• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MBP - Akku- oder Netzbetrieb?

SimSalamander

Tokyo Rose
Registriert
16.01.10
Beiträge
68
Hallo,

an vielen Stellen, an denen ich mit meinem neuen MBP arbeite, habe ich die Wahl zwischen Akku- und Netzbetrieb. Hat es Einfluss auf die Lebenserwartung des Akkus, ob ich das Book mit Netz oder Akku betreibe?


Ich kann mir zwei Ansätze vorstellen:

1. Akku immer weitgehend entladen, dann auf Netzbetrieb umstellen und Akku dabei wieder aufladen, dann wieder vom Netz trennen usw. Vorteil: keine Überladung und kein Memoryeffekt. Oder sind beide Effekte restlos von gestern?

2. Wenn´s geht immer Netzbetrieb, um dem Akku möglichst wenige Ladezyklen "zuzumuten" und ihn so lange leistungsfähig zu halten.


Sofern hierzu schon ein oder sogar mehrere Threads bestehen sollten: Sorry, ich habe sie nicht gefunden.

Gruß aus dem Ruhrgebeat,
Jörg
 

SimSalamander

Tokyo Rose
Registriert
16.01.10
Beiträge
68
Danke für den Link.
Hab´ den Text gelesen und schlussfolgere:

Wenn die "100%" Kapazität angeknabbert sind, nutze ich den Akku erstmal, bis er fast leer ist und lade erst dann. Habe ich aber ein vollständig geladenen Akku, nutze ich das Netzteil, wenn eine Stromquelle verfügbar ist, damit im Akku bis auf weiteres keine chemische Reaktion stattfindet. Richtig verstanden?

Gruß, Jörg
 

rene-xy

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.04.11
Beiträge
1.781
Leute, nutzt das MacBook doch einfach ganz normal und gut ist es. Ich hab jedenfalls besseres zu tun als erst zu überlegen ob ich es jetzt an´s Netz anschließe oder nicht.

Ist eine Steckdose und das Netzteil in der nähe kommt er an´s Netz, wenn nicht läuft er bei mir über Akku - Fertig!
 

ddrulez

Apfel der Erkenntnis
Registriert
22.05.11
Beiträge
735
Einfach benutzen. Hin und wieder auch mal die Batterie fordern und nicht immer am netz lassen.
 

nikita99

Jamba
Registriert
19.11.10
Beiträge
54
Hallo
Ich habe auch mal eine frage :-D
Ist es schädlich den Akku zu laden bevor dieser leer ist ?
 

matheooo

Bismarckapfel
Registriert
27.07.10
Beiträge
141
Man muss auch dazu sagen, dass der Link von TimBuktu gute 6 Jahre alt ist. In der Zeit hat sich im Bereich Akku sicherlich noch mehr getan, vor allem bei Apple. So würde ich tippen, dass es mittlerweile völlig egal ist wie man den Akku nutzt. Ich habe ein MBP Mid 2009 und noch knappe 90% Akku Health bei fast 400 Ladecycles; und ich habe mich sehr wenig um Akkupflege gekümmert, teilweise hing er wochenlang ununterbrochen am Strom.

Deswegen einfach so nutzen wie's passt.
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Ich handhabe das so: Wenn eine Stromquelle zur Verfügung steht, dann wird diese auch genutzt!
Ganz einfach aus dem Grund: Sollte ich wider erwarten unvorhergesehen an einer anderen Stelle arbeiten müssen, an der ich keine Stromquelle habe, dann habe ich zuindest einen vollen Akku :)