- Registriert
- 20.04.08
- Beiträge
- 2.451
Gestern bei meinem MBP (2017, 2 Thunterboltports) macOS 13.0.1 installiert. Heute Netzteil abgesteckt, MBP ausgeschaltet und wie üblich feucht abgewischt. Anschließend Neustart, Eingabe Passwort und schwarzer Bildschirm. Also Netzteil angesteckt und nach einiger Zeit war es dann wieder aktiv.
Batteriesymbol in der Statusleiste zeigt ein X an, coconut Batterie kann die Batterie nicht mehr erkennen und die Nutzungsübersicht zeigt, dass die Kapazität innerhalb kurzer Zeit von 100% auf 0% gefallen ist.
Eigentlich eine rethorische Frage, aber ist die Batterie vorhin gestorben?
Die Kapazität hat in den letzten Jahren kontinuierlich abgenommen und lag im Oktober 2022 noch bei 60% (391 Ladezyklen).
Im Prinzip ist meine Frage nur: Kann ich das MBP weiter sicher ausschließlich über das Netzteil betreiben?
Batteriesymbol in der Statusleiste zeigt ein X an, coconut Batterie kann die Batterie nicht mehr erkennen und die Nutzungsübersicht zeigt, dass die Kapazität innerhalb kurzer Zeit von 100% auf 0% gefallen ist.
Eigentlich eine rethorische Frage, aber ist die Batterie vorhin gestorben?
Die Kapazität hat in den letzten Jahren kontinuierlich abgenommen und lag im Oktober 2022 noch bei 60% (391 Ladezyklen).
Im Prinzip ist meine Frage nur: Kann ich das MBP weiter sicher ausschließlich über das Netzteil betreiben?