• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP Batterie warten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hannesko

Gloster
Registriert
15.06.11
Beiträge
61
Hallo Apfeltalker,

seid heute zeigt mein MBP oben rechts im Akkusymbol ein Warndreieck und "Batterie warten" an.

Apple sagt hierzu:"Batterie warten: Die Batterie funktioniert nicht normal; dies bedeutet aber nicht notwendigerweise, dass Sie eine Veränderung bei der Verwendung oder der Ladekapazität bemerken. Bringen Sie Ihren Computer zur Wartung. Sie können die Batterie bis zur Überprüfung ohne negative Auswirkungen auf Ihren Computer weiterhin verwenden."

Kennt sich damit jemand aus?
Ist eine profesionelle Wartung notwendig oder gibt es auch eine andere Alternative?


 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Wie viele Ladezyklen hat dein Akku?

Apfel->Über diesen Mac->weitere Informationen->Systembericht-> Stromversorgung

lg
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Vollständig aufladen, laufen lassen bis er sich von selbst abschaltet. Bei Bedarf wiederholen.

Bevor du Geld ausgibst würde ich zunächst dies versuchen.
 

Hannesko

Gloster
Registriert
15.06.11
Beiträge
61
Danke fuer die schnellen Antworten!
Ja habe gerade schon einmal ganz leer gemacht und lade jetzt voll auf.

Informationen zum Batteriezustand:
Anzahl der Zyklen: 463
Zustand: Batterie warten
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
463 hm das ist nicht mal die hälfte der von Apple vorgeschriebenen Lebensdauer (1000 Zyklen) Am besten befolgst du mal den Tipp von Farafan
 

Hannesko

Gloster
Registriert
15.06.11
Beiträge
61
Ok, werde ich machen....ich melde mich hier wieder, wenn ich das gemacht habe.
 

Hannesko

Gloster
Registriert
15.06.11
Beiträge
61
Super Problem behoben...nochmals danke für eure Antworten!
Zwei Mal Batterie völlig entleeren und auffüllen hat geholfen.
 

TeleTubbyKiller

Zuccalmaglios Renette
Registriert
20.10.07
Beiträge
254
Ich hatte das Problem gestern auch. Im Akku-Menü wurde mir siganlisiert, ich solle den Akku warten lassen.

Auch hier half es, den Akku vollständig zu entladen, also bis nichts mehr geht, und dann wieder aufzuladen. Direkt nach dem anschließenden Einschalten des MBP wurde noch einmal der Warnhinweis angezeigt, er verschwand aber nach kurzer Zeit.
 

TeleTubbyKiller

Zuccalmaglios Renette
Registriert
20.10.07
Beiträge
254
Bei mir treten nun vermehrt Probleme auf und ich frage mich, ob es sicher ist, meine Batterie weiterhin zu verwenden.

Der Warnhinweis "Batterie warten" erscheint nun permanent, auch nach mehreren versuchen, die Batterie zu kalibrieren. Mein MBP aus 2011 ist aber aus der Garantie raus.

Sollte ich die Batterie austauschen? Ist es unsicher, die Batterie weiter zu verwenden?
Und weiß irgendwer noch einen Rat?

Code:
Batterie-Informationen:

  Informationen zum Batteriemodell:
  Seriennummer:    W01054HLDD3BA
  Hersteller:    SMP
  Gerätename:    bq20z451
  Pack Lot Code:    0
  PCB Lot Code:    0
  Firmware-Version:    201
  Hardware-Version:    000a
  Zellen-Version:    158
  Informationen zum Ladezustand:
  Verbleibende Ladung (in mAh):    473
  Vollständig geladen:    Nein
  Batterie wird geladen:    Ja
  Volle Ladekapazität (in mAh):    3247
  Informationen zum Batteriezustand:
  Anzahl der Zyklen:    283
  Zustand:    Batterie warten
  Batterie ist installiert:    Ja
  Stromverbrauch (in mA):    2163
  Spannung (in mV):    11293

Einstellungen für Stromversorgung des Systems:

  Netzbetrieb:
  Ruhezustand des Systems (nach Anzahl von Minuten):    60
  Ruhezustand der Festplatte (nach Anzahl von Minuten):    10
  Ruhezustand des Monitors (nach Anzahl von Minuten):    10
  Ruhezustand bei Änderung der Stromversorgung beenden:    Nein
  Ruhezustand beim Öffnen des Computers beenden:    Ja
  Ruhezustand bei administrativen Netzwerkzugriffen beenden:    Ja
  Aktuelle Stromversorgung:    Ja
  Monitorhelligkeit vor Aktivieren des Ruhezustands automatisch verringern:    Ja
  PrioritizeNetworkReachabilityOverSleep:    0
  Standby Delay:    4200
  Standby Enabled:    0
  Batteriebetrieb:
  Ruhezustand des Systems (nach Anzahl von Minuten):    10
  Ruhezustand der Festplatte (nach Anzahl von Minuten):    10
  Ruhezustand des Monitors (nach Anzahl von Minuten):    2
  Ruhezustand bei Änderung der Stromversorgung beenden:    Nein
  Ruhezustand beim Öffnen des Computers beenden:    Ja
  Monitorhelligkeit vor Aktivieren des Ruhezustands automatisch verringern:    Ja
  Helligkeit verringern:    Ja
  Standby Delay:    4200
  Standby Enabled:    0

Hardware-Konfiguration:

  USV installiert:    Nein

Informationen zum Ladegerät:

  Ladegerät angeschlossen:    Ja
  ID:    0x0100
  Leistung (W):    60
  Version:    0x0000
  Familie:    0x00ba
  Seriennummer:    0x0027a0d6
  Batterie wird geladen:    Ja
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
bei 283 Zyklen schon.... hm da kann was nicht stimmen die sind normal auf 1000 Zyklen ausgelegt SMC schon mal zurückgesetzt?
 

TeleTubbyKiller

Zuccalmaglios Renette
Registriert
20.10.07
Beiträge
254
Ich habe nun einen SMC-Reset versucht. Also: Macbook ausschalten, Umschalt-Crl-Alt und Power gleichzeitig drücken und zeitgleich loslassen. Danach Macbook booten.

Wie kann ich sehen, ob das richtig geklappt hat?

Die Batteriewarnung ist noch immer da.
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Dann hat die Batterie echt es und du mussten den Apple Händler deines Vertrauens aufsuchen
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Mod Info
Wo machen wir denn nun weiter? Im Akku Thread oder hier in dem alten Thread? Ich würde sagen... drüben im Akku Thread - da wo es auch hin gehört. Danke...

:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.