• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[MacBook Pro] MBP late 2011 mit SSD aufrüsten

done3000

Kaiser Wilhelm
Registriert
06.01.14
Beiträge
176
Hi,

ich würde gerne demnächst mein MacBook Pro 2011 mit einer SSD aufrüsten und dazu noch gleich das Laufwerk mit der alten HDD austauschen.

Eigentlich alles so, wie in diesem Video von heise:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Kann mir dazu noch irgendwelche Tipps geben, oder sagen was ich beachten muss?
Ich hab leider keine großen Erfahrungen in Sachen Hardwareumbau und würde ungern das ganze MacBook zerschießen.

Danke :)
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Wird schwierig... hat noch keiner hier gemacht und gibt auch gar keine Threads zu dem Thema hier im Forum...
 

done3000

Kaiser Wilhelm
Registriert
06.01.14
Beiträge
176
Ja vielen Dank auch…

Vielleicht hat jemand noch irgendwelche Tipps oder Erfahrungsberichte.
 

wolfmac

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
15.09.12
Beiträge
665
@done3000 Die Ironie hast verstanden? :innocent:

Es gibt nicht all zu viel zu beachten. Wichtig ist nur, dass du den Akku abklemmst und sorgfältig arbeitest. Also auf die Kabel aufpassen, die von deiner Arbeit tangiert werden, sonst werden sie unnötig beschädigt. Für die kleinen Schrauben des DVD-Laufwerks am besten ein magnetischen Schraubendreher verwenden.

Und wenn du schon mal dabei bist, dann kannst du ja auch gleich den Lüfter und den Kühlkörper reinigen. :)
 

done3000

Kaiser Wilhelm
Registriert
06.01.14
Beiträge
176
Ja die Ironie habe ich verstanden. ;)

Danke für die Tipps!

Gibt es Empfehlungen welche SSD man am besten einbaut? Es wird ja oft beschrieben, dass ein paar nicht erkannt werden oder anderes nicht richtig funktioniert.

Achja ich würde dann auch gerne OSX neu aufsetzen. :D
Ich schätze da wird es wohl schon auch einige Themen dazu geben?
 

-_ Dissidia _-

Kalterer Böhmer
Registriert
31.01.15
Beiträge
2.890
Es wurde darauf aufmerksam gemacht, dass es genügend Threads und auch Sammelthreads dazu gibt.

Tue mir bloß den Gefallen alles nach VDE Normen zu bewerkstelligen.
 

done3000

Kaiser Wilhelm
Registriert
06.01.14
Beiträge
176
Kann mir noch jemand den Unterschied zu diesen beiden SSD's erklären?

Samsung Basic MZ-7KE512BW 850 Pro interne SSD 512GB
http://www.amazon.de/gp/product/B00...iveASIN=B00LJ3PWV4&linkCode=as2&tag=dde0b6-21

Samsung MZ-7TE500BW Serie 840 EVO Basic interne SSD-Festplatte 500GB
http://www.amazon.de/gp/product/B00...iveASIN=B00E3915Y4&linkCode=as2&tag=mactde-21


Samsung MZ-75E500B/EU EVO 850 interne SSD 500GB

http://www.amazon.de/gp/product/B00...iveASIN=B00P73B1E4&linkCode=as2&tag=dde0b6-21

Mal ganz abgesehen von den 12 GB. Leider kenn ich mich da überhaupt nicht aus und möchte nur ungern die Katze im Sack kaufen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

-_ Dissidia _-

Kalterer Böhmer
Registriert
31.01.15
Beiträge
2.890
Bei den vorliegenden SSD's gibt es Unterschiede in den Lese- und Schreibraten.

Für einen Otto Normal Verbraucher nicht zwingend relevant.
Soll heißen die 840EVO oder 850Basic sollte genügen.

Solang du keine Filme schneidest oder Riesen Projekte bearbeitest genügt eine handelsübliche SSD.
 

-_ Dissidia _-

Kalterer Böhmer
Registriert
31.01.15
Beiträge
2.890
Dann nimm die Pro.

Hat eine sehr gute Lese- und Schreibrate.
Beachte aber, dass auch genügend RAM benötigt wird. :)