• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MBP 15" (late 2009) verkaufen und MBP 13" kaufen?

WallyPfister

Granny Smith
Registriert
13.03.11
Beiträge
12
Hi Leute,

ich werde nächste Woche in die USA fliegen, genauer gesagt nach New York und habe mir anlässlich dessen überlegt mir einen neuen Mac zu holen.
Ich habe ein MacBook Pro late 2009 15" und bin auch echt zufrieden aber irgendwie is es mir ein bisschen zu groß, da ich viel unterwegs bin.
Deswegen dachte ich sofort an das neue MBP 13" mit i7 Dual Core.
Und ich hab mir mal so durchgerechnet das ich evtl noch 900 für mein altes bekomme und in den USA dann umgerechnet 1000 € zahle.

Also was haltet ihr davon?
Was haltet ihr von den neuen Mac Books, speziell von dem 13 Zoll MBP?
Ich brauche das MacBook vor allem für Bildbearbeitung von Fotos und zum Videoschnitt mit Final Cut Pro.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Die Uhr tickt, ich habe noch eine Woche um mich zu entscheiden! :D

Danke, schonmal

Wally
 

JoJo Fine

Alkmene
Registriert
12.03.11
Beiträge
33
bitte bedenken, dass du bei Wiedereinreise nach Deutschland probleme mit dem Zoll bekommst, da das MBP die Einfuhrfreigrenze überschreitet. Falls du nicht auf Nervenkitzel stehst, kannste also auch gleich in Deutschland kaufen ;)

Nach ersten Tests schlägt das neue 13" MBP das alte 15" Modell von 2010!
 

WallyPfister

Granny Smith
Registriert
13.03.11
Beiträge
12
naja ich werde wohl die Verpackung gleich entsorgen und alles einfach so mitnehmen. =)
Mal sehen! ;)

Also du wärst dafür?
 

JoJo Fine

Alkmene
Registriert
12.03.11
Beiträge
33
wenn du dir noch ein gutes Argument überlegst, warum du ein Laptop mit amerikanischem Tastaturlayout in Deutschland gekauft hast, eventuell :D
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
ja genau, Rechnung mit der Post... könnte klappen, oder?

Sicher, aber ich weiß es nicht, da ich noch nie etwas geschmuggelt habe — und das obwohl ich direkt neben der Schweiz wohne. :D

zumindest dieser Test besagt, dass das 13" Modell schneller als das alte 15" Modell (nicht "Topmotorisierung" ;) ) ist...
http://www.macerkopf.de/das-neue-macbook-pro-test-benchmark-03018.html

Aber auch nur in der CPU-Leistung, in der Grafikleistung bestimmt nicht.
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.043
Entweder meldet man Laptops vor der Abreise in Deutschland beim Zoll an oder die Zollbeamten können bei der Einreise einen Nachweis fordern, wo gekauft und ob EUSt bezahlt wurde. Anhand der Seriennummer für die Beamten leicht herausfindbar.
 

WallyPfister

Granny Smith
Registriert
13.03.11
Beiträge
12
also sollte ich es eher nicht machen,... hm

gut, mal sehen.

Aber was haltet ihr grundsätzlich von dem Tausch 15" gegen 13"? Bessere Leistung beim Videoschnitt?
 

WallyPfister

Granny Smith
Registriert
13.03.11
Beiträge
12
naja ich habe ja einen TFT Monitor neben mir stehen, sonst wären mir 13" aber sogar 15" zu klein zum schneiden.

Wie äußert sich die Grafikleistung dann im Endeffekt wenn ich bei Final Cut schneiden werde, oder bei Photoshop und Lightroom arbeite? im Rendern oder dann im Canvas?
Noch als Hinweis, ich schneide meistens HD Filme und Clips.
 

kane

Boskoop
Registriert
08.03.11
Beiträge
41
Also mobiler ist das 13" auf jeden Fall. Die CPU ist auch besser.

Als Nachteil könnte man die Bildschirmgröße sehen. Jedoch arbeitest du ja mit nem TFT.
Lediglich bei der Grafikkarte müsste man einen guten Vergleich explizit mit den Programmen die du nutzt in Betracht ziehen. Ansonsten würde ich den 13" nehmen.