- Registriert
- 08.07.11
- Beiträge
- 10
Hallo liebe Apfeltalk-User,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Macbook Pro 2008:
Nachdem ich beim Apple Service mein Logic Board ausgetauscht habe, stellte ich fest, dass meine Festplatte (Hitachi 250gb 5400 RPM) noch lamgsamer war als ohnehin schon.
Bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, das die Adressierung innerhalb der Festplatte kaputt ist. Ich habe folgende Fehlermeldung erhalten:
" Ungültiger Zähler für Ordner
234353 sollte an der Stelle von 123456 stehen"
Durch suchen in mehreren Foren stellte sich heraus dass das Filesystem kaputt ist. Ich habe daraufhin umgehend ein Backup mit Time Machine gemacht und eine neue Festplatte (WD Scorpio Black) bestellt um die Festplatte auszutauschen.
Meine Frage ist jetzt, ob es überhaupt Sinn macht, bei der Neuinstallation das Backup zu verwenden. Kann es passieren, dass ich das kaputte Filesystem mit übertrage?
Deswegen überlege ich , das System komplett neu aufzusetzen und die wichtigen Daten und Programme manuell von meiner Externen Festplatte, auf der sich das Backup befindet, zu überspielen.
Vielen dank für Eure Antworten schonmal im vorraus!
Mit freundlichen Grüßen
Adrian Lehmann
ich habe ein kleines Problem mit meinem Macbook Pro 2008:
Nachdem ich beim Apple Service mein Logic Board ausgetauscht habe, stellte ich fest, dass meine Festplatte (Hitachi 250gb 5400 RPM) noch lamgsamer war als ohnehin schon.
Bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, das die Adressierung innerhalb der Festplatte kaputt ist. Ich habe folgende Fehlermeldung erhalten:
" Ungültiger Zähler für Ordner
234353 sollte an der Stelle von 123456 stehen"
Durch suchen in mehreren Foren stellte sich heraus dass das Filesystem kaputt ist. Ich habe daraufhin umgehend ein Backup mit Time Machine gemacht und eine neue Festplatte (WD Scorpio Black) bestellt um die Festplatte auszutauschen.
Meine Frage ist jetzt, ob es überhaupt Sinn macht, bei der Neuinstallation das Backup zu verwenden. Kann es passieren, dass ich das kaputte Filesystem mit übertrage?
Deswegen überlege ich , das System komplett neu aufzusetzen und die wichtigen Daten und Programme manuell von meiner Externen Festplatte, auf der sich das Backup befindet, zu überspielen.
Vielen dank für Eure Antworten schonmal im vorraus!

Mit freundlichen Grüßen
Adrian Lehmann