• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MBP early 2011; Akku ist geladen aber nur 95%

lunixt

Carola
Registriert
17.06.08
Beiträge
114
Hi,

seit 2-3 Tagen habe ich nur noch 95% Akkukapazität trotz voll aufgeladenem Akku?! Vorweg sei gesagt, dass ich das Book so gut wie immer am Netz habe und mit einem 27" LED Cinema Display nutze.
Kann das sein nach nur 10 Monaten!? Falls nein, wie läuft das ab!? Muss ich jetzt etwa in so nen Store rennen!? ;(
Bildschirmfoto 2012-02-04 um 01.20.27.png
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
Grundsätzliche schwankt die Akkuleistung immer ein wenig und 95% Kapazität sind nach 10 Monaten sicher noch im Rahmen. Der aktuelle Ladezustand erklärt sich dadurch dass dein Mac den Akku nicht jedes mal wenn du ihn kurz benutzt (wenige % verbrauchst) sondern dann wenn es sich "lohnt". Lass den Akku einfach etwas leerer werden und Steck das Book wieder an, es sollte sich dann wieder auf 100% Laden.

Wenn das nicht passiert, Versuch es mal mit einem SMC Reset.
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.492
Wie sieht es bei Dir aus mit dem kalibrieren des Akkus? Schon mal gemacht?

Siehe z.Bsp.: HIER

Dann sollte er eigentlich wieder auf die 100% kommen.

Cheerio
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Habt Ihr nichts Besseres zu tun, als dauernd den Akku zu inspizieren. Er ist wie er ist. Ein Gebrauchsgegenstand.
Manche Akkus halten 5 Jahre, manche nur ein halbes.
Was die Ladeanzeige angibt ist ziemlich schnurz. 100 % kommt fast nie vor, meistens nur 98 % oder noch weniger.
Apple rät das Book hie und da vom Netz zu nehmen und die Batterie ein wenig zu beschäftigen. Ob sie dadurch länger lebt, bleibt unbewiesen.
Ein Akku arbeitet so lange er will. Dauernde Inspektion macht ihn nicht besser, aber den User nervöser.

Salome
 
  • Like
Reaktionen: HerrR

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
Die Ladung muss erst auf 94% fallen, dann wird wieder auf 100% geladen.

Und die Kapazität schwankt meistens zwischen 95 und 100%.
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.492
Ich denke, es geht hier eher weniger um die "Inspizierung" des Akkus, sondern mehr um die Anzeige.

Ein Akku geht im Laufe der Zeit kaputt, der eine früher, der andere später. In erster Linie durch die Schlacken, die sich im Laufe der Zeit durch Verbindung der Chemikalien ablegen.
Die Ladeelektronik checkt die Veränderung allerdings nur nach einer (von Apple empfohlenen) Kalibrierung.

Ob die Anzeige 100% oder eben nur max. 95% mit einer Kalibrierung zusammenhängt kann ich nicht aus eigener Erfahrung bestätigen, bei mir geht er bei Ladung immer auf 100% - bleibt aber nicht zwingend auf 100%, auch wenn ich ihn dann nur mit Netzteil betreibe.
Die Anzeige der verbleibenden Zeit bei Akku-Betrieb wird aber durch die Kalibrierung wieder "genauer".

Mir sagte ein (sehr guter) AASP-Techniker mal:
Den Akku kann man sich auch ein wenig wie ein Muskel vorstellen. Arbeitet er nicht, atrophiert er.
Meist ist nicht zwingend die Anzahl der Ladezyklen bestimmend für die Haltbarkeit des Akkus sondern das Training (1 mal alle 4-8 Wochen kalibrieren) und vor allem die Wärme.
Durch Wärme geht jeder Akku schneller in die Knie, also lieber immer schön kühl halten.

Ach ja, durch entladen wird der Akku auch warm, man sollte also bei der Kalibrierung nicht zwingend auf Tricks zurückgreifen um den Akku schneller zu entladen sondern vielleicht mal am Samstag in den Abend hinein normal mit arbeiten und entleeren, über Nacht stehen lassen und am Sonntag wieder am Stück voll aufladen.

;)
 

lunixt

Carola
Registriert
17.06.08
Beiträge
114
Habt Ihr nichts Besseres zu tun, als dauernd den Akku zu inspizieren. Er ist wie er ist. Ein Gebrauchsgegenstand.
Manche Akkus halten 5 Jahre, manche nur ein halbes.
Was die Ladeanzeige angibt ist ziemlich schnurz. 100 % kommt fast nie vor, meistens nur 98 % oder noch weniger.
Apple rät das Book hie und da vom Netz zu nehmen und die Batterie ein wenig zu beschäftigen. Ob sie dadurch länger lebt, bleibt unbewiesen.
Ein Akku arbeitet so lange er will. Dauernde Inspektion macht ihn nicht besser, aber den User nervöser.

Salome

Habt Ihr nichts Besseres zu tun, als dauernd den Akku zu inspizieren. Er ist wie er ist. Ein Gebrauchsgegenstand.
Manche Akkus halten 5 Jahre, manche nur ein halbes.
Was die Ladeanzeige angibt ist ziemlich schnurz. 100 % kommt fast nie vor, meistens nur 98 % oder noch weniger.
Apple rät das Book hie und da vom Netz zu nehmen und die Batterie ein wenig zu beschäftigen. Ob sie dadurch länger lebt, bleibt unbewiesen.
Ein Akku arbeitet so lange er will. Dauernde Inspektion macht ihn nicht besser, aber den User nervöser.

Salome

Ne, ist quasi mein Hobby...
Das ist das erste Mal in 5 Jahren (seit meinem Umstieg auf Apple), dass ich überhaupt in die Richtung was poste bzw. feststelle... und da sich mittlerweile auch bei den soliden Produkten von Apple die ein oder anderen Produktionsfehler eingeschlichen haben, wollte ich nur auf Nummer sicher gehen, was man bei nur 12 Monaten Garantie und einem Produkt von 1.800,- dann wohl doch nachvollziehen kann oder nicht!?

Danke für die anderen Beiträge. Ich hatte es bei keinem meiner drei MBP´s bisher gehabt; daher die Frage/Sorge..

VG
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Der Akku fällt gar nicht in die Garantie.
Ungefähr 46.100 Ergebnisse (0,20 Sekunden) mit der Google-Suche: Akku site:apfeltalk.de.
Das heißt: Akku-Threads iim Überfluss.
Und die Antworten sind immer die gleichen.
Ein problemfreies Wochenende!
Salome
 

Prince Junior

Martini
Registriert
01.06.11
Beiträge
656



Die LED am Netzkabel leuchtet seit gestern abend Gruen. Mach dir da einfach keine Gedanken. Wenn du den Akku komplett leer laufen laesst und dann wieder auflaedst, wirste deine 100% wieder vollbekommen ;)
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Am besten du schaltest die Anzeige so, dass die Zeit und nicht Prozent angezeigt werden. Dann wirst du nur noch "geladen" lesen anstatt 95%. Evtl. beruhigt es dich ja. Oder du lässt dir nur das Symbol anzeigen.
Andernfalls kannst du, wie bereits erwähnt, den Akku kurz vom Netz nehmen und bis unter 94% entladen. Danach wird wieder bis 100% aufgeladen.

Gewöhn dich dran. Jedes mal, wenn du den Akku über 95% wieder ans Stromnetz hängst, wird nicht geladen, sondern nur die Ladung gehalten.