• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Mbp 8gb

Kon8

Alkmene
Registriert
01.02.10
Beiträge
31
Hallo,
ich war soeben beim Apple Reseller und habe mein BMP 13" mid 2009 aufgerüstet.

Das Ganze kam mir ein wenig komisch vor, da sie nicht wussten, was für ein Ram in mein MBP gehört. Da sie nur 2x4GB DDR3 1333Mhz hatten, haben sie den einfach reingetan, kurz den Laptop gestartet und Google durchgesucht und mir dann gesagt, es gäbe kein Problem damit.
Was könnte im schlimmsten Fall passieren? Oder kann garnichts passieren?
In den Systemeinstellungen werden die 8GB Ram erkannt, Status OK.
 

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
Im schlimmsten Fall hätte das MBP nicht gebootet. Dann hätten sie wieder den alten RAM rein und alles wäre in Ordnung gewesen.
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
Normaler Weise nimmt dein Book 1066MHz Ram, 1333MHz geht meistens aber auch.
Als Fachleute hätten die Mitatbeiter das aber wissen müssen.
Wie viel hast denn dafür bezahlt?
 

Kon8

Alkmene
Registriert
01.02.10
Beiträge
31
ja, das mit den unterschiedlichen MHz Zahlen habe ich auch festgestellt.
Er kannte sich nur mit den neuen Modellen aus, die wohl alle diesen Ram haben. War aber super nett und hat sich echt gut um mich gekümmert. Da ich momentan in Korea bin gab es auch ein par Kommunikationsprobleme, deswegen konnte ich nicht nachfragen, was im Schlimmsten Fall passieren könnte.
Habe umgerechnet keine 50 euro bezahlt und bin mehr als zufrieden mit dem Preis :D
 

XSkater

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
05.07.09
Beiträge
1.416
Es sollte kein Problem darstellen, wenn du 1333er Module in ein 1066er Slot verbaust. Wie bereits erwähnt, würde den MB im schlimmsten Fall nicht booten, das wars.
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.445
Habe umgerechnet keine 50 euro bezahlt und bin mehr als zufrieden mit dem Preis :D
Ist ganz in Ordnung, aber ein richtiges Sparwunder war das nun auch nicht. Hier in Deutschland bekommt man 8GB vom Samsung inkl. Porto für 45€. Den Einbau kann man selbst vornehmen. Es ist wirklich nicht sonderlich schwer.
 

Kon8

Alkmene
Registriert
01.02.10
Beiträge
31
Habe auch Ram von Samsung drinnen. Der genaue Preis 46,49 Euro mit Einbau, Gehäusesäuberung und lustigem Gespräch mit Händen und Füßen bis dann irgendwann mal jemand kam der Englisch konnte :)
Würde jeder Zeit wieder hingehen.

b2t: Danke für die Hinweise. Nun kann ich mir sicher sein, dass es keine Probleme geben wird.
 

Eosaner

Englischer Kantapfel
Registriert
08.05.08
Beiträge
1.091
Ich habe vor ein paar Tagen 2x4GB Kingston RAM für 35€ inkl. Versand gekauft und selbst eingebaut. Übrigens auch in ein 2010er Modell.
Die Sache mit der Inkompetenz der Mitarbeiter hört sich ganz nach den Leuten des Resellers mit dem grün-weißen Logo an ;)