- Registriert
- 14.12.07
- Beiträge
- 145
Hallo ATler!
Habe mein MBP 2.33 GHz C2D nun etwa ein Jahr und bin soweit zufrieden.
Lediglich von meinem Display (matt) bin ich doch sehr enttäuscht.
Zum einen finde ich die Ausleuchtung relativ mäßig. Auf höchster Helligkeitsstufe ist es kein Problem, aber je weiter ich 'dimme', desto deutlicher zeichnen sich dunklere Bereiche ab; im Großen und Ganzen kann man von drei dunkleren, horizontalen Balken sprechen(je 4-5cm): einer in der Mitte des Bildschirms, die beiden anderen am oberen und unteren Rand, je mit ca. 2 cm Versatz zu jeweiligen.
Ferner finde ich Farbverläufe teils etwas 'hart' - das ist jedoch eine subjektive Wahrnehmung, mit der man wohl leben muss - aber wie gesagt mich entäuscht das Display eben in dieser Hinsicht.
Frei von subjektiver Wahrnehmung sind jedoch 'graue Wölkchen' in der Mitte des Displays, die ich vorerst ignorieren musste, weil ich das Book eigentlich nur in den Semesterferien entbehren kann, mittlerweile ein Arbeiten jedoch nahezu unmöglich machen (Photoshop o.ä. graphische Arbeiten) und somit nicht länger tragbar sind.
Es handelt sich definitiv nicht um Verschmutzungen oder physische Beschädigungen der Oberfläche, sondern vielmehr um einen Grauschleier die zunehmend ausfranst.
Jedenfalls, da ich den Rechner in den nächsten beiden Wochen entbehren kann, wird er wohl in dieser Zeit zum freundlichen Applereparateur ums Eck gehen, auf dass er ein neues Display bekomme, das mir meine Arbeit nicht erschwert und behindert, sondern Freude bringt.
Dazu wollte ich fragen, hat jemand eine Empfehlung, welches der potenziell verbauten Displays das zuverlässigste ist; konkret für meinen Fall bessere Farbverläufe hat, weniger anfällig für graue Flecken ist
etc. als das momentan verbaute AU Optronics (B154PW01 V0).
Wäre für jede Hilfe (auch zur Selbsthilfe) dankbar!
angehängt die grauen Flecken eines Leidensgenossens, da ich momentan keine geeignete Kamera zur Verfügung habe. Entspricht aber voll und ganz den meinen ...
Habe mein MBP 2.33 GHz C2D nun etwa ein Jahr und bin soweit zufrieden.
Lediglich von meinem Display (matt) bin ich doch sehr enttäuscht.
Zum einen finde ich die Ausleuchtung relativ mäßig. Auf höchster Helligkeitsstufe ist es kein Problem, aber je weiter ich 'dimme', desto deutlicher zeichnen sich dunklere Bereiche ab; im Großen und Ganzen kann man von drei dunkleren, horizontalen Balken sprechen(je 4-5cm): einer in der Mitte des Bildschirms, die beiden anderen am oberen und unteren Rand, je mit ca. 2 cm Versatz zu jeweiligen.
Ferner finde ich Farbverläufe teils etwas 'hart' - das ist jedoch eine subjektive Wahrnehmung, mit der man wohl leben muss - aber wie gesagt mich entäuscht das Display eben in dieser Hinsicht.
Frei von subjektiver Wahrnehmung sind jedoch 'graue Wölkchen' in der Mitte des Displays, die ich vorerst ignorieren musste, weil ich das Book eigentlich nur in den Semesterferien entbehren kann, mittlerweile ein Arbeiten jedoch nahezu unmöglich machen (Photoshop o.ä. graphische Arbeiten) und somit nicht länger tragbar sind.
Es handelt sich definitiv nicht um Verschmutzungen oder physische Beschädigungen der Oberfläche, sondern vielmehr um einen Grauschleier die zunehmend ausfranst.
Jedenfalls, da ich den Rechner in den nächsten beiden Wochen entbehren kann, wird er wohl in dieser Zeit zum freundlichen Applereparateur ums Eck gehen, auf dass er ein neues Display bekomme, das mir meine Arbeit nicht erschwert und behindert, sondern Freude bringt.
Dazu wollte ich fragen, hat jemand eine Empfehlung, welches der potenziell verbauten Displays das zuverlässigste ist; konkret für meinen Fall bessere Farbverläufe hat, weniger anfällig für graue Flecken ist

Wäre für jede Hilfe (auch zur Selbsthilfe) dankbar!
angehängt die grauen Flecken eines Leidensgenossens, da ich momentan keine geeignete Kamera zur Verfügung habe. Entspricht aber voll und ganz den meinen ...