• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP late 2011 friert ein

yenlo

Golden Delicious
Registriert
31.12.13
Beiträge
11
Moin, mein 13er late 2011er MBP friert gerne mal ein wenn nichts anderes als Firefox oder Chrome genutzt werden.
Die Mac Sondertasten (zB Helligkeit) und der Powerknopf reagieren noch. Sonst eher nix. Ich habe es jetzt eine Stunde laufen lassen ob es sich wieder fängt, aber da kam nix - allerdings wurde das MBP sehr warm; als ob die Lüftersteuerung ausgefallen ist.
Truth to be told gibt es x Gründe warum das System bei mir abstürzt, zumal ich es aktuell unter Bootcamp mit Win7 (32Bit) und einer nachträglich eingebauten SSD laufen lasse. Den ganzen Windowsschmonzes lasse ich insofern mal aussen vor.

Gibt es bei den kleinen 13ern aus late2011 ein typisches Problem ala "Sandy Bridge", dass sich gezielt unter Mavericks testen lässt? Ich habe das System hier vor 2 Tagen erst neu aufgesetzt und im Hintergrund ein sauberes Mavericks dessen einzige "Fremdinstallation" der Trim Enabler ist.
 

BigJ1972

Seidenapfel
Registriert
13.04.13
Beiträge
1.341
Moin,

also Windows 7 in der 32 Bit Version sollte eigentlich gar nicht funktionieren, man muss die 64 Bit Version installieren. Ob Bootcamp dann damit ein Problem hat wüsste ich nun aber nicht....
 

yenlo

Golden Delicious
Registriert
31.12.13
Beiträge
11
Die 32bit Treiber für das 8.1er Modell tun es eigentlich recht gut. Das Problem scheint die nicht ganz saubere Treiberunterstützung rund um die HD3000 zu sein. Nachdem das System unter bootcamp anfänglich gut lief (inkl. Spielen, Photoshop und 720p Videos) hat irgendeines der ewigen Win7 Updates zu Problemen geführt.

Bemerkbar machte sich das dann:
Sobald eine leichte Last für die HD3000 erzeugt wurde (Webseiten mit viel Klimbim oder Youtube) fuhr der Lüfter kurz hoch und dann hing das System; die Maus liess sich bewegen, sonst aber nix und das Macbook wurde recht warm. Erst der Reset brachte Hilfe. Nach Auswertung von rund 30 Abtürzen: die Ereignisanzeige wirft dazu keine Fehler, alles was gezeigt wird sind ggf Dienste die dann in Folge abschmieren. Die GPU wird offenbar schnell warm und eines der Windowsupdates hat da offenbar die Lüfterregelung zerschossen (my guts feeling). Im Safe Mode funktionierte alles -> also kein Hardwareproblem. Kann sein, dass das mit einem Win in 64 Bit besser läuft. Müsste aber auch gehen, wenn man die 32bit Updates nur manuell dediziert nachzieht oder einen gesonderten Lüftertreiber nachzieht.

Ich habe das Macbook jetzt auf Mavericks zurückgebaut und die letzten Tage ordentlich gequält. Da läuft beim late 2011er alles einwandfrei. Mavericks scheint auch noch etwas an Performance rausgeholt zu haben, zumindest meine Steamsachen (unter Wine) sind genauso schnell/lahm wie via Bootcamp. Und nach Tagen Treibergefuckel unter Windows weiss man auch wieder was man am MacOs hat :)
 

BigJ1972

Seidenapfel
Registriert
13.04.13
Beiträge
1.341
Windows-Updates haben doch schon immer Probleme gemacht ;)