- Registriert
- 23.07.12
- Beiträge
- 1
Hallo liebe Mitglieder,
ich habe ein kleines Problem. Ich habe das Standard MBP 13 Zoll mit i5 und selber aufgerüstet auf 8GB. Bisher lief Alles seit über einem Jahr sehr glatt. Wenn ich aber neuerdings Parallels anschmeiße (und das muss ich, also bitte keine blöden Sprüche hier), dann schmiert das gesamte System ab. Problem scheint nicht die CPU zu sein, da läuft er ausgeglichen. Beim RAM sehe ich die Auslastung. Auf einmal sind beim Parallels-Start fast 5 von 8GB reserviert. Woran mag das liegen (ich weiß nicht mal was er mit dem reservierten Speicher macht)? Auch im Leerlauf sind 1,5GB reserviert und ich glaube, dass es früher definitiv weniger war. Jedenfalls geht beim Boosten der VM gar nichts mehr.
Die Festplattenkapazität ist so zu etwa 70-80% ausgeschöpft, also sollte das ja passen. Allzu viel Software läuft auch nicht. Mir gehen die Ideen aus, also hoffe ich einer von Euch kann helfen!!
By the way: Mir ist aufgefallen, dass ich unter OS X ca. 160GB Festplattenkapazität benutze, allerdings ist mir nicht klar wo die draufgehen. Gibt es eine Generallösung zum Entmüllen von Macs oder wie kann man das lösen? Würde mir eine SSD kaufen, aber dann wären über 90% voll (weil mir 512GB zu teuer sind). Wäre das ratsam?
ich habe ein kleines Problem. Ich habe das Standard MBP 13 Zoll mit i5 und selber aufgerüstet auf 8GB. Bisher lief Alles seit über einem Jahr sehr glatt. Wenn ich aber neuerdings Parallels anschmeiße (und das muss ich, also bitte keine blöden Sprüche hier), dann schmiert das gesamte System ab. Problem scheint nicht die CPU zu sein, da läuft er ausgeglichen. Beim RAM sehe ich die Auslastung. Auf einmal sind beim Parallels-Start fast 5 von 8GB reserviert. Woran mag das liegen (ich weiß nicht mal was er mit dem reservierten Speicher macht)? Auch im Leerlauf sind 1,5GB reserviert und ich glaube, dass es früher definitiv weniger war. Jedenfalls geht beim Boosten der VM gar nichts mehr.
Die Festplattenkapazität ist so zu etwa 70-80% ausgeschöpft, also sollte das ja passen. Allzu viel Software läuft auch nicht. Mir gehen die Ideen aus, also hoffe ich einer von Euch kann helfen!!
By the way: Mir ist aufgefallen, dass ich unter OS X ca. 160GB Festplattenkapazität benutze, allerdings ist mir nicht klar wo die draufgehen. Gibt es eine Generallösung zum Entmüllen von Macs oder wie kann man das lösen? Würde mir eine SSD kaufen, aber dann wären über 90% voll (weil mir 512GB zu teuer sind). Wäre das ratsam?