• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP an Fernseher ohne HDMI anschließen

Koalandrea

Erdapfel
Registriert
04.12.12
Beiträge
1
Hallo Ihr Lieben,

habe mir vor kurzer Zeit das MBP geleistet und möchte es jetzt an einen Fernseher anschließen, der schon etwas älter ist und kein HDMI Eingang hat. Was kann ich machen? Gibt es etwas, was von USB oder Thunderbolt auf Cinch geht? Da es nur für einen kurzen Zeitraum ist (Urlaub über Weihnachten möchte ich auch keine große Investition tätigen). Vielen Dank schon einmal im Voraus...
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.429
Was hat denn der Fernseher für Eingänge?
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Was ist denn mit DVI- oder (eher sogar) VGA-Eingang möglich?
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Der alte TV wird vermutlich analog über SCART angeschlossen. Theoretisch müsste es möglich sein eine Verbindung per Adapter Mini-Displayport auf VGA und dann ein Kabel VGA-Buchse auf SCART herzustellen. Das Risiko ist aber dabei, dass die Grafikkarte im MacBook über diese etwas exotische Verbindung kein Handshake des TV bekommt. Dadurch erkennt sie ihn nicht als analoges Endgerät und kann kein analoges Signal über den Mini-DP ausgeben.

MACaerer
 

StephanG

Normande
Registriert
07.11.07
Beiträge
582
Das Risiko ist aber dabei, dass ...
... es absolut nicht funktioniert. Per Scart (selbst RGB) geht maximal eine Zeilenfrequenz von 15Khz, VGA aber min. 31kHz ausspuckt und getrenntes H/V Sync hat, was Scart nicht verarbeiten kann. Geht höchstens Sync-on-Green, was wieder nicht aus einer Grafikkarte zu kriegen ist. Einziger Ausweg, Adapter mit Elektronik drin oder Videoprozessor der es runter rechnet.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Das Problem liegt dann wohl offensichtlich zwischen VGA und SCART? Die meisten älteren TV verwenden sowieso nur ein Pseudo-SCART, das heißt sie nutzen am Video-Eingang kein RGB sondern Composite. Man bräuchte also einen Adapter Mini-DP auf Composite. Ob es so etwas gibt weiß ich leider auch nicht.

MACaerer