• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP Hibernate funktioniert nicht richtig

Free8

Alkmene
Registriert
19.01.13
Beiträge
33
Hallo liebe Community,

ich habe mich schon vor einiger Zeit in die Hibernate-Optionen beim Mac eingelesen. Habe (nach meiner Einschätzung) sinnvollerweise mein MBP auf dem hibernatemodus 3 gelassen, um gegen einen leeren Akku o.Ä. gewappnet zu sein.
Folgende Verhalten finde ich jedoch nicht richtig / halte ich für unbeabsichtigt:

  1. Wenn ich das MB zuklappe (= hibernate) und es läd, bleibt es währen der Ladung (= orangene LED am MagSafe) im "echten Hibernate" (= LED pulsiert). Wenn es vollständig geladen ist (= grüne LED am MagSafe) schaltet es in den "deep hibernate" (nennt man das so?^^) (= die LED pulsiert nicht mehr)
  2. Wenn ich das MB unterwegs oder auch auf dem Schreibtisch zugeklappt, also im Hibernate, habe (ohne es zu laden - aber Akkuladung >50%), kommt es gelegentlich (2-3x / Woche) vor, dass es unerwartet in den "deep hibernate" wechselt, die LED also aufhört zu pulsieren.
Was mich daran stört ist, dass das Aufwachen aus diesem "deep hibernate" doch etwas länger dauert. Gerade bevor ich die SSD einbaute dauerte es ca. 5 Sekunden, bis das Passwortfeld blau eingerahmt wurde und ich tatsächlich tippen konnte. Mit SSD sind es nun nur noch 1-2 Sekunden, ich finde es trotzdem nervig, zumal man auch jedes mal nicht weiß was los ist, wenn die LED aufhört zu pulsieren. Die Tatsache, dass die SSD das Verhalten nach dem Aufwachen beschleunigte, spricht ja eigentlich dafür, dass das MB sich da manchmal vertut und quasi den 1er hibernate-Modus aktiviert.

Das ganze klingt natürlich etwas pingelig, da es letztlich bloß um 1-2 Sekunden geht, mir gefällt das Verhalten dennoch nicht, da es irgendwie unsauber ist & nicht den Einstellungen entspricht.

Gefunden habe ich leider im Forum und auch im Internet generell nicht wirklich einen solchen Fall geschweigedenn eine Lösung des Problems.
Was mich weiterhin beunruhigt, ist dass ich das System vor 2 Wochen komplett neu aufsetzen musste, da mir die erste SSD komplett abgeschmiert ist und ich da leider die TimeMachine-Sicherung noch nicht eingerichtet hatte.

Lieben Gruß,
Nils