• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP 2009 Wackelkontakt in Stromversorgung auf Platine?

mobro

Erdapfel
Registriert
13.12.12
Beiträge
1
Guten Morgen,


leider muss ich mich mit folgendem Problem an euch wenden, da ich selbst zu keiner Lösung komme.

Mein MBP 2009 (unybody aber mit rausnehmbaren Aku) stürzt seit kurzem ziemlich direkt ab, wenn ich das Netzteil entferne. Solange das Netzteil angeschlossen ist, besteht kein Problem. Wenn ich es trenne, dann läuft der Mac zunächst normal weiter, bis ich das Gerät "ganz ganz leicht" berühre. Dann wird auf einen Schlag alles Schwarz und das Gerät lässt sich meist auch nicht direkt neustarten (erst dann wieder wenn das Netzteil daran hängt).

Es ist allerdings nicht immer der gleiche Ablauf, manchmal läuft der Mac auch mit Bewegung einige Minuten und schaltet dann ab. Es ist also nicht so, dass man wie man es von einem Kabelbruch her kennt, den Mac auf eine bestimmte Art und Weise bewegen müsste um den Fehler zu reproduzieren. Auch muss man ihn nicht schütteln, es reicht manchmal ein verschieben mit dem kleinen Finger um wenige Milimeter.

Der Akku des MacBookPros ist bereits erneuert worden und hat aktuell noch fast 100% Leistung (laut Coconut).
Aktuell ist 10.6.8 installiert.

Ich kann es mir nur so erklären, dass da die Verbindung zwischen Akku und Gerät irgendwie nen Wackler haben muss.
Der Akku sitzt allerdings gefühlt ziemlich gut und fest im Gehäuse....

Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich noch andere Fehler ausschließen kann oder was es sonst sein könnte?

Vielen Dank schonmal.