- Registriert
- 06.04.09
- Beiträge
- 2.879
Hallo,
bringt es einen »spürbaren« Performancegewinn wenn man ein MBP von 2GB auf 4GB oder gar 6GB aufrüstet - welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? Was ratet Ihr?
Ich verwende nun SL und habe hautsächlich einige Safari (und manchmal auch Firefox) Fenster mit etlichen Tabs offen - zusätzlich Thunderbird + MT-Newswatcher (NG's) und auch MS Entourage 2008 (mit einer 3 GB Datenbank).
Unter SL kommt immer öfter der bunte Ball. Safari TopSides bringt machmal beim Öffnen kurzzeitig »zerstörte Bilder«.
Die 250er HD ist mit 69 GB belegt.
Laut Info sind auch 6 GB = 2+4GB möglich, man verliert aber das Interleaving:
http://www.everymac.com/systems/apple/macbook/macbook-unibody-faq/macbook-macbook-pro-unibody-how-to-upgrade-ram.html
Was zählt hier mehr - der Verlust vom Interleaving vs. Gewinn an Speicherkapazität?
bringt es einen »spürbaren« Performancegewinn wenn man ein MBP von 2GB auf 4GB oder gar 6GB aufrüstet - welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? Was ratet Ihr?
Ich verwende nun SL und habe hautsächlich einige Safari (und manchmal auch Firefox) Fenster mit etlichen Tabs offen - zusätzlich Thunderbird + MT-Newswatcher (NG's) und auch MS Entourage 2008 (mit einer 3 GB Datenbank).
Unter SL kommt immer öfter der bunte Ball. Safari TopSides bringt machmal beim Öffnen kurzzeitig »zerstörte Bilder«.
Die 250er HD ist mit 69 GB belegt.
Laut Info sind auch 6 GB = 2+4GB möglich, man verliert aber das Interleaving:
http://www.everymac.com/systems/apple/macbook/macbook-unibody-faq/macbook-macbook-pro-unibody-how-to-upgrade-ram.html
Was zählt hier mehr - der Verlust vom Interleaving vs. Gewinn an Speicherkapazität?