- Registriert
- 16.01.10
- Beiträge
- 68
Hallo,
an vielen Stellen, an denen ich mit meinem neuen MBP arbeite, habe ich die Wahl zwischen Akku- und Netzbetrieb. Hat es Einfluss auf die Lebenserwartung des Akkus, ob ich das Book mit Netz oder Akku betreibe?
Ich kann mir zwei Ansätze vorstellen:
1. Akku immer weitgehend entladen, dann auf Netzbetrieb umstellen und Akku dabei wieder aufladen, dann wieder vom Netz trennen usw. Vorteil: keine Überladung und kein Memoryeffekt. Oder sind beide Effekte restlos von gestern?
2. Wenn´s geht immer Netzbetrieb, um dem Akku möglichst wenige Ladezyklen "zuzumuten" und ihn so lange leistungsfähig zu halten.
Sofern hierzu schon ein oder sogar mehrere Threads bestehen sollten: Sorry, ich habe sie nicht gefunden.
Gruß aus dem Ruhrgebeat,
Jörg
an vielen Stellen, an denen ich mit meinem neuen MBP arbeite, habe ich die Wahl zwischen Akku- und Netzbetrieb. Hat es Einfluss auf die Lebenserwartung des Akkus, ob ich das Book mit Netz oder Akku betreibe?
Ich kann mir zwei Ansätze vorstellen:
1. Akku immer weitgehend entladen, dann auf Netzbetrieb umstellen und Akku dabei wieder aufladen, dann wieder vom Netz trennen usw. Vorteil: keine Überladung und kein Memoryeffekt. Oder sind beide Effekte restlos von gestern?
2. Wenn´s geht immer Netzbetrieb, um dem Akku möglichst wenige Ladezyklen "zuzumuten" und ihn so lange leistungsfähig zu halten.
Sofern hierzu schon ein oder sogar mehrere Threads bestehen sollten: Sorry, ich habe sie nicht gefunden.
Gruß aus dem Ruhrgebeat,
Jörg