• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP 2011 mit SSD - bootet nicht wenn eingebaut, bootet aber über USB Adapter

Michel1966

Alkmene
Registriert
19.06.11
Beiträge
30
Hallo,

als Computerlegasteniker bin ich derzeit etwas am Ende meines Lateins...

Gestern bleib mein MBP mitten beim Arbeiten stehen, der Bildschirm blieb einfach wie Er war, ich konnte den Cursor noch bewegen aber nichts mehr klicken oder per Tastatur ändern. (Ich war gerade mit Outlook am Arbeiten...) Der BOD war NICHT zu sehen.

Mittels Einschaltknopf nach ca. 5 Minuten dann abgeschaltet. Neustartversuch schlug fehl, es kam nur der graue Bildschirm mit einem Foldersymbol mit Fragezeichen, das blinkte.

Zuhause dann die alte, 'normale' HD eingebaut, MBP started. Dann per USB Adapter die SSD (Crucial M4 512 GB) drangehängt und als Startvolume per ALT Taste ausgewählt, siehe da, MBP bootet und läuft stabil. Wieder umgebaut, im Gehäuse funktioniert Sie nicht.

Es läuft MAC OS X 10.6.8 auf meinem MBP...

Was kann das sein ?

Noch eine weitere Frage, kann ich die Platte mittels zweiten USB Adapter und CCC oder FDP klonen?

MfG

Michel
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.107
Eine mögliche Erklärung: Die verwendete Firmware-Version der M4 ist mit der SATA-Schnittstelle des Mac nicht kompatibel oder läuft bei höheren Zugriffsraten instabil. (USB ist im direkten Vergleich ja ziemlich langsam.)

Die M4 ist leider für solche Probleme bekannt.
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.492
Schau mal HIER
Firmwareversion auslesen (über diesen Mac-Systembericht-Serial-ATA-Version) und schauen ob die aktuelle drauf ist.
War bisher die "Revision 000F", seit 25.09. gibt es eine neue Firmware (010G), habe die selber aber nicht drauf.
EDIT: Ach ja, Firmware gibts HIER
 

Michel1966

Alkmene
Registriert
19.06.11
Beiträge
30
Hallo,

schon mal danke...
Firmwareversion auslesen (über diesen Mac-Systembericht-Serial-ATA-Version)
geht ja leider nicht, da die Platte ja nur über USB läuft... zumindest bekomme ich es nicht hin...
Ich habe schon mal upgedated, allerdings weiss ich die Version nicht mehr, aber ich meine mich an 0309 erinnern zu können.

Ich klon die Platte jetzt erstmal und dann versuche ich den Update auf 010G.

Die Platte lief seit dem 17.11.2011 problemlos, ich verwende das MBP fast jeden Tag und recht intensiv (beruflich)

Ansonsten habe ich mal bei MAC reparateuren angerufen, 2 meinten entweder Controllerkabel oder Controller in der Platte, der Dritte meinte mehr oder weniger garnüscht.

LG
Michel