• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[MacBook Pro] MBP 2012 - SSD Wechsel Fusion Drive

fuchsx

Jonagold
Registriert
25.12.13
Beiträge
18
Guten Tag,

ich habe eine speziellere Frage und hoffe, dass mir jemand mit seinem Wissen weiterhelfen kann.
Ich habe ein Non-Retina MBP 2012, also noch mit Laufwerk. Vor einiger Zeit habe ich dies ausgebaut und eine 250GB SSD ersatzweise eingebaut. Diese habe ich mit der eingebauten Festplatte zu einem 750 GB Fusion Drive kombiniert.
Nun möchte ich die 250 GB SSD gegen eine 500 GB SSD tauschen.

Was ist die optimale Vorgehensweise?

Meine Idee wäre:
Fusion Drive lösen, d.h. Backup machen, löschen und wieder einspielen (getrennt)
SSD spiegeln mit Festplattendienstprogramm

Dies könnte aber insgesamt sehr zeitaufwendig werden, da knapp 700 GB belegt sind, zudem bin ich mir nicht sicher, ob das Time Machine Backup nicht eventuell durch das OS X Update Schaden genommen hat. Ich würde also vermutlich das Backup komplett neu aufsetzen. Also insgesamt sehr langwierig.

Habt Ihr eine andere Idee?

Vielen Dank im Voraus für eure Anregungen.

Viele Grüße
 

-_ Dissidia _-

Kalterer Böhmer
Registriert
31.01.15
Beiträge
2.890
SSD und HDD getrennt betreiben.

OS X und Programme auf die SSD, Daten auf die HDD.

Da du ein Clean Install in Erwägung ziehst sogar zu empfehlen.
Wichtige Daten am besten manuell sichern und manuell auch wieder einpflegen.

TM Backup HDD dafür formatieren, da alle Daten rauf und diese handisch auf die HDD, anschließend externe HDD für Backup der SSD und ggf. HDD nutzen, man kann ja mehrere HDDs über TM sichern, richtig? ;)
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.992
Das sehe ich genau so. Bei einer großen SSD macht die Kombination beider Laufwerke zu einem FusionDrive keinen wirklichen Sinn mehr. Also lieben beide Laufwerke separat betreiben und die HDD als Datenspeicher für weniger oft genutzte Daten verwenden.

MACaerer
 

fuchsx

Jonagold
Registriert
25.12.13
Beiträge
18
Danke für eure Tipps und Anregungen!

Wenn ich euch richtig verstanden habe:
Wenn ich das Fusion Drive lösen will, muss ich erst beide Platten löschen, d.h. vorher ein neues Backup aufsetzen.
Dieses anschließend auf die separaten Platten einspielen.
Frage: Funktioniert das denn? Kann ich das Backup vom Fusion Drive auf die dann getrennten Platten einspielen?

Wenn ich das habe, kann ich die SSD auch mit dem Festplattendienstprogramm spiegeln ( wegen der Bootfähigkeit)?

Ok, SSD und HDD lasse ich anschließend getrennt.
 

Sauron

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.03.12
Beiträge
4.281
Die harte Trennung System+Programme auf SSD und alle Daten auf HDD halte ich aber für unglücklich, besonders für häufig benötigte Daten verspielt man so den Geschwindigkeitsvorteil der SSD.
 

-_ Dissidia _-

Kalterer Böhmer
Registriert
31.01.15
Beiträge
2.890
Was für häufig benötigte Daten meinst du ?!

Wüsste nicht was abgesehen von OSX und Software noch auf die SSD sollte um die Performance heraus zu kitzeln.
 

Sauron

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.03.12
Beiträge
4.281
Häufige Arbeiten mit Filmmaterial, Datenbanken etc.

Was nutzt es, wenn das Programm rasend schnell startet, aber dann zum Öffnen von Projekten gefühlt ewig braucht?

Ich habe das mit einer 1TB SSD gelöst, ohne weitere HDD, da entfällt die Entscheidung, was wohin.
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.152
Gut das man Projekte auf der SSD Bearbeitet sollte ja wohl klar sein :D Und erzähl mir nicht deine Projekte sind über 1TB Groß....
 

-_ Dissidia _-

Kalterer Böhmer
Registriert
31.01.15
Beiträge
2.890
Ich werde zwar nun dafür belächelt, aber das gleiche MB wie der TE habe ich auch und nutze es um Filme zu schauen, bzw. Musik zu hören über AirPlay.

Mit der Windows BC Partition spiele ich Anno. Und dafür habe ich mir eine ausreichende SSD gekauft.

Filme, Musik und Spiele habe ich auf der externen HD gesichert ;)