• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP 2018 und Sony Play Memories Home?

Alfons88

Alkmene
Registriert
25.10.17
Beiträge
35
Hallo,

zunächst mal zur Erklärung, ich war nun seit ich mit PCs zu tun habe (mindestens 15 Jahre) Windowsnutzer und habe nun, nach positiver Erfahrung mit iOS, den Schritt gewagt zu MacOS zu wechseln und habe mir letzte Woche ein MacBook Pro 2018 in der Touch Bar-Basis-Konfig mit 512GB gekauft. Ich bin noch gerade wegen MacOS etwas mit dem Gerät am fremdeln. Vor allem wenn ich meine Sony Alpha 6000 anschließe und Bilder importieren will. Das geht natürlich auch wenn ich nur die Dateien rüberziehe, aber importieren mit dem Sony-Eigenem Programm Play Memories Home geht irgendwie nicht.

Ist das normal oder was kann man da machen?

Des Weiteren wenn ich meine gewohnte Windows-Ordnerstruktur bzgl. Musik rüberkopiere und es in iTunes laden will so kopiert das System jede Datei in den iTunes-Ordner und ich kann die Ursprungsordner löschen?