• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP 2011 - Hilfe bei der Zusammenstellung gesucht

Cres

Granny Smith
Registriert
05.03.11
Beiträge
15
Hallo liebe AT-ler,

ich bin absoluter Neuling in diesem Forum und auch deswegen, weil ich bisher noch keinen iMac o. ein MB(P) usw.
besessen habe.
Jedoch möchte ich demnächst mit meinem ersten MacBook Pro in die "Apfelwelt" einsteigen und suche deshalb nach eurer
Unterstützung um die für mich persönlich richtige Zusammenstellung zu finden.
In vielen anderen Kaufberatungsbeiträgen und diversen Informationsbeiträgen habe ich schon einiges gelesen, komme
aber dennoch zu dem Schluss, dass jeder eine individuelle Vorstellung von seinem MB hat.
Darum nenne ich euch vorweg die Dinge, welche in mein MB müssen und was es können soll.

Mein zukünftiges MB soll ein Allrounder sein, falls dies möglich ist.
Neben den normalen Tätigkeiten wie Surfen, iTunes, Film gucken
soll es Bildbearbeitung (ggf. Videobearbeitung) befriedigend erfüllen,
da ich wahrsch. im kommenden Oktober ein Medientechnik/-produktion Studium anstrebe.

-> Welcher Prozessor und welcher RAM ist hierfür ausreichend?
Ich selbst tendiere im Moment zum 2,7 GHz i7 und zu 4 GB RAM
beim 13" Modell

Was "spielen" angeht, greife ich auf meinen Desktop Pc zurück der dafür mehr als geeignet ist ;)

Darum soll mein MBP kein Desktopersatz sein sondern vielmehr einer mobilen Unterstützung gleichkommen.

Was neben dem oben genannten unbedingt enthalten sein muss, ist eine ~120 GB große SSD,
da ich nie mehr auf eine solche verzichten will.

Hierzu kommt nun meine eigentliche Frage:

In meiner Vorstellung benutze ich die SSD v.a. für das Betriebssystem und die wichtigsten Programme,
während eine zweite ~500GB große HDD die restlichen Sachen übernimmt (Musik,Filme,Dokumente...etc)

Ist es möglich beides in einem MBP unterzubringen?
Muss ich dafür dann das enthaltene DVD Laufwerk entfernen?
Was ist geschickter: MBP mit HDD bestellen und dann eine eigene SSD einbauen (z.B. OCZ Vertex 3) oder umgekehrt?
Wo und wie bestelle ich dann mein MBP?

Habe mich noch nicht entgültig entschieden, deshalb bin ich offen für all eure Vorschläge und Meinungen.
Auch Erfahrungen sind natürlich sehr gefragt.

Hoffe, alle erforderlichen Information erbracht zu haben und baue nun sehr auf eure Unterstützung,
deshalb schon einmal ein fettes Danke im Vorraus !!

In der Hoffnung nicht in den "sauren Apfel" beißen zu müssen

Cres
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
Der i7 dürfte deine Anforderungen locker erfüllen :)
Bei Video/Bildbearbeitung kann man später immer noch selber ( und günstiger als bei Apple) auf 8GB Ram aufstocken.
SSD würde ich auch aus kostengründen selbst kaufen/einbauen. Kannst dir von Hardwrk ein Set kaufen, die alte HDD anstelle des Superdrive einbauen und die neue SSD an den Platz der alten HDD. Bei dem Set ist sogar ein Gehäuse für das Superdrive dabei, dass du es bei Bedarf noch extern benutzten kannst.
( Garantie geht dabei allerdings verloren)
Für professionelle Bild-und Videobearbeitung könnte der 13"er allerdings etwas klein sein, aber LCD's und Co bekommt man ja fast überall hinterhergeworfen
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Ich gehe mal davon aus das du damit auch in der Uni arbeiten möchtest/musst?. Für mobile Bildbearbeitung ist die Auflösung des 13" MBP echt nicht gut und anschließen eines Displays geht dort wahrscheinlich nicht. Findet sowas nur zu hause statt sieht das natürlich anders aus. Sonst ist die 1440x900 des Air oder 15" MBP unterste Grenze imho, die High Res Option wäre noch besser.
 

kaylephunk

Pferdeapfel
Registriert
09.07.10
Beiträge
80
Hallo also zwecks den i7 der wird den Anforderungen schon gemessen sein, allerdings wie speckripchen schon gesagt hat ist der 13" ein bischen klein ich selbst hab den 13" mit i5 für mich vollkommend ausreichend da ich weniger mit iMovie mache. Allerdings habe ich einen 22" Display Extern darüber laufen. Also wenn du natürlich keinen externen Monitor laufen lassen willst würd ich dir das 15" Macbook Pro raten.

Ist aber Geschmackssache und natürlich eine Kostenfrage.
Aber du willst ja mehr mobil den Mac nutzen dann würd ich dir den 15" raten.

LG Daniel
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Wie ich schon öfter gesagt hab, außer extrem wenig Studiengänge "muss" man keinen Laptop für ein Studium haben.
 

Cres

Granny Smith
Registriert
05.03.11
Beiträge
15
Also das Einbaukid ist schon mal erste Sahne, damit wäre mein "Umbau" Problem schon mal gelöst.
Welche SSD ist denn speziell zu empfehlen? Also ich selbst tendiere zur OCZ Vertex 3, hab aber gelesen, dass die Intel und die Crutial der Vertex in nichts nachstehen?!

Nun, ich nutze zuhause einen 22" Monitor und zudem nebenbei einen lcd fernseher im "Spielemodus"(damit er den anforderungen des pc ein wenig gerecht wird)
Die Bearbeitung von Fotos und Filmen findet wenn dann vorwiegend zu hause statt.
Mein MBP soll eher ein mobiles Begleit-macbook sein.

Laut euren Aussagen ist die von mir oben genannte Konfiguration dafür ausreichend.
Werde mir aber denke ich noch mal das 13" und das 15" im größenvergleich in einem applestore ansehen^^

Danke,
Cres
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.043
Nebenbei sei erwähnt, dass du die Garantie verlierst, wenn du das DVD-Laufwerk ausbaust.
Die OCZ Vertex3 ist in der 240GB Variante eine sehr gute Wahl. Bei 120-128GB würde ich (und habe ich) lieber zur Crucial gegriffen.
Der Preisunterschied hat den geringen Leistungszuwachs (bzw. gab es nur in einem Bereich einen Zuwachs, in den anderen Abstriche) nicht gerechtfertigt.