- Registriert
- 04.03.12
- Beiträge
- 3
Hallo liebe Leute 
ich bin neu hier im Forum und habe die Sufu schon ordentlich bemüht.
Leider konnte ich keine passende Antwort auf meine Frage finden.
Ich habe mir ein early-2008er MacBook Pro in weiss (13", 2,2GHZ) gekauft (preislich kam nur ein gebrauchtkauf in Frage und da es nur für Hausarbeiten da ist, reichts von der CPU-, wie GPU-Performance locker aus.)
Das MacBook kommt nun Morgen und es ist mein 1. Apple-Pc.
Wichtig ist mir nun eine verbaute SSD-Platte, die ich nachrüsten muss.
Da überall die Inteplatten empfohlen werden und ich nicht viel Speicher brauche, habe ich mich für folgendes Gerät entschieden:
http://amazon.de/dp/B004TBMLX0
Oder habt ihr andere/bessere Empfehlungen? So 60-80gb sollten locker reichen.
Wie läuft das nun? Akku-Schacht öffnen und ich kann bedenkenlos diese Platte für die normale HDD ersetzen?
Richtig viel zu dem alten, weißen 2008er finde ich nämlich nicht - eher late-2008 unibody, wo der einbau ja anders und komplizierter verlaufen soll.
Hoffe ihr könnt mir helfen, dann kann ich nämlich Morgen gleich bei Amazon ordern
ich bin mir einfach nur nicht sicher, ob das alles wirklich so "einfach" funktioniert, darum möcht ich es vorher lieber bestätigt haben.
Viele Grüße,
Bodo

ich bin neu hier im Forum und habe die Sufu schon ordentlich bemüht.
Leider konnte ich keine passende Antwort auf meine Frage finden.
Ich habe mir ein early-2008er MacBook Pro in weiss (13", 2,2GHZ) gekauft (preislich kam nur ein gebrauchtkauf in Frage und da es nur für Hausarbeiten da ist, reichts von der CPU-, wie GPU-Performance locker aus.)
Das MacBook kommt nun Morgen und es ist mein 1. Apple-Pc.
Wichtig ist mir nun eine verbaute SSD-Platte, die ich nachrüsten muss.
Da überall die Inteplatten empfohlen werden und ich nicht viel Speicher brauche, habe ich mich für folgendes Gerät entschieden:
http://amazon.de/dp/B004TBMLX0
Oder habt ihr andere/bessere Empfehlungen? So 60-80gb sollten locker reichen.
Wie läuft das nun? Akku-Schacht öffnen und ich kann bedenkenlos diese Platte für die normale HDD ersetzen?
Richtig viel zu dem alten, weißen 2008er finde ich nämlich nicht - eher late-2008 unibody, wo der einbau ja anders und komplizierter verlaufen soll.
Hoffe ihr könnt mir helfen, dann kann ich nämlich Morgen gleich bei Amazon ordern

ich bin mir einfach nur nicht sicher, ob das alles wirklich so "einfach" funktioniert, darum möcht ich es vorher lieber bestätigt haben.
Viele Grüße,
Bodo