lüftern im Allgemeinen gelegentlich ändert (siehe PowerMac G5) und aussderdem bin ich ziemlich sicher, dass Apple die Steuerung der Lüfter im MBP (von dem ich das hier schreibe) schon geändert hat (entweder es war das SMC, oder das EFI update), denn vorher war mein Rechner lauter (und kühler).

Klar ist, dass die Steuerung eher nicht von OS X vorgenommen wird, obwohl auch das möglich wäre. bei einem abgestürzten System zieht eh die Abriegelung INNERHALB des Prozessors.

Und ja, ich hoffe jemand findet die Parameter, um so ein Control wie oben dargestellt funktionieren zu lassen. Ich würde gern entscheiden können, wann ich einen schnellen und wann einen kühlen bzw. leisen Rechner benötige.

pray and smile!