- Registriert
- 19.06.11
- Beiträge
- 30
Hallo,
als Computerlegasteniker bin ich derzeit etwas am Ende meines Lateins...
Gestern bleib mein MBP mitten beim Arbeiten stehen, der Bildschirm blieb einfach wie Er war, ich konnte den Cursor noch bewegen aber nichts mehr klicken oder per Tastatur ändern. (Ich war gerade mit Outlook am Arbeiten...) Der BOD war NICHT zu sehen.
Mittels Einschaltknopf nach ca. 5 Minuten dann abgeschaltet. Neustartversuch schlug fehl, es kam nur der graue Bildschirm mit einem Foldersymbol mit Fragezeichen, das blinkte.
Zuhause dann die alte, 'normale' HD eingebaut, MBP started. Dann per USB Adapter die SSD (Crucial M4 512 GB) drangehängt und als Startvolume per ALT Taste ausgewählt, siehe da, MBP bootet und läuft stabil. Wieder umgebaut, im Gehäuse funktioniert Sie nicht.
Es läuft MAC OS X 10.6.8 auf meinem MBP...
Was kann das sein ?
Noch eine weitere Frage, kann ich die Platte mittels zweiten USB Adapter und CCC oder FDP klonen?
MfG
Michel
als Computerlegasteniker bin ich derzeit etwas am Ende meines Lateins...
Gestern bleib mein MBP mitten beim Arbeiten stehen, der Bildschirm blieb einfach wie Er war, ich konnte den Cursor noch bewegen aber nichts mehr klicken oder per Tastatur ändern. (Ich war gerade mit Outlook am Arbeiten...) Der BOD war NICHT zu sehen.
Mittels Einschaltknopf nach ca. 5 Minuten dann abgeschaltet. Neustartversuch schlug fehl, es kam nur der graue Bildschirm mit einem Foldersymbol mit Fragezeichen, das blinkte.
Zuhause dann die alte, 'normale' HD eingebaut, MBP started. Dann per USB Adapter die SSD (Crucial M4 512 GB) drangehängt und als Startvolume per ALT Taste ausgewählt, siehe da, MBP bootet und läuft stabil. Wieder umgebaut, im Gehäuse funktioniert Sie nicht.
Es läuft MAC OS X 10.6.8 auf meinem MBP...
Was kann das sein ?
Noch eine weitere Frage, kann ich die Platte mittels zweiten USB Adapter und CCC oder FDP klonen?
MfG
Michel