• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP Kernel Panic, Systemkennwort wird nicht mehr akzeptiert

Mtothearc

Idared
Registriert
19.12.10
Beiträge
29
Hi,

Vor 2 Tagen wurde mein Mac plötzlich total langsam, hat für alles ewig gebraucht. Hab's nach 15 Minuten geschafft alle Programme zu beenden und hab ihn neu starten lassen. Soweit so gut. Allerdings konnte er dann nicht mehr booten. Hab dann noch 2 verzweifelte Versuche gestartet, beim 2. mal hab ich dann das hier bekommen:

http://i.stack.imgur.com/2iWRd.jpg

Inzwischen läuft er wieder, nachdem ich Mavericks neu installiert hab. Allerdings fehlen mir jetzt einige Programme (Photoshop, VLC) und iTunes lässt sich nicht öffnen, statt dem normalen iTunes Icon wird mir das A aus Bleistift, Pinsel und Dreieck auf Papier angezeigt (Sorry für diese Erklärung, weiß echt nicht wie das heißt). Also wollte ich iTunes neu installieren, werde nach Name und PW des Administrators gefragt, gebe genau das ein, wird aber nicht genommen. Inzwischen habe ich das PW schon 2x geändert, er nimmt es aber trotzdem nicht.

Photoshop: ich müsste bis Sonntag wichtige Bilder bearbeitet haben, allerdings ist PS einfach von meiner HD verschwunden, absolut nichts mehr da. Ich wollte es aus dem Backup holen und wieder installieren, klappt auch nicht.

Kann mir irgendjemand helfen?

DANKE!
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.477
Wo hast du denn nach den fehlenden Programmen gesucht? Im Dock? Finder > Programme? Spotlight?

Um was für ein Backup handelt es sich denn da und was heißt "klappt auch nicht"?

Was die Berechtigungen des Admins bzw. das Kennwort angeht, könnte diese Prozedur helfen:

Um das Kennwort per Terminal zurücksetzen zu können musst du in den Recovery-Modus Booten.

  • direkt beim Einschalten cmd+r gedrückt halten
  • dann in der Menüleiste auf Utilities/Dienstprogramme -> Terminal
  • im Terminal dann den Befehl resetpassword eingeben
  • nun erscheint ein Fenstern in dem du ein neues Kennwort vergeben kannst
 
  • Like
Reaktionen: Mtothearc

Mtothearc

Idared
Registriert
19.12.10
Beiträge
29
Wo hast du denn nach den fehlenden Programmen gesucht? Im Dock? Finder > Programme? Spotlight?

Um was für ein Backup handelt es sich denn da und was heißt "klappt auch nicht"?

Was die Berechtigungen des Admins bzw. das Kennwort angeht, könnte diese Prozedur helfen:


Spotlight, dann 'manuell' also unter Programme.

TM Backup.
"klappt auch nicht" ist bisschen doof beschrieben, letztendlich scheitert's daran dass ich nichts neues installieren kann weil er mein Passwort nicht nimmt.

Werd ich mal probieren, aber macht das einen Unterschied ob ich es im Terminal oder über Systemeinstellungen->Benutzer & Gruppen->Kennwort ändern mach? Bei letzterem hab ich es schon 2-3 mal, erfolglos, geändert, momentan habe ich gar kein PW eingestellt, wird aber trotzdem nicht vom akzeptiert. Irgendwie habe ich das Gefühl als ob ich nicht Admin wäre, bin aber der einzige Benutzer.
 

Mtothearc

Idared
Registriert
19.12.10
Beiträge
29
Wenn ich es richtig verstanden habe, setzt der Befehl im Terminal der Recovery auch die Rechte des ausgewählten Benutzers zurück.

Aus dem Terminal heraus kannst du dir auch eine Erklärung des Befehls anzeigen lassen, bevor du ihn benutzt:

http://www.maclife.com/article/columns/terminal_101_using_man_pages


Okay, jetzt funktionierts wieder, danke!

Allerdings: Als ich das PW zurückgesetzt hab, wurden mir 2 Accounts angezeigt, einmal meiner und einmal System-Administrator (root). Als ich jetzt versucht habe mit meinem Namen das Installieren zu erlauben, hat's nicht geklappt, mit root aber schon. Kann mir das wer erklären? Und wie ändere ich das wieder? Danke!
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.477
Noch ne ganz andere Frage: bevor du noch lange mit den Einzelheiten kämpfst, kannst du keinen vollständigen Restore aus dem TM-Backup machen und damit zurück auf einen Zeitpunkt gehen, an dem noch alles in Ordnung war?

Die Differenz in den Datenständen müsstest du dann ggf. manuell berücksichtigen.
 

Mtothearc

Idared
Registriert
19.12.10
Beiträge
29
Noch ne ganz andere Frage: bevor du noch lange mit den Einzelheiten kämpfst, kannst du keinen vollständigen Restore aus dem TM-Backup machen und damit zurück auf einen Zeitpunkt gehen, an dem noch alles in Ordnung war?

Die Differenz in den Datenständen müsstest du dann ggf. manuell berücksichtigen.


Das wäre meine Notlösung gewesen, hab in den letzten Tagen aber ziemlich viel weitergebracht, würde das ungerne wiederholen müssen.
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.477
Deine Arbeit der letzten Tage kannst du ja noch mal auf ein bis zwei weitere Speichermedien auslagern und im Anschluss zurückholen.
 
  • Like
Reaktionen: Mtothearc