• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MBP 5,1 15" auf 4GB oder 6GB aufrüsten? Performancegewinn?

FritzS

Kalterer Böhmer
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.879
Hallo,
bringt es einen »spürbaren« Performancegewinn wenn man ein MBP von 2GB auf 4GB oder gar 6GB aufrüstet - welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? Was ratet Ihr?

Ich verwende nun SL und habe hautsächlich einige Safari (und manchmal auch Firefox) Fenster mit etlichen Tabs offen - zusätzlich Thunderbird + MT-Newswatcher (NG's) und auch MS Entourage 2008 (mit einer 3 GB Datenbank).

Unter SL kommt immer öfter der bunte Ball. Safari TopSides bringt machmal beim Öffnen kurzzeitig »zerstörte Bilder«.

Die 250er HD ist mit 69 GB belegt.

Laut Info sind auch 6 GB = 2+4GB möglich, man verliert aber das Interleaving:
http://www.everymac.com/systems/apple/macbook/macbook-unibody-faq/macbook-macbook-pro-unibody-how-to-upgrade-ram.html
Was zählt hier mehr - der Verlust vom Interleaving vs. Gewinn an Speicherkapazität?
 
[...], bringt es einen »spürbaren« Performancegewinn wenn man ein MBP von 2GB auf 4GB oder gar 6GB aufrüstet - [...]?

Ja, bringt es.


Ich verwende nun SL und habe hautsächlich einige Safari (und manchmal auch Firefox) Fenster mit etlichen Tabs offen - zusätzlich Thunderbird + MT-Newswatcher (NG's) und auch MS Entourage 2008 (mit einer 3 GB Datenbank).
4 GB sollten dafür ausreichen, 6 GB sind vor allem auch nach wie vor teuer (rd. 300,– EUR).

Angebote (4 GB) in A –> http://geizhals.at/a378366.html


MfG, Sawtooth
 
4GB sind ausreichend - der preisunterschied auf 6GB steht in keiner relation und da wuerde ich eher das geld sparen und dann demnaechst noch in ein SSD investieren
 
Ist es dringend wichtig von Kingston ein 4GB Set (2x2GB) zu kaufen, oder reichen zwei einzelne 2GB Riegeln auch?

Hintergrund - das 4GB Set hat Lieferzeit, zwei einzelne 2GB Riegeln nicht.

Der Preis ist gleich - bei meinen Händler des Vertrauens kostet der einzel Riegel 33 EUR (exkl.) das Set 66 EUR (exkl.)
 
Ist es dringend wichtig von Kingston ein 4GB Set (2x2GB) zu kaufen, oder reichen zwei einzelne 2GB Riegeln auch?

Hintergrund - das 4GB Set hat Lieferzeit, zwei einzelne 2GB Riegeln nicht.

Ich würde Immer zu einem Set greifen, nur dann sind die Riegel wirklich identisch, also aus der gleichen Produktionscharge. Da der RAM im Dual-Channel läuft, ist es wichtig, Module zu nehmen die sich "vertragen", also hol dir ein Set. Alles andere könnte für massive Probleme sorgen.
 
Danke! Hab eben ein Kingston 4GB Set bestellt.

In Österreich werden mehr Kingston Speicher angeboten und auch bis zu den Servern eingesetzt.
Z.B. haben wir selbst bei Compaq HP Server Kingston Speicher drinnen - laufen ohne Probleme!
 
Ein typischer Schnappschuss der Speicherbelegung

Zur Info - Ein typischer Schnappschuss der Speicherbelegung:

Speicherauslastung
Frei: 24MB
Reserviert:497MB
Aktiv: 1GB
Inaktiv: 497MB
Genutzt: 1,99GB

Virtueller Speicher: 163GB
Seiteneinlagerungen: 31GB
Seitenauslagerungen: 5,82GB
Swap: 5,50 GB

Unter der Tortengrafik steht 1,75GB (wie setzt sich das zusammen?)
Gelb - rund 1/2
Blau und Rot je rund 1/4

HD Benutzt 68,64GB
HD Frei 181GB

CPU inaktiv rund 85%

Prozesse - physikalischer Speicher
Safari 64Bit 465MB
WindowServer 155MB
FlashPlayer für Safari (32Bit) 138MB
Kernel_Task rund 135MB
Firefox & Thunderbird je rund 120MB
Finder & mds je rund 55MB
 
... 4GB stecken nun drinnen ..... bisher zufrieden .... der grüne Bereich der Speicherauslastung ist jetzt beruhigend groß genug :-)
 
... 4GB stecken nun drinnen ..... bisher zufrieden .... der grüne Bereich der Speicherauslastung ist jetzt beruhigend groß genug :-)

Irgendwie scheint es einen »Speicherwurm« zu geben :-/

Wer belegt eigentlich den reservierten und den inaktiven Speicher?

attachment.php
 

Anhänge

  • Auslastung.png
    Auslastung.png
    177,7 KB · Aufrufe: 550
Meine Güte.

Eine Frage: Was bringt es dir 4GB RAM zu haben wenn die nicht ausgenutzt werden?

Mac OS ist intelligent in Sachen RAM Verwaltung. Wieso sollte nicht immer so viel RAM wie Möglich benutzt werden? Wäre doch schön sinnlos wenn er unter weniger RAM, als er hat, läuft... Sobald nun ein Programm kommt und mehr benötigt werden die anderen ein wenig eingeschränkt.

Solche RAM-Fetischisten, die am liebsten ihren RAM den ganzen lieben langen Tag leer und ungenutzt haben wollen, nur damit 3GB an RAM frei sind, kann ich ja leiden wie Zahnschmerzen...
 
Meine Güte.

Eine Frage: Was bringt es dir 4GB RAM zu haben wenn die nicht ausgenutzt werden?

Mac OS ist intelligent in Sachen RAM Verwaltung. Wieso sollte nicht immer so viel RAM wie Möglich benutzt werden? Wäre doch schön sinnlos wenn er unter weniger RAM, als er hat, läuft... Sobald nun ein Programm kommt und mehr benötigt werden die anderen ein wenig eingeschränkt.

Solche RAM-Fetischisten, die am liebsten ihren RAM den ganzen lieben langen Tag leer und ungenutzt haben wollen, nur damit 3GB an RAM frei sind, kann ich ja leiden wie Zahnschmerzen...

Ja - im Ernst - ich hab Zahnschmerzen - wie weist Du das? :-D

Ich will vor Allem nur wissen was in reservierten und inaktiven Bereichen abgelegt ist?
 
mea culpa, Asche auf mein Haupt - ich hab übersehen das dort ein M und noch dazu mit niedrigen Wert anstelle wie es vorher mit 2GB RAM manchmal auftrat ein G steht :-c

Auch mit 4 GB wird der Speicher im Laufe der Zeit »aufgefressen« und Safari »Top Sites« clustert wieder die Bilder für Sekunden wenn man die Seite aufruft.

Safari »krallt« sich etliches an Speicher - aber der Flash Player übertrifft alles!

attachment.php
 

Anhänge

  • Auslastung2.png
    Auslastung2.png
    178 KB · Aufrufe: 217
Deswegen hab' ich „Top Sites“ deaktiviert und lasse Flash nur bei Bedarf durch. :)