• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP beendet Ruhezuständ selbständig

Juuro

Schafnase
Registriert
07.11.05
Beiträge
2.256
Guten Tag!

In letzter Zeit beendet mein MBP den Ruhezustand oft selbst.

Ich klappe es zu und warte bis es schläft und stecke es dann in die Tasche und in den Rucksack. Daheim oder ind er Uni will ich es dann rausholen und mir kommt schon beim Öffnen des Rucksacks ein Schwall Wärme entgegen. Das Book selbst ist extrem heiß und Lüftet wie sau. Wenn ich es aufklappe ist der Bildschirm schwarz. Wenn ich es wieder zuklappe geht es nciht mehr in den Ruhezustand. Der einzige Ausweg bleibt ein langer Druck auf den Startknopf. Danach funktioniert das MBP wieder tadellos udn ich bekomme auch keine OS X fehlermeldung vonwegen "OS X wurde nciht korrekt heruntergefahren" o.ä.

Ich hatte gehofft das ändert sich vielleicht mit OS 10.4.7, aber nix wars.
Hat irgendwer ne Idee was ich dagegen machen kann? :-/

Schonmal vielen Dank, Juuro!
 
Hallo nochmal!

Hat keiner ne Idee?
Ich trau mich schon nimmer das Book schlafend irgendwohin mitzunehmen!
Irgendwie kanns das ja nicht sein...

Weiß keiner Rat? Soll ich doch lieber gleich den Apple-Support bemühen?

Viele Grüße, Juuro
 
Juuro schrieb:
Weiß keiner Rat? Soll ich doch lieber gleich den Apple-Support bemühen?
Wuerd' ich machen, ja. Fuer mich hoert sich das so an, als waere der Mechanismus, der fuer's Aufwachen beim Aufmachen (;-)) zustaendig ist, fehlerhaft.